Shelties, wo seid ihr????
-
-
So süß Eure Flauschis
Vllt kann ich meinen Gatten im Urlaub dazu bringen mal wieder Hundephotos zu machen.Morgen ist hier Waschtag. Da wir ein elendes Schweinewetter haben und das echt seit Wochen (jeden Tag Regen und Matsch bis zum Abwinken) will ich morgen einen sauberen Sheltie unterm Baum haben. Heute wars schon zu spät, der trocknet ja nicht, aber morgen ist er fällig. und er wird mich hassen. Dafür gibt’s abends für die Hundis das Terra Canis Weihnachtsmenü
.
Ich habe hier ja so langsam ein explodierendes Fellmonster zu sitzen. Der hat noch nie in seinem Leben wirklich gehaart. immer mal so drei Haare, die beim Bürsten raus kommen das wars. Es wuchert und wuchert... glücklicherweise hat er ja langes Deckhaar und sieht nicht so mega plüschig aus. Aber dieser Kragen
.
Morgen werde ich mal mit der Schere ein bisschen Kontur in die Beinbehaarung bringen. Hoffentlich kriege ich das hin. Wenn nicht ist auch egal, so wie das wächst.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Supergutefleißjou ♥
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo zusammen, ich muss euch noch einmal ein paar Fragen stellen, die Züchter Suche lässt mich momentan verzweifeln.

Vorab: Niemand soll sich angegriffen fühlen, wenn er/sie einen Hund aus folgenden Zuchten hat, das ist einfach nur meine Meinung, die keiner teilen muss.
Folgende Züchter habe ich bereits endgültig ausgeschlossen:
- Zucht A: Diese Zucht sagt mir, nachdem ich einige Dinge über sie erfahren habe, nicht zu.
- Zucht B: Erst einmal hat diese Zucht recht plötzlich den Verein gewechselt und die Hündinnen hatten zu viele Würfe, in zu wenig Jahren. (Eine Hündin hatte z.B. 6 Würfe innerhalb von 7 Jahren, wobei mir 6 Würfe von einer Hündin allgemein schon zu viel sind.)
- Zucht C: Es gibt dort, soweit ich es gesehen habe, sehr viele Totgeburten (z.B. 6 Welpen, 4 davon tot geboren) und es wird immer mit überwiegend den gleichen Hunden gezüchtet. Außerdem gibt es auf der Seite einige Dinge, die mir sehr komisch vorkommen.Folgende Züchter sind prinzipiell noch im Rennen, aber es gibt bei allen Dinge, die mir nicht/weniger gefallen:
-Zucht D: Die Hündinnen hatten jeweils nur 3 Würfe, diese aber meist recht schnell hintereinander.
Außerdem gefallen mir die Hunde optisch nicht sooo gut.
-Zucht E: Diese Zucht gefällt mir prinzipiell sehr gut, die Hunde sind recht groß, gesund und gefallen mir optisch auch nahezu perfekt und die Hündinnen gehen nach höchstens 4 Würfen in Ruhestand. Außerdem ist die Zucht nur 20 Autominten entfernt, was natürlich auch ein großer Pluspunkt ist.
Jetzt kommt das große ABER: Eine Hündin hatte 2010, 2011, 2013 und 2014 ihre Würfe, was mir eigentlich zu schnell hintereinander ist.
Außerdem hatte eine Hündin ihren ersten Wurf mit gerade einmal 1 1/2 Jahren, normalerweise finde ich erst alles ab 3 Jahren aufwärts gut.
Was sagt ihr dazu? Kann/Sollte man darüber hinwegsehen, wenn einem sonst alles gefällt?
-Zucht F: Deren Homepage ist fehlerhaft, wodurch ich mich nicht genau informieren konnte, sie sind aber mindestens bereits beim M Wurf und die Hunde sind sehr plüschig.
- Zucht G: Diese Zucht war seit Oktober eigentlich mein absoluter Favorit, da mir dort von der Aufzucht her alles zusagt.
Die Charakter Beschreibungen der Hündinnen sind aber leider so gar nicht das, was ich suche und so richtig optisch gefallen, tut mir eigentlich nur der B Wurf, und eine einzelne Hündin aus dem C Wurf.
- Zucht H: Es gibt dort zwar nichts extrem Schlechtes, aber irgendwie... Hm, auch diese Hunde sagen mir optisch eher weniger zu und sind recht klein.
- Zucht I: Die Blue Merle Zucht Hündin sagt mir zu, die anderen eher weniger. Außerdem ist es eine recht neue Zucht, und es gibt nur sehr wenig Infos auf der Homepage.So, und jetzt seid ihr dran.

