Hilfe ! Ausgesetzte Welpen..

  • Hey,
    hat Klein-Ida eigentlich immer noch Atemgeräusche? Vielleicht würde es helfen etwas Surfactant einzuträufeln oder zu inhalieren? (Falls das zum bestehenden Problem passt, was sagt denn der TA?)

    Und natürlich würde ich mich (wie wahrscheinlich alle anderen auch) wahnsinnig über FOTOS freuen. :gut: (Obwohl du wahrscheinlich kaum zum schlafen, geschweige denn fotografieren kommst).

    Haben denn jetzt alle die Augen geöffnet?

    Liebe Grüße

  • Hallöchen,
    erstmal Respekt. Keine leichte Aufgabe!
    Ich denke flying-paws hat recht. Nur füttern wenn sie aufwachen und unruhig werden. Ich hab mal ein Katzenbaby mit der Flasche aufgezogen und hab rellativ schnell aufgehört ihn alle zwei Stunden zu füttern, weil ich ihn immer aufwecken musste :muede: . Dann war er quengelig und wollte eigentlich gar nicht so recht trinken. Hab die Babykiste dann neben das Bett gestellt und nur gefüttert wenn er wach wurde. Das funktioniert, man hat mit dem Baby am Bett ´nen leichteren Schlaf, ein fiepen und ich war wach :lepra:. Manchmal hat er die halbe Nacht durchgeschlafen, fing dann an rumzukriechen und zu fiepen, bekam was zu futtern und schlief weiter bis zum Morgen.
    Das war für uns beide stressfreier :gut:.
    Er wurde ein "Riesenmonstrumskater" (wie sein Herrchen zu sagen pflegt :D) mit 7;5kg und heißt immer noch Miniwinni :lachtot:

    Alles Gute für euch
    Gruß Bonnie und Lisa

  • Es tut mir wirklich leid das ich hier so wenig Rückmeldung gebe, naja wie dem auch sei ich hoffe es ist keiner allzu böse, also alle Würmchen haben die Augen geöffnet und sehen inzwischen schon richtig nach Hund aus, krabbeln tun sie immer noch wie Babys :D Fangen aber schon kriechend an die Gegend abzuchecken..
    Wie dem auch sei ich hab so viel Stress mit der ollen Nachbarin und kaum Zeit mehr für mich und meine sozialen Kontakte, meine Freunde schimpfen schon aber was man nicht alles für die kleinen opfert, aber das tut man dann auch gerne. Ich hab echt wenig Zeit Bilder zu machen, besser gesagt das bleibt halt auf der Strecke, irgendwie. Ich mach schon ab und zu ein paar Schnappschüsse aber da ich wirklich 24 Stunden Non-Stop von den kleinen umgeben bin vergess ich das manchmal halt, aber wenn man die Bilder aus den ersten Tagen vergleicht also entwickelt haben sie sich auf alle Fälle !
    Heute waren wir beim Tierarzt eigentlich wegen Zeytii seine letzte Impfung stand an und die kleinen wurden dann halt auch eingepackt und eben kontrolliert, allen gehts gut bzw besser nach den Strapazen der letzten Tage.
    Ich hab nämlich eine Dobermann Züchterin im Wald getroffen als ich mit den "großen" unterwegs war, sie meinte das sie Festnahrung in Naturjoghurt unterrührt und den kleinen füttert wenn sie in dem Alter sind. Was ich dann auch getan hab, geschmeckt hat es ihnen, gut getan eher weniger, wässriger Kot von 4 der kleinen, einer hat gekotzt, war aber zum Glück nichts dramatisches und solche "Experimente" oder Tips lass ich dann besser bei den Leuten :muede2:
    Zu dem Sorgenkind unser Nachzüglerchen hat auch die Äuglein geöffnet Atem-Geräusche immer noch, der TA meinte lediglich das es wenig Sinn macht bei so einem Jungen Hund mit chemischen Sachen zu Arbeiten und hat mir irgend so ein Kräuterzeugs empfohlen, ein kleines Päckchen kostet jedoch 120€ oderso ?
    Da ich jetzt nur noch Kurzschichten schiebe muss ich eh auf meinen ganzen Luxus von wegen Maniküre, Kosmetikerin, Shopping, Massage etc. verzichten und das kam mir dann doch ein bisschen viel vor, wir warten ab und gucken. Ansonsten sollen wir immer auf saubere Hände (?) achten und wie gesagt darauf das keine anderen Hunde in die Nähe kommen, wir hatten aber gestern Besuch von einer Parson-russell Dame, die durfte natürlich nicht zu den Welpen, auch nicht in den selben Raum, die kleinen durften nur durch die Glasscheibe in der Wohnzimmertür beobachtet werden :p

