Labradoodle - woher ?
-
Utolga -
11. August 2012 um 12:26 -
Geschlossen
-
-
Ist das nicht ein Wiederspruch, dass man einen Rassehund haben will und dann soll es ein Mischling sein? Und dann sucht man noch einen guten Züchter der Mischlinge züchtet? Und dann auch noch ein Züchter, der seine Welpen für unter 500 Euro abgibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage hier mal ganz frech, da mich letztens jemand fragte wo man "Doodels" aus dem Tierschutz bekommt. Bis auf ww.sos-pudel-in-not.de wusste ich nichts. Und diese Seite möchte ich aus bestimmten Gründen nicht empfehlen.
Hat da jemanden noch Orgas/Vereine, wie auch immer mit, Pudel/Pudelmixen ?
-
Auf die Schnelle ergooglet:
http://www.heimtierheim.de/Gattung/inform…odle/tiere.htmlIch meine, ich hätt auch mal welche bei Liberty for Dogs gesehen, aber da bin ich mir echt nimmer so sicher...
-
Zitat
Hat da jemanden noch Orgas/Vereine, wie auch immer mit, Pudel/Pudelmixen ?
http://www.zergportal.de und rechts bei Suche PUDEL eingeben.
-
Geschäftsidee - das ist genau das richtige Stichwort!
Eigentlich bin ich tierisch neidisch, dass ich da nicht drauf gekommen bin: Man nehme einen seit Ewigkeiten durchgezüchteten, als clever bekannten Hund mit einer Fellanomalie (nicht haarend) und kreuze ihn mit einer allseits beliebten Moderasse ala Labbi/Goldie - und voilà = mit ein bisschen Marketing und einem coolen Namen hat man DIE ultimative, sebsterziehende, allergiegeeignete und gesunde Rasse!
Supi!
Schade, dass das Leben nicht immer so klappt, wie man sich das wünscht! Und noch schader, dass auf diesen (eigentlich ja gar nicht so blöden) Zug sofort alle möglichen Raffgeier aufspringen!
LG -
-
Zitat
Völlig OT die Zweite: Pudel steht bei mir auch hoch auf der Wunschliste
Ich find die einfach toll und hab bisher glaube ich noch NIE was negatives gelesen, abgesehen von ein bisschen Jagdtrieb bei den kleineren Vertretern
Nun ich auch OT:
Gerade bei den Großpudeln erwischt man schnell mal einen Hund mit ordentlich Jagdtrieb, während man bei den kleineren Exemplaren eher Glück hat, einen Hund mit (fast) keinem Jagdtrieb zu erwischen ;). -
Auch wenn ich gleich wieder mal virtuell gesteinigt werde: ich hab kein Problem mit solchen "Neuschöpfungen", solange die beteiligten Rassen so ausgesuchten werden, dass ein wohlproportionierter und wesensfester Hund dabei entstehen kann. Natürlich braucht es Zeit, bis man beurteilen kann, was nun tatsächlich dabei rausgekommen ist, eine oder zwei Generationen reichen da sicher nicht aus. Letztendlich sind doch alle Rassen so entstanden, also versteh ich nicht, warum alles auf die Barrikaden geht. Ich habe auch schon mal so einen Labradoodle getroffen und fand ihn klasse.
Solange der Züchter die Elterntiere gewissenhaft aussucht, die Welpen einwandfrei aufzieht und die Käufer darüber in Kenntnis setzt, dass es eben keine Rasse mit seit Jahrzehnten gefestigten Eigenschaften ist, finde ich es völlig in Ordnung, eine "neue Rasse" zu kreieren.Aber: gerade weil das Ganze noch so neu ist, muss man den Züchter sehr genau unter die Lupe nehmen, denk ich.
-
Ich meine "es" im Verlauf dieses Freds schon gelesen zu haben, möchte "es" aber doch nochmal hervorheben:
Wenn schon der Anschaffungspreis eine finanzielle Hürde darstellt, dann halte ich es für klug, die Anschaffung eines Hundes zu überdenken. -
Zitat
Ich meine "es" im Verlauf dieses Freds schon gelesen zu haben, möchte "es" aber doch nochmal hervorheben:
Wenn schon der Anschaffungspreis eine finanzielle Hürde darstellt, dann halte ich es für klug, die Anschaffung eines Hundes zu überdenken. -
Zitat
http://www.zergportal.de und rechts bei Suche PUDEL eingeben.
Ja soweit war ich auch. Ich fragte extra spezifisch ob jemanden noch eine kennt. War vielleicht mal wieder zu unklar ausgedrückt. Asche auf mein Haupt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!