Falls ihr noch Züchter in Schleswig-Holstein, PLZ Bereich 2, oder in und um Hamburg kennt, die zumindest halbwegs zu folgenden Anforderungen passen, immer her damit.
Eigentlich habe ich mir 3 Stunden Autofahrt als Obergrenze gesetzt, aber wenn es jetzt DEN perfekten Züchter in 5 Stunden Entfernung gibt, bin ich nicht abgeneigt.
- Ich suche einen eher großen Sheltie, so ca. ab 37cm SH, oder ab 7/8kg.
- Wenig Plüsch, rein optisch gefallen tun mir hier im Forum z.B. Chilli, Smilla, Jou und Beetee, und June.
- Ich möchte einen recht typischen Sheltie, das heißt zurückhaltend, anderen Hunden und Menschen gegenüber reserviert usw.
- Wichtig ist eben, dass es kein Freu Hund wird, denn da reicht mir eindeutig der Labbi.
- Der Sheltie darf melden und auch mal bellen, aber nicht übermäßig.
- Er sollte aktiv sein und auch Spaß an z.B. Agility haben, wobei das aber kein Muss ist.
- Es gilt: Lieber ein eher ruhiger Hund als einer, der nur glücklich ist, wenn ich z-B. mehrmals wöchentlich mit ihm auf den Hundeplatz muss.
- Auslastung gibt es aber natürlich schon, z.B. in Form von Fahrrad fahren und Skateboard fahren mit dem Hund, Garten Agility und auch so etwas wie Dogdance könnte ich mir hobbymäßig und von Zuhause aus vorstellen. Getrickst wird auch ganz viel.So viel dazu, ich bin gespannt.
Dann hätte ich noch ein paar allgemeine Sheltie Fragen:
- Haben eure Shelties Mäntel (Zum Gassi gehen)? Bei einigen habe ich das schon gesehen, ist es dann nur, damit der komplette Hund nicht voller Schlamm ist, oder, weil sie wirklich frieren?
- Welche Bürsten habt ihr? Und kürzt ihr ab und zu mal das Fell, z.B. an den Hosen?
- Lassen sich Shelties gut mit einem Handtuch abrubbeln, oder sind sie danach immer noch nass? Ich kenne bis jetzt nur das Labbi Fell, und das ist, zumindest in dem Punkt, recht pflegeleicht.
- An alle, die DryUpCapes haben: Welche Größe habt ihr?
- An alle, die Hundeboxen im Haus haben: Welche Größe ist da sinnvoll?
- Und an alle, die AnnyX Geschirre haben: Welche Größe tragen eure Shelties als erwachsene Hunde, und welche Größe passte als Welpe?So, das war es erst mal. Entschuldigt den Riesen-Post.

