
Familienhund gesucht
-
tine2012 -
13. Juli 2012 um 14:39
-
-
Hallo ihr lieben,
Wir (Mama, Papa, Kind 6 Jahre) möchten gern einem Hund ein schönes
zu Hause geben. Nun ist die Frage welche Rasse / Mix sollte es denn sein?! Unser Hund sollte kein couchpotato sein, wir würden gern mit ihm Sport machen ( Joggen ), auf der anderen Seite sollte er natürlich Kinderlieb sein, nicht zu wild ( zB a la Jack Russel). Eine maximale Größe von ca 45 cm + - Ein Welpe, oder lieber einen älteren???
Kann uns hier vielleicht jemand helfen.
Ich hab zb einen Cocker oder Fox im Kopf, ein spanischer Wasserhund finde ich von seiner Beschreibung her auch sehr ansprechend.
Was meint ihr?Ich danke schon mal für, hoffentich, ein paar Antworten
Ach so, wir haben ein Haus mit großem Garten, Wald und Felder um die Ecke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
magst du uns bitte noch ein paar Infos über euch und eure Wünsche geben. So ist es recht schwierig, weil ziemlich viele Hunde bzw. Rassen infrage kämen.
Die 1. Frage wäre: Wie sind eure Arbeitszeiten bzw. wie lange müsste der Hund alleine sein, wie lange könntet ihr Urlaub nehmen am Anfang. Davon hängt's nämlich ab, ob ein Welpe überhaupt "machbar" ist.
2. Frage: Wie stellt ihr euch euren Hund charakterlich vor? Ob sich ein Hund mit Kindern versteht, hängt in erster Linie von den Erfahrungen ab, die er mit Kindern gemacht hat...nicht so sehr von der Rasse. Soll/darf er stur sein, Jagd- und/oder Schutztrieb haben? Soll er freundlich zu jedermann sein oder eher distanziert? usw.
3. Frage: Was wollt ihr mit ihm genau machen. Ja, Joggen. Aber was versteht ihr unter Joggen? 1 Mal in der Woche eine Stunde? Oder jeden zweiten Tag 2 Stunden? Oder...?
Wollt ihr den Hund auch geistig viel beschäftigen? Wenn ja: Wie? Oder soll er eher "genügsam" sein? -
Also zu den Arbeitszeiten:
Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich bin zu Hause...also Zeit wäre überhaupt kein ThemaDer Hund darf auch mal ein Sturkopf sein, der Jagdtrieb sollte, wenn dann nicht zu sehr ausgeprägt sein, Schutztrieb ist eher unerwünscht. Er sollte eher freundlich zu jedermann sein.
Bewegungsfreudig, mein Mann geht mehrmals die Woche ca 1 Stunde Joggen, ich walke 1,5 Stunden ca alle 2 Tage,
wir haben gute Hundeschulen in der Nachbarschaft, die Agility usw. anbieten und die ich auch gern mit dem Hund besuchen würde. -
Also wenn du Zuhause bist, habt ihr eigentlich die freie Auswahl:
Jetzt stellt sich die Frage: Soll es eher ein Welpe werden oder eher ein erwachsener Hund. Und: Wollt ihr lieber einen vom Züchter oder käme auch ein Tierschutz-Hund infrage?
Traut ihr euch einen Welpen zu? Oder hättet ihr lieber einen Hund, der schon stubenrein ist und vielleicht ein paar Grundregeln kennt?
Du hast geschrieben, ihr würdet lieber einen Hund haben, der freundlich zu jedermann ist.
Da fallen mir als erstes der Labrador und der Golden Retriever ein, aber ein Cocker Spaniel müsste auch in diese Kategorie fallen. Dein anderer Favorit, der Spanische Wasserhund, ist denke ich Fremden gegenüber eher zurückhaltend.
Wenn der Hund allerdings regelmäßig joggen soll, dann ist wichtig, dass er nicht zu schwer wird. Keine Ahnung, ob diesbezüglich Labis so geeignet sind. Das müssen die Labi-Experten sagen.Ich denke, ein Cocker könnte gut zu euch passen. Ich würd ganz einfach mal Züchter kontaktieren und mir die Hunde live anschauen. Das sagt mehr, als jede Beschreibung.
-
Ein Fox IST ein Jack Russell, genauer gesagt umgekehrt: ein Jack Russell ist ein altmodischer Foxterrier.
Natürlich haben die Rassen sich inzwischen auseinanderentwickelt, der Russell ist näher am Arbeitsterrier geblieben - aber in den Grundzügen sind diese Hunde sich immer noch ziemlich ähnlich. Wenn ihr also den einen nicht wollt, dürfte der andere auch nicht passen.
-
-
Wenn euch der Cocker gefällt, könnte vielleicht auch der Cavalier King Charles Spaniel was sein. Der dürfte tendentiell was weniger Jagdtrieb mit bringen und nicht ganz so ein Powerpaket sein
. Die Cocker, die ich kenne, haben schon ganz schön Hummeln im Hintern
. Sonst vielleicht ein Tibet Terrier (ist kein Terrier, auch wenn er so heißt)
-
Danke für die Antworten.
Also grundsätzlich käme natürlich auch ein Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim in Frage. Im Tierheim waren wir auch schon, aber dort waren gerade nur Schäferhunde u.ä. und kleine Yorshire Terrier, das ist nicht das was wir wollen. Ein Hund aus dem Tierheim fände ich generell ganz gut, dann könnte man sich vorab schon ein wenig kennenlernen. Bei Hunden aus dem Tierschutz/Ausland, den man ja gar nicht vorher kennenlernen kann, bin ich etwas skeptisch? Habt ihr da eigene Erfahrungen machen können?
Kann man denn generell einen `älteren` Hund noch erziehen bzw umerziehen???
Ist der Cavalier King Charles Spaniel nicht so anfällig für krankheiten??? Ich meine das irgendwo gelesen zu haben...
-
Hallo,
ich schmeiss mal den (gross)Pudel in die Runde!
-
hab ich auch schon mal dran gedacht
-
Ja, keine Sorge, ein Hund kann in jedem Alter etwas lernen - es braucht nur evt. vielleicht etwas länger.
Wenn ihr einen Hund nehmt, der "im besten Alter" ist, ist das absolut kein Problem.
Ich würde euch auch zu einem Hund raten, den ihr kennen lernen könnt. Das Tierheim würde ich weiter im Auge behalten bzw. den Radius erweitern und auch mal in anderen Tierheimen schauen. Viele haben eh schon eine Homepage, wo die "Kandidaten" online vorgestellt werden. Wenn du irgendwo einen Hund finden würdest, der euch zusagt, könnt ihr dann ja hinfahren...
Und sonst gibt es auch Vereine, wo Hunde auf Pflegestellen in Deutschland untergebracht sind. Diese Hunde kann man dann dort kennen lernen. Da gibt's aber Experten hier im Forum, ich kenn mich damit leider nicht aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!