
-
-
Unser Trainer hat zwei Dobis und überhaupt sind die bei uns auf dem Platz doch recht stark vertreten und es ist sehr unterschiedlich manche sind verträglich andere nicht so .. Aber ich würde sagen es kommt wie bei jedem Hund auf die Sozialisierung an ..
Bei mir ist auch eher die Hündin zickig .. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein erster eigener Hund war eine Dobermannhündin,welche mit alles und jedem verträglich war.
-
Ich hab ne Dobermann-Hündin bei mir in der Gassigruppe mitlaufen und das ist einer der verträglichsten Hunde, die ich kenne!
-
Bei uns auf dem Platz ist auch ein Dobermannrüde und der ist total klasse zu allen anderen
-
Ich wage mal zu behaupten, dass - ganz allgemein - eher die Hündinnen die zickigeren sind...
Klar, Rüden haben halt z.T. Probleme mit anderen Rüden, aber mal abgesehen davon empfinde ich bisher nahezu alle Rüden, die ich kennengelernt habe (und das sind so einige) als umgänglicher... Ist aber natürlich auch charakterabhängig.
-
-
Zitat
Ich wage mal zu behaupten, dass - ganz allgemein - eher die Hündinnen die zickigeren sind...
Klar, Rüden haben halt z.T. Probleme mit anderen Rüden, aber mal abgesehen davon empfinde ich bisher nahezu alle Rüden, die ich kennengelernt habe (und das sind so einige) als umgänglicher... (...).
Hier greift wohl "Wer f... will muss freundlich sein"- Sorry, der musste raus
-
Noch mal dazu was:
Zitat(...)Vorurteil,dass Dobis unverträglich sind.
Ich denke, dass man einen Dobermann relativ schnell unverträglich "hinkriegt".
Weil er relativ oft einer falschen Haltung ausgesetzt ist, zB bei Haltern, die zu viel Druck auf ihn ausüben.
Der Dobermann ist in meinen Augen ein überdurchschnittlich "heikler" Hund mit einem anspruchsvollen Charakter (bei aller individuellen Unterschiede). Er ist sehr sensibel und braucht Führung, eine klare und berechenbare, konsequente Führung, allerdings ohne jede Härte.Ganz anderer Punkt: Der Dobermann sieht für viele furchterregend aus.
Soll(te) er auch, wurde er doch ursprünglich von einem Steuereintreiber gezüchtigt, der einen respekteinflößenden, abschreckenden Begleiter bei seiner Berufsausübung wollte.
Ihm wird deshalb denke ich öfter als anderen Hunden auch etwas "Böses" unterstellt - von den Leuten, die Respekt oder Angst vor ihm haben.
Und es gibt ja auch Halter, die einen Dobermann wollen, damit sie selbst furchtlos wohnen oder leben können. -
eine Dobermannmädels waren alle recht verträglich.
Lena hatte ein paar einzelne Hündinnen die sie nicht leiden konnte, aber sonst war sie unproblematisch. Naomi ist sowieso universalverträglich.
Was bei Cardassia kommt.... wir werden sehen.In Sachen Nervenkostüm und Charakter ist beim Dobermann noch mehr als bei vielen anderen Rassen ein vernünftiger Züchter wichtig. Diese ganzen hysterischen Nervenwracks die gern als "typischer" Dobermann hingestellt werden, sind das Ergebnis von Vermehrerei und "Hobbyliebhaberzuchten".
Abgesehen von anderen Problemen mit denen die Rasse zu kämpfen hat, ich sag nur drei Buchstaben... DCM
-
Zitat
In Sachen Nervenkostüm und Charakter ist beim Dobermann noch mehr als bei vielen anderen Rassen ein vernünftiger Züchter wichtig. Diese ganzen hysterischen Nervenwracks die gern als "typischer" Dobermann hingestellt werden, sind das Ergebnis von Vermehrerei und "Hobbyliebhaberzuchten".
Abgesehen von anderen Problemen mit denen die Rasse zu kämpfen hat, ich sag nur drei Buchstaben... DCM
Ja...aber es ist leider wie bei allen anderen Rassen...die meisten Dobermänner, die du so auf der Straße triffst sind halt leider nicht vom VDH-Züchter.
Ich kenn jetzt zwei Hunde wirklich gut...beide von nem Vermehrer...ein Rüde, eine Hündin (die läuft auch bei mir mit)...da ist die Verträglichkeit das kleinste Problem...sie sind nämlich beide uneingeschränkt verträglich...die sind aber hektisch, nicht belastbar, teilweise umweltunsicher, neigen zu Übersprungshandlungen, kaum Frustrationstoleranz usw. usw....
Ich weiß gar nicht wer sich so nen Hund freiwillig anschafft...die laufen den halben Tag wie aufgescheuchte Hühner durch die Gegend... -
Zitat
Ich weiß gar nicht wer sich so nen Hund freiwillig anschafft...die laufen den halben Tag wie aufgescheuchte Hühner durch die Gegend...
Genau diese Beobachtung hab ich auch gemacht...ich möchte so ein Nervenwrack nicht zu Hause haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!