DF-Haushalts-Notdienst

    • Neu

    Hi


    hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Andere Frage:
      hat jemand Erfahrungen mit so einem Kehr- Set mit langem Stiel?
      Ich bin noch wochenlang auf Krücken bzw. im Rolli unterwegs und darf mich nicht bücken.
      Mit einer Haushaltshilfe sieht es hier bislang schlecht aus, also muss ich mich notdürftig selber kümmern und im Sitzen den Dreck und die Hundehaare vom Boden bekommen.

      Gibts da was mit Teleskop- Stiel, konnte nix finden. :ka:

      Wohnst Du auf nem Dorf?
      Früher gab es Landfrauen, die haben bei Notfällen in den Familien ausgeholfen.
      Frag mal bei der Gemeinde nach.

      Gute Besserung weiterhin :bussi:

      Irgendwie ist es an mir vorbei gegangen, aber wieso bist Du auf einen Rolli angewiesen? :ops:

    • Wohnst Du auf nem Dorf?Früher gab es Landfrauen, die haben bei Notfällen in den Familien ausgeholfen.
      Frag mal bei der Gemeinde nach.

      Gute Besserung weiterhin :bussi:

      Irgendwie ist es an mir vorbei gegangen, aber wieso bist Du auf einen Rolli angewiesen? :ops:

      Ja, tue ich, ich such morgen weiter.
      Soweit ich weiß, gibt es hier keine Gemeindeschwester mehr und der Pflegedienst der KK hat mir zwar eine Hilfe genehmigt, nur jemanden zur Verfügung stellen können sie nicht. Es gibt keine Kapazitäten.

      Oberschenkelhals und Stücksken der Hüfte zertrümmert, OP vor 14 Tagen.
      Seit einer Woche wieder zuhause, mein Mann kann kaum helfen, da selbst chronisch gehandicapt.

    • Ja, tue ich, ich such morgen weiter.Soweit ich weiß, gibt es hier keine Gemeindeschwester mehr und der Pflegedienst der KK hat mir zwar eine Hilfe genehmigt, nur jemanden zur Verfügung stellen können sie nicht. Es gibt keine Kapazitäten.

      Oberschenkelhals und Stücksken der Hüfte zertrümmert, OP vor 14 Tagen.
      Seit einer Woche wieder zuhause, mein Mann kann kaum helfen, da selbst chronisch gehandicapt.

      Frag mal bei Ambulanten Pflegediensten oder Sozialstationen nach wenn du eine Haushaltshilfe genehmigt bekommen hast. Die können auch diese Aufgaben erledigen

    • Weiss jemand oder hat es selber erlebt, wie man eine Spülmaschine in einer bestehenden Einbau-Küche mit Arbeitsplatte austauscht?

      Ich möchte nicht meine gesamte Küche neu kaufen, sondern eigentlich nur eine neue Spülmaschine.
      Arbeitsplatten sind doch irgendwie aufgeklebt, oder? Kann man die ganze Platte wegnehmen und die Maschine drunter austauschen oder wie geht das?
      Oder die alte Maschine unten drunter wegnehmen und eine neue einbauen, Front vorne dran schrauben, fertig?

      Ich wäre froh um Erfahrungs-Berichte.

      Bevor ich es erkläre und viel schreiben muss, mache ich es mir mal einfach xD

      Bauformen von Geschirrspülmaschinen Elektroshop Wagner

    • Die können auch diese Aufgaben erledigen

      Können sie und Entschuldigung, wenn ich mich wiederhole:
      Sie haben keine Kräfte, keine Personen- es gibt schlichtweg niemanden.
      Ich muss selber jemanden finden und kann die Bezahlung und die Zeiteinteilung dann flexibel mit dieser Person (bei der KK angemeldet) regeln.

    • Ich muss selber jemanden finden und kann die Bezahlung und die Zeiteinteilung dann flexibel mit dieser Person (bei der KK angemeldet) regeln.

      So kenne ich das eigentlich auch. Wenn ich mit meinem Sohn in der Klinik war - und da waren wir oft - bekam ich auch von der KK eine Haushaltshilfe für die anderen beiden Kinder genehmigt. Jemanden stellen konnte aber auch niemand; ich musste immer selbst jemanden organisieren und das Geld dann mit der KK abrechnen.

      Gute Besserung @leserinmithund Das klingt sehr schmerzhaft und einschränkend :streichel:

    • So kenne ich das eigentlich auch. Wenn ich mit meinem Sohn in der Klinik war - und da waren wir oft - bekam ich auch von der KK eine Haushaltshilfe für die anderen beiden Kinder genehmigt. Jemanden stellen konnte aber auch niemand; ich musste immer selbst jemanden organisieren und das Geld dann mit der KK abrechnen.

      Bei mir gab es anfangs noch Besuchszeiten von einer Stunde, später änderte sich das und es durfte länger Besuch rein...... die Station war quasi ein Zweitzuhause, ich hab mich da immer irgendwie wohl gefühlt. Die Schwestern und der Doc haben mich ja bis zum erwachsen sein begleitet. Bei LKGS hat man ja nun mal reichlich Ops... Meine halben Ferien war ich fast immer da.

      @leserinmithund Schon dich mal was. :streichel:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!