Besseres Futter = weniger Mief?
-
-
Hallo,
unser Hund (Rüde, 6 Jahre) lebt erst seit Montag bei uns. Wir füttern momentan das Futter, welches er gewohnt ist. Billiges Dosenfutter, gemischt mit kaum besserem TF. Ein Sack "Taste of the Wild" ist unterwegs, und wenn der örtliche Metzger aus dem Urlaub kommt, hoffe ich ihn barfen zu können.
Nun zum Problem: mein Hund stinkt
.
Sein Fell mieft, der Mundgeruch kann Tote erwecken und von den Blähungen mag ich gar nicht anfangen...
Micho ist ein sehr anhänglicher, verschmuster Hund, aber das ich mir beim kraulen ein Kissen vors Gesicht drücken muss ist irgendwie... unangenehm.
Wird das besser, wenn er besseres Futter bekommt? Kann ich noch irgend etwas tun / füttern, um seinen Körper zu unterstützen? Ich meine, mir ist klar das ein Hund nicht nach Rosen duftet und auch mal pupst ;-) . Aber er stinkt wirklich bestialisch und das spricht doch nicht gerade für einen perfekten Gesundheitszustand...?
Für hilfreiche Tipps wird meine ganze Familie ewig dankbar sein
.
LG Cebo - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Besseres Futter = weniger Mief?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Rosie hat anfangs auch ganz übel aus dem Mund gerochen. Besonders schön wenn sie mir im Auto über die Schulter geschaut hat. Da hat es mich fast umgehauen. Mit gutem Futter (das auch die Zähne schön reinigt) ist der Geruch eigentlich komplett verschwunden. Deswegen glaube ich schon, dass sich der geruchliche Zustand eures Hundes verbessern wird, wenn ihr ihn erstmal vernünftig füttert.
-
Aus meiner Erfahrung: Ja, das wird mit hochwertigem Futter deutlich besser!
Belli bekam erst schlechtes Futter, da hat er auch ganz schön...gerochen. Mit der Umstellung auf hochwertiges TroFu und DoFu wurds schon deutlich besser, auch das Fell wurde viel schöner. Und die Pupse weniger! -
Was isser denn für einer?
-
Zitat
Aber er stinkt wirklich bestialisch und das spricht doch nicht gerade für einen perfekten Gesundheitszustand...?
Stinkt der ganze Hund, oder stinkt er nur an bestimmten Stellen, wie sieht denn das Fell aus.
Wenn er auch aus dem Maul riecht solltest du mal die Zähne und das Zahnfleisch kontrollieren.Und eine gute Ernährung und gutes Futter wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
-
-
Hallo,
Schließe mich an.
Besseres Futter = weniger Mief. Konnte ich bei meiner feststellen. Sie riecht selbst nass kaum noch.
Wegen des Mundgeruchs bitte auf Zahnstein überprüfen (lassen). Der lässt sich mit natürlichen Kauartikeln in Schach halten.LG, Fao
-
kann ich auch bestätigen, meine bekommen Oirjen und Acana und pupsen so wenig, dass es schon fast unheimlich ist.
-
Mein Hund pupst nie... stinkt aber trotzdem.

Werde deshalb auch bald das Barfen beginnen und hoffe auf Besserung, denn ich finde wenn man der Meinung ist, dass der eigene Hund stinkt... dann sollte man was tun. Trockenfutter verschmäht er zum größten Teil.
Woher kann denn der Gestank vom Hund noch kommen, wenn nicht vom Futter?
-
Balin hat aus gesundheitlichen Gründen ca 2 Monate Spezialfutter von RC mit einer wirklich zweifelhaften Zusammensetzung bekommen. Nach etwa 1 Moant hat er auch angefangen unangenehm nach Hund zu riechen.
Vorher und auch jetzt wieder wird er mit hochwertigem Nassfutter ernährt, er hat einen angenehmen Geruch und pupst überhaupt nicht.
-
Zitat
Mein Hund pupst nie... stinkt aber trotzdem.

Werde deshalb auch bald das Barfen beginnen und hoffe auf Besserung, denn ich finde wenn man der Meinung ist, dass der eigene Hund stinkt... dann sollte man was tun. Trockenfutter verschmäht er zum größten Teil.
Woher kann denn der Gestank vom Hund noch kommen, wenn nicht vom Futter?
Geht der Hund schwimmen? Hat er Stress?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!