-
Ich schreib gern später noch wa dazu. Bin grad auf dem Sprung.
Mit so öffentlichen Züchternennungen sollte man aber vorsichtig sein. Gibt viele, die da gleich an die Decke gehen und Anwalt einschalten ;-) Nicht böse gemeint.
-
Alles anzeigen
Dann hätte ich noch ein paar allgemeine Sheltie Fragen:
- Haben eure Shelties Mäntel (Zum Gassi gehen)? Bei einigen habe ich das schon gesehen, ist es dann nur, damit der komplette Hund nicht voller Schlamm ist, oder, weil sie wirklich frieren?
Ja, aber nicht zum Gassi-gehen, sondern wenn sie beim Training z.B. im Auto oder in der Box warten müssen. Meine Rüden haben soviel Fell, wenn die draußen laufen, frieren die nicht. Und der Dreck wird entweder unter der Dusche kurz abgespült oder fällt von selbst raus
- Welche Bürsten habt ihr? Und kürzt ihr ab und zu mal das Fell, z.B. an den Hosen?
Mason Pearson, Maxipin, Zupfbürste. Ich schneide höchstens mal ganz dezent mit der Effilierschere in Form. Gekürzt wird da nichts.
- Lassen sich Shelties gut mit einem Handtuch abrubbeln, oder sind sie danach immer noch nass? Ich kenne bis jetzt nur das Labbi Fell, und das ist, zumindest in dem Punkt, recht pflegeleicht.
Meine sind auch nach abrubbeln mit Handtuch nicht wirklich trocken, deshalb Dryup
- An alle, die DryUpCapes haben: Welche Größe habt ihr?
Für den größeren (41cm SH) das in XS, für den kleineren (39cm SH) das 45cm lange. Ich finde, die fallen recht klein aus
- An alle, die Hundeboxen im Haus haben: Welche Größe ist da sinnvoll?
Haben wir nicht
- Und an alle, die AnnyX Geschirre haben: Welche Größe tragen eure Shelties als erwachsene Hunde, und welche Größe passte als Welpe?
Meine Hunde HASSEN Geschirre
So, das war es erst mal. Entschuldigt den Riesen-Post.

Zu den Züchtern kann ich dir nichts sagen, das ist nicht mein Einzugsgebiet, aber viel Erfolg bei der Suche
-
-
Ich kenne die Zuchten nicht, deswegen kann ich dir da nix sagen. June ist vom Charakter her nicht das was du suchst, deswegen wären ihre Welpen nicht geeignet. Und bin eh zu weit weg.
Anny-X und DryUp Cape hängt natürlich stark davon ab wie groß der Hund ist. Im Anny-X trägt June S, sie hat mit XXS angefangen. Im Cape hat sie eine 45.
-
Ernsthaft? Trotz der deutlichen Formulierungen 'sagt mir nicht zu, ist mir zu häufig' etc., die klar machen, dass es hier um persönliche Präferenzen geht?
In dem Fall bitte ich dich, @Labbijenny , mir gern per PN Bescheid zu geben, falls dir deswegen wer Ärger macht... die Züchter wären für mich nämlich dann schon aus dem Grund raus.
Bin ja auch am suchen. -
Helfen kann ich dir leider nicht, die Züchter, zu denen ich was sagen könnte, sind deutlich weiter südlich (bis maximal Münsterland)... Ich wünsche dir aber viel Erfolg, ich fand es auch alles andere einfach, einen passenden Züchter zu finden. Abgesehen von der Größe suche ich ja einen ganz ähnlichen Typ

Mäntel, spezielle Bürsten, Hundeboxen oder Anny-X Geschirre haben wir nicht. Ich schneide tatsächlich ab und an die Hosen, vor allem im Winter gegen Schneeklumpenbildung. Soll man aber beim Sheltie wohl eigentlich nicht, ein Züchter, dem ich das erzählt habe, wär fast hinten über gekippt
. Trocknen tut Smilla recht schnell von alleine, aber so wahnsinnig plüschig ist da halt auch nicht. -
Wir haben auch nen Mantel, aber nur für langes Warten im Auto. Sonst trägt sie nichts. Hundebox steht im Auto und kann ich daher nicht ausmessen Ich schnibbel immer mal etwas in Form, aber nicht großartig viel.
-
Emil ist ja von der Größe, was Du dir vorstellst. Er hat 40cm. Trägt Annyx in S, hatte davor XS und davor Welpengeschirre.
DryUp in XS
Equafleece bei Regen, denn wenn er durch ist braucht er 24h zum Trocknen.
Wir haben teure Bürsten, die doof sind, meine uralte Drahtbürste funktioniert am Besten.
Bislang habe ich nichts an ihm geschnitten, ausser mal nen Knoten aus den Ohrflusen und die Kackrinne. Wollte jetzt mal die Fahnen etwas in Form bringen, die werden irre lang. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!