Labradoodle - woher ?

  • Danke für eure Antworten ! :???: :???:
    Ein Doodle ist also keine Rasse? - Mischling, bei dem man nicht weiß, welche Anlagen durchschlagen ? Nicht Züchter sondern Vermehrer (das Wort hab ich noch nie in Zusammenhang mit Hunden gehört) ? Eigentlich hatte ich mir das ganz anders gedacht mit nem Doodle. Die Halterin hat so geschwärmt von ihrem tollen Hund,
    viel intelligenter als andere, leicht zu erziehen, kinderlieb, kein Jagdtrieb, springt keine Menschen an, mag alles ob Hund oder Katz oder Federvieh. Und in der Anschaffung wäre so ein Doodle auch nicht teuer meinte sie.

    Gerade weil meine Hündin aus dem Tierschutz kommt wollte ich es beim Zweithund mal mit ner Rasse versuchen.
    Lille - wenn Du einen Doodle hast, weißt Du ja Bescheid und kannst mir Infos aus erster Hand geben (PN :smile: )

    Es grüßt euch
    utolga

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle - woher ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Und in der Anschaffung wäre so ein Doodle auch nicht teuer meinte sie.

      Nicht teuer? :lachtot:
      Eine Bekannte - eher unwissend - wollte auch dringend einen Labradoodle und ist zu einer "Züchterin" (die natürlich alle Nase lang Welpen hat) gefahren. Die wollte 1500€, 300€ Anzahlung, und zwar bitte sofort. Als sie dann die Welpen/die Zuchtstätte nicht sehen durfte und billig abgefertigt wurde, ist ihr Gott sei Dank ein Licht aufgegangen.

      Und dass die eine Halterin schwärmt, naja, ist doch klar...wer redet denn nicht gern in den höchsten Tönen von dem Hund, den er liebt?

      Mittlerweile findet man ja auch schon Doodles im TS - sicher auch weil sie doch nicht sooooo supereinfach sind, wie gern von den Vermehrern beschreiben wird.

    • Zitat

      Danke für eure Antworten ! :???: :???:

      viel intelligenter als andere, leicht zu erziehen, kinderlieb, kein Jagdtrieb, springt keine Menschen an, mag alles ob Hund oder Katz oder Federvieh. Und in der Anschaffung wäre so ein Doodle auch nicht teuer meinte sie.

      Es grüßt euch
      utolga

      Kinderlieb, Anspringen, andere Hunde, Katzen, Federvieh...das ist in erster Linie ERZIEHUNGSSACHE und hat wenig mit den Genen zutun.

      Und ich würde mich an deiner Stelle nicht an dem Argument "ist ja nicht teuer" orientieren - was bringt dir ne "günstige" Anschaffung (wobei die meisten "Züchter"/Vermehrer, die Doodles an den Mann bringen, das anscheinend auch nicht billig tun) wenn du eventuell die nächsten 10-15 Jahre mit deinem neuen Mitbewohner nicht ganz glücklich wirst?!

      Ich würde dir ja einfach einen Pudel empfehlen: Das ist eine seit jahrhunderten festigte Rasse, ein guter ZÜCHTER kann dir eine super Beratung für den Charakter und die Auswahl geben und da hast du auch einen sehr intelligenten, lernbegeisterten, netten Hund, ohne allzugroße Risiken einzugehen.

      Falls jetzt wieder das Optik-Argument kommt: Man MUSS Pudel keine komische Schur verpassen, so sehen Pudel aus wenn man das Haar einfach nur gleichmäßig kurz schneidet: http://images.x3n.ch/news/Img_0046_s.jpg

    • Zu spät zum hinzufügen:

      Wegen den "Maximal 500 Euro" - naja, wie gesagt wirst du wohl auch keinen Labradoodle auch nur annähernd in dieser Preisklasse bekommen und wenn ja, würde ich an deiner Stelle direkt misstrauisch werden und die Finger weglassen. Ich an deiner Stelle würde mich weiter über "richtige" Rassen informieren und dann sparen! Der neue Hund soll ja auch passen und gesund sein, gell.

    • Zitat


      viel intelligenter als andere, leicht zu erziehen, kinderlieb, kein Jagdtrieb, springt keine Menschen an, mag alles ob Hund oder Katz oder Federvieh. Und in der Anschaffung wäre so ein Doodle auch nicht teuer meinte sie.

      "viel intelligenter als andere" damit wäre ich vorsichtig. es gibt viele Rassen, mit denen mal toll arbeiten kann und die schnell lernen. Mit den richtigen Methoden und mit Motivation kann man mit jedem Hund etwas machen.
      kinderlieb, keine Menschen anspringen sind einfach eine Frage der Erziehung. Auch an andere Haustiere kann man Hunde gut gewöhnen.
      "kein Jagdtrieb" beim Labradoodle wird ja der Labrador eingekreuzt, also kann da sehr wohl der Jagdtrieb auch durchkommen, das weiß man eben beim Mischling nicht. Vielleicht hat man Glück und er jagt nicht, vielleicht jagt er aber auch allem hinterher, was sich bewegt.

