Kritische Tiermedizin: Ernährung des Hundes
-
-
P.S. Hab in der Eile nur "14 Wochen" registriert und deswegen die Zahlen für den vierten Monat rausgepickt. Die Werte für jüngere Welpen sind höher und auch unverändert in der 6. Auflage--
LG, Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke geordie!
Es scheint da um Mindestwerte zu gehen, nicht um Empfehlungen, die logischerweise immer deutlich über dem Minimalwert lirgen.
-
Zitat
Das wär ja bedenklich! Komisch find ich trotzdem, dass keine andere Reinfleischdose an dir RP-Werte von Lula ranreicht.
dann schau mal hier:
-
Zitat
Hat Pansen echt 20g Protein.
Ich meine den Pansen den ich kenne hat sonst eigentlich immer 15g.lt. M/Z : Grüner Pansen 20 g so steht es im Buch.
-
Zitat
18x2 wären immerhin 36%... Immer noch recht wenig, aber es ist ja auch das MINIMUM... Alles klar. Super Link! Den kann ich gut gebrauchen! Vielen Dank!aus welcher Quelle ( tierisch oder pflanzlich) das Protein kommen soll /muss , steht dort aber nicht.
-
-
Zitat
lt. M/Z : Grüner Pansen 20 g so steht es im Buch.
hmm, aber warum steht dann zum Beispiel auch auf der Dose die du verlinkt hast beim Pansen nur 15,5% Protein ??
-
Speziell zur Pansenanalyse in M/Z: scheint ein Ausreißer zu sein. Egal von welchem Hersteller / Verpacker, die Packungsdeklarationen bei grünem TK-Pansen sind sonst immer niedriger, die meisten bewegen sich zwischen 11 und 16%.
Ich denke, der M/Z-Wert für "Pansen, geputzt" dürfte realistischer sein, der beträgt 12%. Der Pansen, den wir bekommen, ist ja auch ausgewaschen, selbst der grüne. Vielleicht bedeutet "Pansen grün" bei Meyer/Zentek Pansen noch mit Kraftfutterfüllung, das könnte den 20%-Wert evtl. erklären.
Liebe Grüße
Kay -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!