Kritische Tiermedizin: Ernährung des Hundes

  • Zitat

    Und hier noch eine vergleichbare Reinfleischdose (hat auch nur ca. 11% RP):


    http://shop.kiening-hundefutte…08/SubProducts/Einzeldose


    Warum ist nur bei LuLa der RP so hoch? Die nehmen doch auch nur Fleisch...


    Wenn du zum Metzger gehst , sagst du bestimmt nicht: ich hätte gern 1 Pfund Fleisch, sondern du sagst gezielt, welches Fleisch du haben möchtest.
    Fleisch enthält unterschiedliche Proteinanteile.
    100 g grüner Pansen: 20 g
    100 g Blättermagen: 15 g
    100 g Kopffleisch: 17 g
    100 g Herz: 17 g
    100 g Gulasch: 21 g
    100 g Leber: 20 g
    100 g Schlund: 16 g


    Also , für mich stellt sich die Frage: welche Fleischqualität ist in Dosen mit 10-11 g RP enthalten.
    Das kann doch nur der letzte Mist sein.


  • Selbst die LuLa Reinfleischdosen aus Kehlkopf haben noch deutlich mehr RP als die Rinddose von Hermann, kann also nicht des Rätsels Lösung sein. Und Stichfleisch, Herz etc. haben schon einen sehr hohen Muskelfleischanteil (der bei Herrmann mind. 70% beträgt!). Oft ist es ja auch so, dass Innereinen einen höheren RP-Wert haben als reines Muskelfleisch.


    Beide Hersteller müssen die Angaben für die Feuchtsubstanz (so wie in die Dose gefüllt) machen, d.h. es darf ja nicht der RP-Wert für die Trockensubstanz angegeben werden, der natürlich höher wäre.


    Ich hab noch immer große ??? im Kopf. :???:

  • Zitat

    Ich hab noch immer große ??? im Kopf. :???:


    ich tippe mal, das in diesen Dosen mehr Wasser als angegeben enthalten ist. Anders sind diese Zahlen nicht zu erklären.


  • Auf Seite 21 löst sich für mich das Rätsel: Die gehen natürlich von Futter mit ordentlich Kohlenhydratträgern aus. Bei Rationen mit wenig Kohlenhydraten verdoppelt sich der empfohlene Mindestproteingehalt... 18x2 wären immerhin 36%... Immer noch recht wenig, aber es ist ja auch das MINIMUM... Alles klar. Super Link! Den kann ich gut gebrauchen! Vielen Dank!


    Lieben Gruß


    Kirsten

  • Zitat


    hoher Proteingehalt? Was bedeutet das in Zahlen für die Frischfütterung? Der NRC setzt die Empfehlungen für Welpenfutter höher an als z.B. M/Z: 25 % für Welpen bis zum Alter von 14 Wochen, danach 20–22 %.
    Wobei ich zu bedenken gebe, das dieses Futter nicht nur Protein enthält, sondern auch die nötige Energie zum Wachstum liefert.


    Und du sagst, der M/Z setzt die Empfehlungen NOCH niedriger? Da hat er ja eine massive Kehrtwende gemacht in der neuen Auflage - kenne nur die vorherige, wo er für Welpen deutlich mehr empfiehlt. Das würde mich nun interessieren.....

  • hallo


    nur mal so meine Frage dazwischengeschoben weils mir grad so aufgefallen ist.
    Hat Pansen echt 20g Protein. :???:
    Ich meine den Pansen den ich kenne hat sonst eigentlich immer 15g.

  • Zitat

    Das wär ja bedenklich! Komisch find ich trotzdem, dass keine andere Reinfleischdose an dir RP-Werte von Lula ranreicht.


    Gibt es nicht ???
    Nur mal Beispiele für Fleischdosen um die 20 % Rohprotein, diesmal MIT Quellen ;) :
    https://lupovet.de/unsereprodu…eat-pferdefleisch-pur.php
    https://lupovet.de/unsereprodu…t-schwarzwaelder-wild.php
    Pfotenliebe Bio-Putentopf hat 20 % - steht nicht auf der Homepage, aber auf der Dose, die ich hier habe
    http://www.sanoro.de/cms/index.php?id=21
    https://www.ich-will-futter.de…H1-70&t=temartic&site=180
    http://www.jamies-shop.de/hund…llux-rindfleischtopf.html (da gibt es leider nicht alle Sorten von Pollux, aber woanders waren keine Werte angegeben)

  • Zitat


    Und du sagst, der M/Z setzt die Empfehlungen NOCH niedriger? Da hat er ja eine massive Kehrtwende gemacht in der neuen Auflage - kenne nur die vorherige, wo er für Welpen deutlich mehr empfiehlt. Das würde mich nun interessieren.....


    Hi naijra,


    FWIW:


    Meyer/Zentek 5. Auflage (2005), S.64 (Tabelle 4.13):
    4. Monat: 5-6g verd. Rohprotein pro kg KM für Hunde ab 20kg ausgewachsene KM; 6-7g vRp pro kg f. kleinere Hunde. Unter der Tabelle steht:
    "Quelle: GESELLSCHAFT FÜR ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE (1989), ergänzt; höhere Werte bei geringerer Eiweißqualität"


    Gleiche Auflage S.65 (Tabelle 4.18):
    4. Monat: 12g verd. Rohprotein pro MJ ums. Energie; 18-23% Mindestgehalt an verd. Rohprotein im Trockenfutter, abhängig vom Energiehalt (1,5-1,9 MJ/100g)
    Im Notiz darunter wird klar gemacht, dass 85% Verdaulichkeit des Proteins angenommen wird. Demnach entsprechen 18-23% vRp 21,2 - 27% Rohprotein.



    Meyer/Zentek 6. Auflage (2010), S.65 (Tabelle 4.12):
    4. Monat: 5-6 bzw. 6-7g vRp, wie in der 5. Auflage, Quellenangabe und Ergänzung wie oben.


    Gleiche Auflage S. 66 (Tabelle 4.13):
    4. Monat: 12g verd. Rohprotein pro MJ ums. Energie; 14g Rohprotein pro MJ ums. Energie; 21-27% Mindestgehalt an Rohprotein im Trockenfutter.


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!