DF-Haushalts-Notdienst

  • Hier läuft eine Bosch exklusiv seit sieben Jahren und tut ihren Dienst zuverlässig und ohne Ärger.

    Ergonomie

    Ich hab hier Ofen und Spülmaschine benutzerfreundlich erhöht eingebaut und freue mich täglich daran.

  • Ich wüsste gar nicht wo ich eine höher gelegte Spülmaschine unterbringen könnte. Wir haben so schon kaum Arbeitsfläche.

    Wenn da noch der Platz für die Spülmaschine wegfallen würde könnte ich nicht mehr arbeiten :ugly:

  • Ich habe eine uralte Geschirrspülmaschine und solche Funktionen nie vermisst.

    Da die Elektrogeräte bei meinem jetzigen Mann alle an ihrem Limit angekommen sind musste die letzten Jahre vieles Ersetzt werden.

    Davor hatte ich auch nur das Nötigste und nichts Besonderes.

    Bei den neuen Geräten gab es nun für mich Neuerungen die es davor noch nicht gab. Ich war der Meinung das brauch ich nicht, aber es war nun mal da. Und, ohne x oder y gab es die neuen Geräte gar nicht. Erst als ich sie in Benutzung hatte merkte ich was es doch für eine Erleichterung sein kann :D

  • Wir haben auch grad noch irgendwie hinbekommen, dass der Geschirrspüler zusätzlich zum Backofen erhöht eingebaut ist und ich liebe es. Bei jedem Mal ein- oder ausräumen schätze ich, dass ich keine Kreuzschmerzen bekomme.

  • Das Eco Programm wäscht 4Stunden. Heißt Schleich Figuren und Lego Duplo schleppe ich zu meiner Schwiegermutter, denn ihrer kann auch nur 40Grad und kurz spülen.

    Lego und Schleich wanderte hier immer in die Waschmaschine. In einem Kopfkissenbezug, dazu noch einige dicke Handtücher. Dann auf 30°C und minimaler Schleuderzahl.

    Geschirrspüler haben wir den zweitgünstigsten von IKEA. Einmal war die Heizung kaputt nach drei Jahren, das wurde anstandslos vom Kundendienst ausgetauscht. Seither läuft alles wieder. Insgesamt jetzt schon 5 Jahre.

    Das mit der Laufzeit stimmt aber. Das Eco-Programm braucht echt lang.

  • Meine neue Daunenjacke hat den Stoff in der Tasche arg in den Reissverschluss geklemmt. Also richtig. Hab den Verschluss mittlerweile wenigstens aufbekommen, und das Portemonnaie rausgekriegt, aber nun? Der Stoff ist ultradünn und ganz verklemmt. Wie krieg ich das raus ohne kaputt machen? Einfach nur auf und zumachen probieren und Etwas am Stoff ziehen half nix. :person_shrugging:

    mit einer bleistiftmine einreiben funktioniert auch gut für reißverschlüsse. aber eher in die richtung, klemmt ohne irgendwas drin, aber ein versuch wär es vielleicht wert

  • Weiß jemand, wie man ohne Beil, Knochen halbieren kann?

    Es soll morgen Spare Rips geben, und die Dame fragte extra noch, ob sie die Rippchen noch durchshcneiden soll... Habe nicht drüber nachgedacht, und nein gesagt.

    Jetzt haben wir riesen große Rippchen, und würden die gerne einmal quer halbieren.

    Messer sind auch nicht die besten :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!