Welpe 7 Wochen alt - Welche Leckerlies?
- RoccoCoco
- Geschlossen
-
-
Vor allem gibt es, wie Murmelchen schon gesagt hat, auch Hundehalter die einen dann anschwärzen, beim Oa melden etc.
Und wenn man dann die nötigen Auflagen nicht vorweisen kann, kann der Hund auch eingezogen werden.
Ich drück euch auf jedenfall die Daumen, dass alles reibungslos klappt.
Immerhin ist der Hund jetz da und ich glaube schon, dass es in eurem Interesse liegt, alles richtig zu machenHach, gibts denn auch ein Foto?
Bei mir soll immerhin irgendwann hoffentlich auch mal ein Soka einziehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe 7 Wochen alt - Welche Leckerlies?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
falls es echt sein sollte entschuldige ich mich natürlich, aber der vergleich war zu treffend, "wie laste ich meinen 6 Wochen alten Soka aus" stand grade gestern erst in einem anderen Forum und der User hatte 5 verschieden Nicks, daher wurde dieser dann gesperrt, die Geschichte war ZU Innentisch, also Sorry nochmal
-
Zitat
Ich lese oft auf Pedigree oder Frolic Leckerlie-Verpackungen hinten das diese für Hunde unter 4 Monaten nicht
geeignet sind. Nun habe ich mir
Pedigree Biscrok Kekse geschnappt und Frolic Rodeo mit Rind, denn auf diesen Verpackungen stand hinten
nichts von diesen 4 Monaten. Bin davon ausgegangen, dass
ich es ihm geben kann.Nochmal zurück zu Futter.
Ich kann dir nur nahelegen auf Produkte von Pedrigree und Frolic zu verzichten, denn die Zusammensetzung und Qualität ist alles andere als gut und empfehlenswert.Was fütterst du denn sonst so.
-
Zitat
Oh...muss ich ihn nun abgeben?
Ich gehe davon aus, dass er eingezogen wird, also ins Tierheim muss.
Die Frage nach den Leckerlis ist daher aus meiner Sicht völlig irrelevant.Denn hättest Du Dich informiert, hättest Du Dir mal die Landeshundeverordnung von NRW durchgelesen und hier insbesonders den § 4: http://www.umwelt.nrw.de/verbr…nde/hundegesetz/index.php
Deine Geschichte mag wahr sein, für mich ist sie ungelaubwürdig. Dass es Leute gibt, die gerade Hunde dieser Rasse vermehren, finde ich schon schlimm genug. Dass die Mutter der Welpen komischer Weise wohl gerade zu einem Zeitpunkt starb, als die Welpen ein Alter hatten, in dem sie richtig Arbeit machen, ist ein Punkt, den ich nicht wirklich glauben kann. Vor allem, weil ein halbwegs anständiger Vermehrer auch dann die Welpen nicht getrennt, sondern zusammen gelassen und groß gezogen hätte. Die Frage ist ja, wo sind die restlichen Welpen? Auch schon verteilt? Und dass letztlich auch der Tierarzt eine SOKA betreut, ohne da mal ein Wort wegen des Alters oder der Rasse zu verlieren, ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar.
Ich gehe davon aus, dass dieser Hund ebenso wie viele seiner Artgenossen leider ein Insasse eines Tierheims wird und nur aufgrund seines Alters hoffentlich die Chance bekommt, ein verantwortungsvolles Zuhause zu finden, wo die Besitzer sich im Vorfeld informieren, was es heißt, einen SOKA in der Familie aufzunehmen.
-
Da frage ich mich echt woran du das genau festmachen willst. Die TS will sich informieren und alle nötigen Schritte machen um den Hund zu halten...also denke ich nicht zwingend daran dass der Hund weg muss. Denke das bleibt abzuwarten.
Und selbst wenn vom Züchter fälschlicherweise behauptet sein sollte die Mutter wäre tot obwohl das nicht stimmt hat das nix damit zutun ob die TS die Auflagen erfüllen kann o.O
Vielleicht hätte man den Hund da lassen sollen wo er ist bei seinen Geschwistern aber so mit nem anderen Hund zusammen wirds wohl auch gehen ... jetz kann man nur noch das beste draus machen -
-
Zitat
Wo hast du ihn denn her? Von einem Züchter mit Papieren oder ohne?
Ich möchte gern mal den Pit Bull kennenlernen, der Papiere hat. Da wird man lange nach suchen.Zitat
Ein Amstaff ist kein Pit Bull.
Das weiß ich, ich hatte mich nur vertan. -
Zitat
Da frage ich mich echt woran du das genau festmachen willst. Die TS will sich informieren und alle nötigen Schritte machen um den Hund zu halten...also denke ich nicht zwingend daran dass der Hund weg muss. Denke das bleibt abzuwarten.
Hast Du meinen Link gelesen? Anscheinend nicht! Da steht klar, weshalb ich dieser Meinung bin. Sie braucht eine Erlaubnis, um diesen Hund zu halten und diese Erlaubnis wird nur unter bestimmten Voraussetzungen erteilt. Sie hat aber keine Erlaubnis, also hält sie den Hund derzeit illegal.
-
Es ist traurig. Ich hoffe, dass der/die TS den kleinen Hund behalten kann.
Hie gab es so tolle Tipps. Es bringt nichts,wenn die User sich jetzt gegenseitig streiten.Zum Thema: Gib ihm extra Welpenleckerlis.
Ich wuensche Dir und dem Hund alles Gute und wuerde mich freuen weiter von Dir zu hoeren...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich habe es gelesen und mir ist schon klar dass man eine Erlaubnis braucht. Aber der Hund kam eben zu früh an und nun will TS sich informieren was zutun ist. Sicherlich kann die Erlaubnis verweigert werden..muss aber nicht zwingend
-
Zitat
Ich habe es gelesen und mir ist schon klar dass man eine Erlaubnis braucht. Aber der Hund kam eben zu früh an und nun will TS sich informieren was zutun ist. Sicherlich kann die Erlaubnis verweigert werden..muss aber nicht zwingend
Dummheit muss bestraft werden, egal ob sie ihn anmeldet oder nicht immense kosten werden auf sie zukommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!