DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Ich würde ihn in die Änderungsschneiderei tragen und dort nach Wunsch abstecken und enger machen lassen.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kaffeepads sind viel zu nett
vor dem wegschmeissen versuch's doch noch ohne Pads, nur Kaffepulver. Neues, nicht gebrauchtes
Toi toi toi!Läuft Baumwolle so doll ein? Kann ich mir nicht vorstellen (ausser es ist ein Mischgewebe).
Selber abändern magst nicht?
Seiten auftrennen und enger machen? -
Aber was ist denn der Unterschied zwischen Pads und Pulver? Sind doch beides gemahlene Bohnen?
-
Zitat
Schau mal, hier gibt es einige Tipps:
http://www.frag-mutti.de/thema/fettflec…apete+entfernen
LG Sabine
Dankeschön! Nach dem Motto "Schlimmer kanns nicht mehr werden" klebt jetzt eine Speisestärke-Wasser-Pampe an der Wand. Bin mal gespannt. Noch tut sich nichts *hoffnungsvoll*
-
Zitat
Hm, ich fürchte, das wird bei Kellergeruch auch zu schwach sein, das wird ja wahrscheinlich wie so ein Hygienespüler funktionieren und die Bakterien abtöten wenn es für verschwitze Sportklamotten ist, nehme ich an und sowas habe ich schon probiert. Trotzdem danke!Leider ist alles gescheitert, Essigessenz und mehrere Tage Aufenthalt in einer Tüte mit Kaffeepads haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht, so dass ich die Sachen jetzt wohl entsorgen werde. :/
Neeein, es funktioniert nicht wie ein Hygienereiniger. Bitte investiere die 4,00 Euro und versuche es einmal mit dem Sportwaschmittel. Ich kann dir nur sagen, dass auch ich soweit war und übel riechende Sportsachen entsorgen wollte. Mit dem Perwoll Sport & Aktiv sind die Gerüche wirklich verschwunden, und nein, ich bekomme keine Provision ;). Ist doch einen Versuch wert !
lg Andrea
-
-
Zitat
Dankeschön! Nach dem Motto "Schlimmer kanns nicht mehr werden" klebt jetzt eine Speisestärke-Wasser-Pampe an der Wand. Bin mal gespannt. Noch tut sich nichts *hoffnungsvoll*
Ich drücke die Daumen!
Männe meint, wenn das Wasser verdunstet ist, kannst du es abbürsten.Wir hatten auch schon mehrere Fettflecken auf der Küchentapete und da hat Männe erst Vorstreichfarbe benutzt, bevor wir richtig gestrichen haben ... hat geklappt.
Ob das Fett durch die Tapete ins Rigips geht, kommt auf die Dicke der Tapete an. Ist es Rauhfaser, die ja mehrere Schichten hat, ist es unwahrscheinlich, doch bei dünner Tapete sieht das schon anders aus.
LG Sabine
-
Und Du bekommst wirklich keine Provision, Emma1904?
Na gut, ich gucke morgen mal im DM danach, falls ich das zeitlich hinkriege, will den Kram ja auch ungern wegwerfen.
-
Ich habe hier vor einiger Zeit berichtet, dass ich Schwiemu´s Muff-Wäsche über Nacht in Effektiven Mikroorganismen eingeweicht und danach gekocht habe. Der Gestank war dann auch weg. Nun habe ich die Wäsche wieder hier und es stinkt wieder.
Ich werde dann auch mal nach Perwoll ausschau halten. -
Leider ist der Fettfleck immer noch da. Ich schätze ums tapezieren kommen wir nicht herum. Auf den Gipsplatten ist schon so Vorstreichfarbe. Vielleicht hat sie das fett ja geblockt.
-
Versuch mal, den Fleck mit Kaiser Natron wegzubürsten. Als dicke Paste mit Wasser auftragen, trocknen lassen und abbürsten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!