Sehnenrisse Pfote - Versteifung/Orthese?
-
-
Boah super!!! Freue mich sehr für euch! Lese schon die ganze Zeit gespannt mit. :)
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehnenrisse Pfote - Versteifung/Orthese?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Suuuuper!
Ich freu mich ganz doll für Euch! Und ich wünsch Euch erstmal einen tollen, vierbeinigen Sommer mit langen Spaziergängen und dann einen tollen vierbeinigen Herbst und Winter und Frühjahr und Sommer und.....Toll!
-
So Zeit für ein Update (für die, die Finis Thread verfolgen nicht neu, aber man weiß ja nie, wem der Thread mal helfen könnte)...
Finya läuft nach wie vor sehr gut. Sie hatte den ganzen Sommer über sehr viel Spaß und liebt es mittlerweile wie eine kleine Granate übers Feld zu fegen
Hier noch ein Video von Ende Juli. Das war 18 Wochen nach der OP.
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=nE7-Fk5bfk8][/youtube]Guckt mal, welches Vorderbein sie belastet...
Und wie viel Spaß sie am Laufen hat...
Laut Physio verlagert sie ihr Gewicht durch die kaputten Vorderbeine (rechts die Sehnenverlängerung, links bereits Arthrose durch die Mehrbelastung) vermehrt auf die Hinterbeine. Dort hat sie allerdings leichte PL und kann das ganze somit nur ein wenig ausgleichen. Sie hat die Wahl zwischen Pest und Cholera sozusagen, nur nicht ganz so extrem^^
Ich bemühe mich mit ihr Übungen zu machen und die Muskeln (die seit der OP ordentlich gewachsen sind) weiter zu stärken, aber sie verspannt im Rücken trotzdem schnell und ist deshalb seit diesem Herbst absoluter Mantelhund, obwohl sie eigentlich genug Plüsch für 3 hat.Trotz der vermehrten Gewichtsaufnahme mit der Hinterhand, zeigt sie am Karpalgelenk bereits zeitweise eine leichte Durchtrittigkeit.
Sie wird jetzt wieder eine Bandage tragen müssen. Sie hat dieses Teil immer gehasst, weil die Karpalgelenksbandage bei ihren kurzen Beinen fast über die komplette Beinlänge geht und sie das Bein damit natürlich auch nicht wirklich abbiegen kann, aber was sein muss, muss halt sein. Besser, als wenn sie irgendwann am Karpalgelenk läuft.Auf Dauer wird sie vielleicht doch eine Orthese bekommen, aber erstmal werde ich das beobachten und hoffen, dass die Bandage das Ausleiern der Sehnen etwas verlangsamen kann.
Das Wichtigste ist einfach, dass sie schmerzfrei laufen kann.
-
Prima, dass du's soweit gut im Griff hast! Rückenmassage hilft vielleicht auch etwas?!? Und wenn irgendwann Orthese sein muss..., vom Hörensagen klappt das bei den Hunden ganz gut. Toi, toi, toi.....
-
Auf welchem Bein ist sie durchtrittig? Und wie kommt das? Ist das echt "Ausleiern"?
Aber das sie schmerzfrei laufen kann ist grandios! Und die Bilder sehen echt nach Spaß aus! Ich bin immer wieder begeistert!
-
-
Heidesand,
Ich bin nicht so sonderlich gut im Massieren, glaube ich, aber wenn ich ihr den Rücken ausstreiche, mag sie das ganz gern. Wenns ganz eklig draußen ist, liegt sie auch gerne mal unter der Rotlichtlampe.
Die Orthese...naja gibt solche und solche Hunde. Manche haben doch ganz schön mit Druckstellen zu kämpfen und Finis Beine sind nicht die längsten, da ist das auch nicht so einfach. Aber das ist ja erstmal egalFarmCollie,
Auf dem operierten Bein zeigt sie die Durchtrittigkeit. Es ist allerdings keine, wie die, die man findet, wenn man das bei Google Bilder eingibt. Es ist situationsabhängig und man sieht es teilweise nur schwer, weil die Pfote ja viel länger ist und somit leicht der Eindruck entsteht, dass das Bein durchtrittig ist.
Ich werde mal ein Vergleichsfoto machen.Vielleicht ist es ja auch kein Ausleiern, sondern eher, dass sie das "überschüssige Sehnenstück" woanders hin verlagert. Also sie kippt nach hinten und knickt deshalb leicht ein, weil die Sehne keine Stabilität bietet.
Versteht man, was ich meine?Naja es sind nur Mutmaßungen von mir. Sie ist nicht mehr regelmäßig in Physio-Behandlung. Mich hat am Wochenende nur die Bandagistin, die Finis Orthese damals angefertigt hat, darauf aufmerksam gemacht und mein Gefühl damit bestätigt.
-
Ich hab' ein kleines Büchlein von Linda Tellington-Jones...TTouch kennst du wohl auch. Das ist echt hilfreich. Nicht alles gefiel meinem Aron, aber doch einiges. Vielleicht wär's dir auch eine Hilfe?!? Und stimmt, die Druckstellen können Probleme machen.
-
Steffi mit Balou hat mir dazu vor längerer Zeit auch mal was geschrieben und ich hab es auch ausprobiert. Fazit: ich bin dafür viiiiel zu unruhig und hibbelig und das ist wohl eher kontraproduktiv, vorallem weil Fini dann auch nicht ruhig liegen bleibt. Deshalb habe ich es irgendwann gelassen
-
Okay, ruhig musst DU schon dafür sein!
Aber auch ohne TTouch..., ihr bekommt das schon hin!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!