DF-Haushalts-Notdienst

  • Zitat

    Wenn ein Wollpulli eingelaufen ist, kann ich ihn dann problemlos waschen? Oder läuft er immer weiter ein?

    Ich habe meinen eingelaufenen Wollpulli einmal durch kaltes Wasser gezogen und auf einen Bügel gehangen, alle 10 Minuten dann ein bisschen oben und unten herumgezuppelt. War aber eine Wolle-Nochwas-Mischung, mit einem Nur-Wolle-Pulli wird's wahrscheinlich schwierig... :???:

    Dafür gab's bei mir gerade einen anderen Notfall: Nagellack auf meinem Shirt aus Baumwolle (mal wieder zu ungeduldig gewesen beim trocknenlassen)! :headbash:
    Ab in den Gefrierer wie bei Kaugummi? Nagellackentferner? Oder zieht die Mischung dann eher weiter ein?

  • Menno wir haben einen tellergroßen Fettfleck auf der Tapete. Weg geht der ja nicht mehr. Aber drunter ist Rigipsplatte,die ist bestimmt auch voll. Wenn ich nun neu tapeziere geht das wieder auf die neue Tapete über?

    Ich hatte eine Flasche Edelstahlpflege auf der Arbeitsplatte stehen und der Verschluss war an die Dachschräge gelehnt :-/

  • Zitat

    In eine Plastiktüte stopfen - also so dass alles locker Platz hat, grosszügig Kaffeepulver drüberstreuen, Tüte schliessen, schütteln, und nach zwei Tagen wieder öffnen.
    Kaffeepulver tötet alle Gerüche. Mit der Zeit auch sich selbst :smile:

    Also ein wirklich sehr gutes Mittel gegen üble Gerüche in Kleidung ist das Waschmittel "Perwoll Aktiv & Sport". Das vernichtet sogar in Gerüche in Sportsachen bzw. Funktionswäsche, die nach der Wäsche immer noch nicht gut gerochen haben, erst recht nicht, wenn sie ein paar Tage in der Fußballtasche eines Teenies waren. Kein Weichspüler, wirklich nur das Perwoll Aktiv und Sport. Gerüche sind verschwunden.

    lg Andrea

  • Zitat

    Menno wir haben einen tellergroßen Fettfleck auf der Tapete. Weg geht der ja nicht mehr. Aber drunter ist Rigipsplatte,die ist bestimmt auch voll. Wenn ich nun neu tapeziere geht das wieder auf die neue Tapete über?

    Ich hatte eine Flasche Edelstahlpflege auf der Arbeitsplatte stehen und der Verschluss war an die Dachschräge gelehnt :-/

    Ich hatte so ein Problem auch mal und habe irgendwas drüber lackiert, Klarlack oder so. Frag mal bel OBI. Bei mir war es dann weg.

  • Zitat

    Also ein wirklich sehr gutes Mittel gegen üble Gerüche in Kleidung ist das Waschmittel "Perwoll Aktiv & Sport". Das vernichtet sogar in Gerüche in Sportsachen bzw. Funktionswäsche, die nach der Wäsche immer noch nicht gut gerochen haben, erst recht nicht, wenn sie ein paar Tage in der Fußballtasche eines Teenies waren. Kein Weichspüler, wirklich nur das Perwoll Aktiv und Sport. Gerüche sind verschwunden.

    lg Andrea


    Hm, ich fürchte, das wird bei Kellergeruch auch zu schwach sein, das wird ja wahrscheinlich wie so ein Hygienespüler funktionieren und die Bakterien abtöten wenn es für verschwitze Sportklamotten ist, nehme ich an und sowas habe ich schon probiert. Trotzdem danke! :smile:

    Leider ist alles gescheitert, Essigessenz und mehrere Tage Aufenthalt in einer Tüte mit Kaffeepads haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht, so dass ich die Sachen jetzt wohl entsorgen werde. :/

  • Bevor Du sie wegschmeisst, würde ich sie noch einmal durch die Maschine jagen. Bei deutlich höherer Temperatur.
    Meist sind Babysachen ja kochbar, und ehe alles in den Müll geht, wäre das doch einen Versuch wert.
    LG von julie

  • Zitat

    Menno wir haben einen tellergroßen Fettfleck auf der Tapete. Weg geht der ja nicht mehr. Aber drunter ist Rigipsplatte,die ist bestimmt auch voll. Wenn ich nun neu tapeziere geht das wieder auf die neue Tapete über?

    Ich hatte eine Flasche Edelstahlpflege auf der Arbeitsplatte stehen und der Verschluss war an die Dachschräge gelehnt :-/

    Schau mal, hier gibt es einige Tipps: ;)

    http://www.frag-mutti.de/thema/fettflec…apete+entfernen

    LG Sabine

  • Zitat

    Bevor Du sie wegschmeisst, würde ich sie noch einmal durch die Maschine jagen. Bei deutlich höherer Temperatur.
    Meist sind Babysachen ja kochbar, und ehe alles in den Müll geht, wäre das doch einen Versuch wert.
    LG von julie


    Bisher hatte ich es bei 60 Grad probiert, aber hast Recht, ob der Kram nun die 95 Grad nicht aushält oder gleich wegkommt... Allmählich habe ich nur schon das Gefühl, ich verschwende sinnlos Wasser, ein paar Mal lief die Maschine ja jetzt schon. :|

  • Ich hab gerade mal gegoogelt, da wird zum übernacht einweichen geraten, mit einer Tasse Essig oder Backpulver auf 3 Liter Wasser und dann in die Waschmaschine auch mit 1/2-1 Tasse Essig kochen und ggf. in den Trockner.

    Vielleicht hilft das ja [emoji5]️

  • Ich hab auch mal ne Frage.

    Ich hab nen schönen Baumwollpulli (dunkelblau) der an den Armen und Oberweite super sitzt, aber der Bauch ist viel zu groß geschnitten, dass labbert alles rum.

    Kann ich das Unterteil irgendwie enger bekommen, ohne dass der Rest einläuft? Unterteil in kochendes Wasser tunken vielleicht? :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!