Platinum Puppy Chicken
-
-
Danke Wanjanini so positive Beiträge zu lesen beruhigt ungemein.
Lg Kirababy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht verunsichern lassen :) Teste 1 aus und schau dann weiter.
Jedes Futter, jede Fütterung hat Vor- und Nachteile.
Frag 10 Leute, dann bekommst du 20 Meinungen :)Im Zweifel schau, was vertragen wird und fütter ggf einfach 2-3 Sorten im Wechsel oder Trofu und Dose oder Frisch und Trofu, oder frisch und Dose
Würde nur bei nem Welpen keine zu großen Experimente machen :)
-
Hallo,
die Diskussion geht hier zwar schon ein bisschen länger, aber ich schließe mich auch nochmal an.Meine Kleine hat schon beim Züchter Platinum Puppy bekommen, weshalb ich es auch weitergefüttert habe.
Beim Züchter musste aber auch anderes (etwas von Royal Canin) zugefüttert werden, weil die Gewichtszunahme nicht befriedigend war.Zunächst habe ich dann ausschließlich Platinum Puppy gefüttert, wobei mir auffiel, dass der Stuhl teilweise sehr fest und fast schwarz war . Die Gewichtszunahme war nur dann okay, wenn ich anderes Futter (z.B. Reste vom Royal Canin vom Züchter) dazu gegeben habe.
Mit 4,5 Monaten war das Puppy alle und ich habe das Adult mit Lamm und Reis bestellt. Geschmacklich kommt beides super bei der Kleinen an.
In Absprache mit meinem Züchtern und anderen Geschwister-Besitzern, die ähnliche Probleme mit dem Gewicht bei Platinum hatten, habe ich dann beschlossen ca. 70% Josera Kids und 30% Platinum im Trockenfutteranteil zu füttern. Sie bekommt aber auch regelmäßig abends eine Portion Nassfutter (auch meistens Platinum). So nimmt sie moderat zu (ca. 300gr/Woche) und frisst "normale" Mengen, Stuhl ist normal.Bislang gab es bei uns nur ein Futter, das sie überhaupt nicht vertragen hat (Meradog).
Eigentlich kann ich nichts wirklich schlechtes über Platinum sagen, aber fürs Wachstum war es bei uns nicht so super. -
Das ist ja interessant, ich habe ähnliche Probleme mit der Gewichtszunahme meines Welpen. Inzwischen dreht sie nicht mehr auf vom Futter, das hat sich sehr beruhigt. Gibt anscheinend niemanden außer mir, der solche Extrem-Aufdreh-Erfahrungen mit dem Platinum Puppy Futter gemacht hat. Tatsächlich kriegt meine Kleine nun eine Mischung aus Welpenfutter und dem NaFu von Platinum, die Zunahme ist recht mäßig. Dabei füttere ich sich echt ab, sie kriegt total viel, Output ist 2-3x am Tag und völlig normal, sie ist fit und agil.
-
Hm, nach einer einschlägigen Erfahrung frag ich nur mal: Die Bauchspeicheldrüse ist aber intakt, oder?
-
-
Oh Bauchspeicheldrüse? Ehrlich gesagt hab ich keinen Schimmer, ich war aber beim TA, der war zufrieden mit ihr. Warum, was hat die damit zu tun? Schädigt das Puppy Futter die Bauchspeicheldrüse?????
-
NEIN! *lach* Nicht, dass das Futter die Bauchspeicheldrüse schädigt, sondern trotz hoher Futtermengen schlecht bis nicht zunehmen, trotzdem agil sein, gerne Kot fressen... sind auch Symptome eines Problems bei der BSD. Das hat mit dem Futter erst Mal gar nix zu tun.
Jetzt weiß ich natürlich nicht WIE dünn dein Hund ist und ob es normale Ausmaße sind - denn Junghunde mit Wachstumsschüben sind oder besser: Sollten sogar sehr schlank sein, weil es sonst auf die Gelenke geht, die für viel Gewicht noch zu weich sind. Oder ob es wirklich so extrem ist, dass es sich lohnen würde, die BSD gezielt zu testen.
-
Ah so. Also wie gesagt, der TA war zufrieden mit ihr, die Hundetrainerin meinte sie dürfte ein bisschen mehr auf den Rippen haben. Seit ich sie abfüttere wie nix wächst sie total viel, nimmt dabei aber nur wenig zu. So wie oben schon beschrieben ca. 300g pro Woche. Kot fressen will sie nicht, wenn sie auch sonst alles ins Mäulchen nimmt. Scherben, Steine, Gänseblümchen, Zigarettenkippen, Alufolie, Plastikteilchen, Stoff ect.... Da ist sie nicht zu bremsen :-) Nur Kot war nicht dabei!
-
Meine Freda kriegt auch Platinum (sie ist nun knapp 1 1/2 Jahre aber erst mit 3 Jahren fertig) und mit ihr habe ich das Problem auch. Um Gewicht zuzulegen oder zu halten benötigt sie ungleich mehr Futter als angegeben. Gewicht ~45kg, bekommt aber die Menge eines 60kg Hundes.
-
Zitat
Das ist ja interessant, ich habe ähnliche Probleme mit der Gewichtszunahme meines Welpen. Inzwischen dreht sie nicht mehr auf vom Futter, das hat sich sehr beruhigt. Gibt anscheinend niemanden außer mir, der solche Extrem-Aufdreh-Erfahrungen mit dem Platinum Puppy Futter gemacht hat. Tatsächlich kriegt meine Kleine nun eine Mischung aus Welpenfutter und dem NaFu von Platinum, die Zunahme ist recht mäßig. Dabei füttere ich sich echt ab, sie kriegt total viel, Output ist 2-3x am Tag und völlig normal, sie ist fit und agil.
Oh, doch, jetzt wo du es sagst. sie war häufig auch extrem aufgedreht nach dem Fressen!
Aber jetzt wo ich nur noch 30% Platinum-Anteil habe gehts. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!