      Ich würde mir an deiner Stelle lieber einen Hund aus dem Tierschutz holen oder noch etwas sparen und einen Rassehund vom Züchter. Da kann man dir hier bei der Auswahl der Rasse und worauf du bei einem Züchter achten musst sicher behilflich sein :)

    • Zitat

      Ich würde dir ja einfach einen Pudel empfehlen: Das ist eine seit jahrhunderten festigte Rasse, ein guter ZÜCHTER kann dir eine super Beratung für den Charakter und die Auswahl geben und da hast du auch einen sehr intelligenten, lernbegeisterten, netten Hund, ohne allzugroße Risiken einzugehen.


      Völlig OT: Ich kenne keine Hunderasse, wo sich hier im Board alle so einig sind, wie beim Pudel... sollte mir jemals nochmal ein Rassehund ins Haus kommen... also ich fürchte, bald bin ich auch Pudel-Infiziert :D

      @TS:
      Ja, der Labradoodle ist ein Mix, der Name setzt sich zusammen aus Labrador und Poodle, dem englischen Wort für Pudel. Um den Labradoodle ranken sich viele Geschichten und Mythen - grade deshalb meinen die Vermehrer dafür 1.000€+ nehmen zu dürfen. Es ist aber IMMER ein Mischling bei dem man nicht weiss, was durchschlägt.

      Wenn es wirklich ein Rassehund sein soll, dann würde ich Dir folgendes raten: Überlege Dir, welche Rassen für Dich in Frage kommen, überleg Dir dazu einfach, was Dein Hund alles haben soll - ggfs kannst du auch hier einen Thread aufmachen und nach Rassevorschlägen zu Deinen Vorstellungen fragen. Bei manchen Rassehunden geben auch seriöse Züchter die Welpen für deutlich unter 1.000€ ab (wohl aber für über 500€), wobei das dann aber meist nicht der supergehypte Modehund ist - was ihn nicht weniger wertvoll, toll und liebenswert macht, aber die Popularität und Häufigkeit bestimmt eben auch den Preis mit.

      Ausserdem gibt es zu jedem Rassehund auch ein "Rassehund-in-Not"-Portal, auf dem eben 2ndHand Hunde oder Tierschutzhunde dieser Rasse findet.

      Oder man kann, als 3. Möglichkeit, bei den Zuchtverbänden anfragen, ob erwachsene Hunde zur Vermittlung stehen, "übrig gebliebene" Welpen, die nun als Junghund etwas weniger kosten oder eben Rückläufer oder Hunde, die nun doch nicht zur Zucht taugen und deswegen abgegeben werden - hier sollte das Budget von 500€ schon wieder deutlich passender sein.

      Das wären meine Wege, um an meinen Traum-Rassehund zu kommen, ohne beim Anschaffungspreis in die Vollen zu gehen. Denn bei einem seriösen Züchter in einem anständigen Verein wirst du zu 90% keinen Welpen für dieses Geld bekommen. Selbst die Vermehrer nehmen ja mittlerweile schon 350-750€ je nach Popularität... und das ist dann wahre Geldmacherei.

    • Zitat


      Völlig OT: Ich kenne keine Hunderasse, wo sich hier im Board alle so einig sind, wie beim Pudel... sollte mir jemals nochmal ein Rassehund ins Haus kommen... also ich fürchte, bald bin ich auch Pudel-Infiziert :D

      Völlig OT die Zweite: Pudel steht bei mir auch hoch auf der Wunschliste :headbash: Ich find die einfach toll und hab bisher glaube ich noch NIE was negatives gelesen, abgesehen von ein bisschen Jagdtrieb bei den kleineren Vertretern :pfeif:

    • Zitat

      "kein Jagdtrieb" beim Labradoodle wird ja der Labrador eingekreuzt, also kann da sehr wohl der Jagdtrieb auch durchkommen, das weiß man eben beim Mischling nicht. Vielleicht hat man Glück und er jagt nicht, vielleicht jagt er aber auch allem hinterher, was sich bewegt.


      Äh ja. Ich habe hier vier Hunde. 2 reinrassige Beagles (einer Tierschutz, einer VDH-Züchter), ein Setter-Mix, ein Labbi-Mix. Also vier Jagdhunde, wobei man dem Labbi wohl den wenigsten Jagdtrieb zuordnen würde. Und der jagt allem hinterher, was sich bewegt. Egal ob Fliege, Vogel, Maus, Kaninchen - sobald es sich bewegt, schiesst er hinterher, ohne Rücksicht auf Verluste. Der Jagdtrieb der anderen drei fällt gegenüber ihm überhaupt nicht ins Gewicht... jaja, so kann es gehen mit Mixen :hust:

    • EURE Labbi-Mixe wurden doch sicher auch nicht mit Pudeln gekreuzt, womit der Jagdtrieb doch quasi eliminiert wird :lachtot:

      Ich finde Doodle eine super clevere Geschäftsidee. Viel Geld für nichts. Also nichts, was wirklich zuverlässig zugesichert werden könnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!