futalis
- 
			
- 
			Ja, berichte mal! Aber im Napf mit etwas Wasser nimmt er es nicht? 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: futalis* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Futter aus nem Napf ist immer schwierig bei meinem Hund. Da bin ich aber selber schuld. Merlin hat sich von anfang an sein Futter erarbeiten müssen. Also entweder bekam er es aus dem Futterdummy, hat es sich in der Wiese selber gesucht oder eben Naßfutter aus der Futtertube. 
 Ich kann das mal probieren, ob es ihm mit Wasser eingeweicht schmeckt.
- 
			Schade ich hätte es gerne mal getestet. Da die aber nur so wenig Proteinauswahl haben fällt es für uns leider weg. Sammy ist ja auch gegen Schwein allergisch. Aus irgendeinem Grunde sind die der Meinung Schwein müsse gehen. 
- 
			Ich hatte auch eine Probe bestellt und kann nicht sagen, dass es mir jetzt irgendwie einen berauschenden Eindruck machte. Der Name muss auch nicht auf dem Futter stehen, ich habe nur einen Hund und kann mir merken wie sie heisst. Wie sie ausschaut weiss ich auch!  Auf jeden Fall habe ich nichts gefunden, was an dem Futter besser sein sollte, als Wolfsblut. Und bei Wolfsblut kann ich doch immer mal wieder die Geschmacksrichtung ändern. Mir schauten die Futalis Brocken und Bröckchen alle so geschmacklos aus. Probiert hab ichs allerdings nicht, hab ich Wolfsblut aber auch nicht.   
 Bei Wolfsblut rieche ich halt den Fisch, die Kräuter und sonstige Zusätze, da war das Futalis doch sehr neutral. Kann allerdings auch wieder von Vorteil sein, vor allem wenn jemand das Futter frei zur Verfügung hinstellt.
- 
			Ich habe jetzt gerade die 2 Ration diesmal für 28 Tage bestellt. 
 Timmy mag das Futter sehr gerne, er macht immer totale Luftsprünge (eigentlich ist er auch etwas mäkelig)
 Meistens weiche ich das Futter aber ganz kurz an, dann mag er es noch lieber.
 Etwas Blähungen hat er auch, aber das hatte er von dem anderen Futter noch viel mehr. Ich habe jetzt die Zusammensetzung nochmal ein bisschen geändert, mal schauen, wie es jetzt die nächsten 4 Wochen ist.
 Er juckt sich jedenfalls nicht mehr so viel, wie bei dem alten Futter.
 Nach den 4 Wochen werde ich dann entscheiden, ob ich dabei bleibe oder mir doch etwas anderes suche.
 Ich werde hier weiter berichten.
- 
						
- 
			ich bin zwar im Prinzip selbstkocher, aber Trockenfutter, gibts bei uns ja auch dazu und ich bin immer noch auf der Suche nach dem opimalen  bei mir kam bei futalis "Schweinefleisch mit Süßkartoffeln" im Test raus. 
 Da wurde ich etwas stutzig, weil es doch heißt Schweinefleisch wäre nicht gut. Ich weiß, dass im Schweinefleisch, wenn es roh ist, dieser Virus sein kann, der für den Menschen nicht merklich, für den Hund aber sehr schädlich sein kann.
 Also ist das Schweinefleisch im Trofu dann "gegart"? Bzw. ist Schweinefleisch dann kein Problem mehr?
 Ich meine man gibt ja zu Trainingszwecken auch hie und da mal Wienerwürstchen und keinem Hund hats bisher geschadet... Für schönes Fell bekommt meiner übirgens Velcote Öl (max 5 ml) übers Futter, das wirkt sich wunderbar aus und der Bub glänzt wie eine Speckschwarte. Talgüberschuss und Schüppchen hat er gar keine mehr, wobei es bei ihm eh nie großartig war. 
- 
			Das wird wohl gegart sein,da extrudiert, das heißt ja dass das Futter hocherhitzt wird, so das keine Vitamine mehr drin sind und man syntetische hinzufügen kann. 
 Generell halte ich vom Schwein nix,weder für Hund noch Mensch, da das Schwein wie Geflügel auch vollgepumpt ist mit Antibiotika.
 Man muss sich nicht wundern dass immer mehr Bakterien gegen Antibiotika immun sind,wenn wir dies doch ständig durch unsere Nahrung aufnehmen
- 
			Das Problem bei rohem Schwein ist unter anderem der Aujeszki-Virus. Der kommt zwar in Deutschland eigentlich nicht mehr vor, vorsichtig sollte man aber dennoch sein, es sei denn, man weiß, dass das konkrete Schwein frei war. Erhitzt ist das kein Problem mehr - und Fleisch, welches in Trockenfutter verarbeitet wird, ist immer irgendwie erhitzt. schara: Ich persönlich finde einige Analysewerte bei manchen Wolfsblut-Sorten sehr bedenklich. Aber gut, das hier ist ja der futalis-Thread, vondaher: Ich werde im Laufe der Woche auch wieder bestellen. Diesen Monat gibt es Huhn&Reis für Ali, davor hatten wir Schwein. Ich bin gespannt, was er zu der Huhn-Variante sagt  
- 
			So Bestellung ist raus, für 28 Tage (Dank 15 % Gutschein) 26,21 € 
 und das für einen Hund mit 12 kg Gewicht und 50 cm Schulterhöhe.
 Drin sind die Additive für die Zähne und für Haut und Fell, angepasst
 für sensible Verdauung. Die Rationen sind so angepasst, dass er noch
 ca. 100g Kauzeug und ein paar Leckerchen am Tag bekommen kann.
 Ich finde das ist nicht zu teuer und es ist wenigstens nicht mehr Chemie
 als nötig drin.
 Bei sämtlichem anderem Trofu ist das ja pauschal drin und meist viel zu viel.
 Bezüglich der Bedenklichkeit von Schweinefleisch habe ich die Tierärztin
 nochmal angeschrieben, wobei ich Geflügel da eigentlich noch bedenklicher finde.
 Wenn man danach geht müsste man schon auf Wild oder Fisch umsteigen.
 Es gibt halt immer etwas auszusetzen beim Trofu, das Perfekte gibt es leider einfach nicht,
 vielleicht baut futalis ja sein Angebot auch weiter aus und es gibt auch andere Fleischsorten.
- 
			Mir gefällt deutlich besser als beim Wolfsblut, dass die Analysewerte zum Hund passen und nie so überzogen sind, wie zB die 10% Rohasche im Wolfsblut in einigen Sorten. Ich fütter gerne Schweinefleisch, natürlich gekocht, im Frischfutter. Es wird sehr gut vertragen und der natürlich hohe Fettgehalt ist ein ganz natürlicher Energielieferant. Also zum Thema Schwein sag ich: Ja gerne! (nur niemals roh) 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		