    Blablabla, schon wieder so viel Text, aber was ich noch los werden wollte, falls jemand aus unserer Nähe kommen sollte und einen sozial verträglichen Hund hat der mit einer 5 köpfigen Rassellbande nicht überfordert wäre, melden zwar noch nicht jetzt aber ab der 6.-8. Woche wollen wir schon anfangen Kontakte zu verschiedenen Menschen und Hunden aufzubauen 5 Plätze in der HUSCHU haben wir uns für später auch schonmal gesichert :lachtot:
    Man muss ja alles früh planen..
    Bilder folgen noch, versprochen und ich hab meine versprechen bezüglich der Fotos immer gehalten also durchhalten Leute :lol:

    LG
    Mel,Shiva,Zeytii

    und die 5 kleenen !

  • Mel, bisher habe ich still alles verfolgt, aber nun lässt es mir doch keine Ruhe mehr:

    Du bist eine sehr starke, liebevolle Frau!

    Ehrlich, wie du so selbstlos auf allerhand Vorzüge (Geld, Maniküre etc.) verzichtest, um den Findelkindern den Schritt ins Leben zu ermöglichen, das verdient den größten Respekt!

    Zu deiner Nachbarin hingegen fällt mir nichts mehr ein, vielleicht ist die Geschichte mit dem Unterlassungsschreiben echt ne gute Idee, vielleicht findet sich ja sogar hier jemand mit der passenden Ausbildung, der nun auch Gutes tun könnte.

  • Ich habe den Thread grade gesehen und nachgelesen. Erstmal: Respekt das du dich der kleinen angenommen hast. Ich wünsche dir viel Kraft und den kleinen alles erdenklich gute. :gut:

    Diese Nachbarin scheint ja echt ein alter Drachen zu sein. Hoffentlich fällt sie mit diesem Verhalten mal auf die Nase. :ugly:

  • Ich habe auch still mitgelesen und muss sagen.. RESPEKT.
    Ich finde es so toll das du die kleinen aufgenommen hast und dich so lieb kümmerst.
    Ich denke das hätte nicht jeder gemacht..

    Daher wollte ich dich fragen , brauchst du irgendwas für die kleinen?
    Decken , Halsbänder oder so? Ich würde dir gerne irgendwie helfen...

  • Na das liest sich doch toll :) Danke für die Rückmeldung!

    Was für ein Abenteuer =)

    Also je nachdem wo "Nähe Essen" ist..... ich habe hier ein ganz welpen- und sozialverträgliches Aussie-Mix-Mädel ;)

    Liebe Grüße, viel Erfolg weiterhin und Hut ab!

  • Klingt doch soweit alles prima.
    Zur Erklärung nochmal: Surfactant ist eine Substanz, die natürlicherweise das innere der Lunge auskleidet und die Oberflächenspannung der Lungenbläschen herabsetzt, damit diese nicht zusammenfallen.
    Frühgeborene oder jung erkrankte Tiere können davon einen Mangel haben (der Fetus bildet es erst ab einer gewissen Schwangerschaftswoche und bei Krankheit kann es eben "übermäßig verbraucht" werden).

    In der tiermedizinischen Geburtsklinik wird es bei den frühgeborenen Fohlen häufig eingesetzt. Aber wenn dein TA sagt, es wäre nicht nötig, ist es ja gut. :smile:

    Halt die Ohren steif, schon bald kommt die Zeit, da kannst du vier Stunden am Stück schlafen ;)

  • Hey Mel,

    also erstmal Respekt! Ich habe hier die ganze Zeit still mit gelesen und die Daumen gedrückt!

    Falls du für die Kleinen Kontakt mit einem intakten erwachsenen Rüden möchtest kannst du dich gerne melden. Lennox ist bei sowas immer super und bekommt fast Milcheinschuss.. Er liiiiiiiiebt Babys.. :D
    Nach Essen ist auch noch eine machbare Stecke für uns..

  • Hach Leute danke *wimpern klimper*,
    nein jetzt mal im ernst ihr seid alle wirklich mega süß und es macht echt spaß zu Wissen das noch andere sich um das Wohl der kleinen Sorgen, ich kann gar nicht genug danke sagen, an euch alle danke, wirklich :ops:

    Kati85 & *Baghira*: Ist zwar noch ein bisschen hin bis die kleinen 6.-8. Wochen alt sind aber ich schick euch per PN einfach mal meine Nummer ;)

    @LessNess: Haha du bist ja süß das ist echt lieb von dir, aber die kleinen sind bestens versorgt, kuss an dich =)

    itchy_gecko: Danke danke, wir sind gut versichert und das Anwaltschreiben ist schon auf dem Weg zum Drachen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!