DF-Haushalts-Notdienst
-
-
@Katrina: Empfehlen würd ich da auf jedenfall ein Wollwaschmittel, oder aber Shampoo. (Und Spülung, damit das Ding nicht total verfilzt!)
In der Waschmaschine eben Wollprogramm und nicht schleudern, das Teil ist dann zwar 4mal so schwer weil voller Wasser, aber trotzdem nicht schleudern, sondern auf dem Balkon dann trocknen lassen.
Die Dinger saugen sehr sehr viel Wasser...Wenn er nicht in die Waschmaschine passt, dann empfehle ich die Badewanne!
Geht auch sehr gut, ist noch schonender als die Waschmaschine, aber du wirst auf jedenfall Hilfe brauchen denn einen nassen Flokati kriegt man aber ner gewissen Größe nicht alleine gehoben.
(Ich heb mir schon immer nen Bruch wenn ich meinen Umhang wasche, der zieht auch soviel Wasser und wiegt im nassen Zustand Tonnen!)Ah Ok! Nee Waschmaschiene wird schwierig, der hat schätzungsweise 8-10qm und ist sicher 3cm hoch ^^. Deshalb geht Dusche oder Badewanne auch eher schlecht, schon alleine weil ich den niemals heben kann wenn der richtig nass ist, das ist schon im trockenen Zustand eher ein Job für zwei. Deshalb dachte ich an so ein Produkt, dass man einfach draufschütten kann und absaugen muss: http://www.vanish.de/produkte/vanis…xi-power-pulver
aber so richtig geheuer ist es mir nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann dass man da alles restlos wieder rausgesaugt bekommt. Werde den wohl abholen und richtig reinigen lassen... wenn's neue Gehalt da ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DF-Haushalts-Notdienst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aha, so ein Riesenteil also? Da würd ich das mit dem draufschütten und absaugen auf jedenfall versuchen. Du kannst das Ding danach ja übern Balkon hängen und ausklopfen, um letzte Reste rauszukriegen.
Der müsste doch von der Länge her drüberpassen, oder? Und die Oma oder sonstwer hat ja vielleicht auch noch son Teppichklopfer. Geht im Notfall aber auch mit nem normalen Besenstiel. -
Bei einem Wollteppich würde ich nicht wirklich alleine rummachen, sondern eine professionelle Teppichreinigung machen lassen. Das kostet auch nicht die Welt und du sparst das Geld für schlecht wirkende Haushalts-Reinigungsmittel. Gerade bei so einem langhaarigen Ding ist eine Wäsche beim Profi, der auch die Möglichkeit hat, den Teppich wieder zu spannen und in Form zu bringen, im Endeffekt günstiger als selbst irgendwelche Mittelchen zu probieren.
Vor kurzem habe ich einen Test der Reinigungsmittel im TV gesehen - das Streumittel hat nicht wirklich gut abgeschnitten.
Nebeneffekt der Reinigung: Die können normalerweise auch imprägnieren, d. h. etwas schmutzabweisender machen....
Gruss
GudrunPS. Wir haben einen Woll-Berber - haben diverse Mittel probiert, mit wenig Erfolg. Nun gibt es so ca. alle 2 Jahre eine Profireinigung.
-
Habe da auch mal eine Frage.
Habe im Wohnzimmer seit ca. Einem halben jahr ein Kuhfell liegen, und nach ca. 2 Monaten liegen fangen die "Ecken" an sich hochzurollen. Das nervt mich ziemlich. Die Ecken beschweren hilft leider auch nichts. Liegt das evtl an der trockenen Luft im Winter? Habe Angst das Leder anzufeuchten wegen dem laminat drunter.
Hat vielleicht jemand einen oder auch mehrere Tipps? -
Vielleicht das Leder einfetten?
-
-
Vielleicht das Leder einfetten?
auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
werde ich morgen wenn die Kids in der Schule sind gleich ausprobieren, muss das Fell ja hochklappen wegen dem Fußboden. Da es echtes Fell ist, durfte es dem Leder nix tun wenn ich richtiges Lederfett nehme oder? -
Na bestimmt nicht, aber nur ganz wenig von dem Fett verwenden.
-
Bei einem Wollteppich würde ich nicht wirklich alleine rummachen, sondern eine professionelle Teppichreinigung machen lassen. Das kostet auch nicht die Welt und du sparst das Geld für schlecht wirkende Haushalts-Reinigungsmittel. Gerade bei so einem langhaarigen Ding ist eine Wäsche beim Profi, der auch die Möglichkeit hat, den Teppich wieder zu spannen und in Form zu bringen, im Endeffekt günstiger als selbst irgendwelche Mittelchen zu probieren.
Vor kurzem habe ich einen Test der Reinigungsmittel im TV gesehen - das Streumittel hat nicht wirklich gut abgeschnitten.
Nebeneffekt der Reinigung: Die können normalerweise auch imprägnieren, d. h. etwas schmutzabweisender machen....
Gruss
GudrunPS. Wir haben einen Woll-Berber - haben diverse Mittel probiert, mit wenig Erfolg. Nun gibt es so ca. alle 2 Jahre eine Profireinigung.
Denke darauf wird es hinauslaufen, da wird er danach auch am ordentlichsten aussehen. (Woll-Berber Teppich ist auch das richtige Wort, ist kein Flokati ^^)
Auf dem Balkon oder im Garten waschen ginge sicher auch, aber bis das alles trocken ist... und dann müsst ich zumindest warten bis wir mal ein paar Tage Sonnenschein und keinen Frost mehr haben. -
Achso, es ist garkein Flokati?
Ne, also Berber und Co gehören am besten in Expertenhände, das stimmt. Das Geld ist gut investiert, die wissen einfach was sie tun und die Teppiche sehen danach echt aus wie neu. -
Du kannst für das Kuhfell auch ganz normale Hautcreme nehmen, wenn du keine Lederpflege da hast.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!