Hundesuche für Anfängerin
-
-
Ich kann nur so viel dazu sagen:
Fenjas Mutter LIEBT Dummyarbeit und schwimmen.
Fenja interessiert sich für beides herzlich wenig, dafür kommt sie in vielen Charaktereigenschaften vermehrt auf ihre Uroma hinaus.
Also allein auf die Eltern würde ich nciht schauen. Wobei natürlich gerade die Mutter in den ersten paar Wochen (und die anderen, dort lebenden Hunden) mit ihrem Verhalten und Wesen prägend für die Welpen sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich nach so einer ländlichen und veralteten Meinung an.
Hier höre ich auch oft (gerade auch im Zusammenhang mit Vermehrern) "Ich muss mir die Mama anschauen, dann weiß ich wie die Welpen sind. " , "Wenn die Mama nicht astrein ist würd ich de Welpen nicht holen."Von daher kann ich mir das nicht vorstellen :)
Hast du schon im Zergportal geschaut? http://www.zergportal.de Böse Seite,manchmal kommt man nicht davon los :)
-
Zitat
Falbala: Du schreibst Pudel sind ganz anders vom Character. Wie sind die denn?
Und warum soll ich mir beim Tibet Terrier die Frisuren wegdenken?Ich denke, Spinderella meinte, bei den Pudeln sollst Du Dir die Frisuren wegdenken.
Schön, dass Du fragst!
Als tunnelblickender, expliziter Pudelfan
versuch ich mal den Unterschied zu beschreiben.
Natürlich sind nicht alle Pudel gleich, sondern auch da gibt es Unterschiede. Sie können z.B. Jagdtrieb haben - die Grossen waren mal Wasservogeljäger. Ich finde auch, dass die Eltern wichtig sind. Dennoch gibt es sehr typische Charaktereigenschaften, die einen Pudel Pudel und einen Golden Golden sein lassen.
Pudel sind Selbsthirnträger - was Du als pfiffig beschreibst. Sie sind sehr intelligent (im Durchschnitt) und lernen schnell - auch das, was sie möglichst nicht sollen.
Sie neigen dazu, ihr Frauchen zu erziehen. Sie haben keinen will-to-please, tun also nicht unbedingt alles, was Frauchen von ihnen verlangt, sondern arbeiten gerne mit, wenn man es richtig anstellt. Auf Druck geht gar nix, aber das sollte man eh mit keinem Hund machen. Sie haben mehr, wie soll ich sagen, Stolz als Golden - ich nenne meine nicht umsonst "Bonsai-Königspudel". Die, die ich kenne, sind eher menschenbezogen und eindeutige Schmusebacken, als Artgenossenbezogen. Sie sind angenehme Hunde, wenn gut erzogen, die nicht fordernd oder auffällig werden, sondern mit Freude alles, aber wirklich alles mitmachen.
Wenn sie jemanden neu kennen lernen, sind sie eher am Anfang distanziert, sehen also nicht jeden Fremden als potenzielle Streichelmaschine, sondern kucken sich das ganze erst mal von der Ferne an - was wesentlich angenehmer ist, als Distanzlosigkeit.
Ja, wie soll ich sagen: Pudel sind die perfekten Hunde (wenn man unter ihr Wollkleid kucken kann). Man kann, muss aber keinen Sport mit ihnen machen. Sie sind robust, sehr lustige Clowns und oft auch Animateure - und das bis in ihr hohes Alter (12-15 Jahre). Ein grosser Zwergpudel oder ein Kleinpudel wäre so in der Grösse, die Du Dir vorstellst. Pudel sind eleganter und nicht so massig wie Golden, sie haben den typischen "Pudel-Turnierpferd-Schwebetrab", der ungeheuer elegant und leichtfüssig aussieht.
Ich selbst mochte die Pudelschuren am Anfang auch nicht - habe aber meine Meinung mit der Zeit geändert. Inzwischen mag ich es, wenn das Gesicht möglichst haarfrei ist, weil der Ausdruck einfach besser zu sehen ist, auch ein Krönchen und ich mag die Schlaghosen und das Knackärschle von meinem Pimpf. Also schneide ich es so, dass ich es sehen kann. Was andere sagen, ist mir egal, auch wenn ich viel Begeisterung von anderen Passanten für mein Zwerglein bekomme. Mein 2. Grosser wird auch Pudelschur bekommen, wenn er denn mal da ist.
Aber wie gesagt, es ist völlig egal, wie man den Pudel schneidet, hauptsache, er wird geschnitten (so alle 4-8 Wochen), denn die Haare wachsen unendlich wie bei uns Menschen.
-
Huhu,
ich meinte mit "Frisuren wegdenken", dass die Frisuren mit Haarspangen, Scheitel & Co bei den Tibets, die Du bei Google-Bilder siehst, nicht ausschlaggebend sein sollten. Denn ich schätze Dich so ein, dass das nicht Dein Ding ist.
Genau wie bei Pudeln kannst Du das Fell locker-sportlich halten.
Falbala: Da hab ich mich falsch ausgedrückt - klar muss man sich bei Pudeln um die Fellpflege kümmern. Ich meinte nur, dass diese typische Pudel-Schur nicht zwingend ist.
Sorry für die Unklarheiten :-)
-
Hast du dir die Hunde im Internet auf der Homepage des Düsseldorfer Tierheims mal angeschaut?
Vielleicht hilft es, wenn du sie dir anschaust und dann hingehst uns sie dir in live anschaust.. Da steht schon realtiv viel über die Hunde, du kannst das ein wenig einschätzen.. Damit ersparst du dir halt an jedem "Zwinger" vorbei zu gehen, wenn da eh so viel Getümmel und ne massive Lautstärke herrscht. -
-
Zitat
Mein Traumhund: wäre vom Aussehen ein Hund, der kniehoch ist, 3-farbig ist (Felllänge mittellang): so was wie Bernersennen in klein
und dabei ausgeglichen, anhänglich und fröhlich ist, mit joggen geht, aber nicht wegrennt, wenn ein Kaninchen in der Nähe ist, mit anderen Hunden und Menschen verträglich.
Ganz ehrlich, ein Sheltie! [url=http://www.google.de/search?q=shelt…iw=1366&bih=610]Guck mal hier, ein paar Bilder.[/url]Gibt es in tricolour (auch wenn die Farbe ja nur bedingt eine Rolle spielen sollte), sind ca. kniehoch, unheimlich lieb, anhänglich, will-to-please, manchmal kleine Kobolde, sehr fröhlich, manchmal etwas hibbelig, ziemlich sensibel. Einzige "Nachteile": sie sind fast nie in Tierheimen zu bekommen, sondern eher von Züchter, manchmal auf Notseiten ( http://www.sheltie-in-not.de/ ). Und sie tendieren zum Bellen, aber das kann man konsequent erziehen und auch nicht alle sind so.
-
Ich hatte im Internet über das Düsseldorfer Tierheim mal von jemanden gelesen, der sich über die geärgert hatte, kann aber nicht beurteilen ob das gerechtfertigt war. und war noch nicht da. Aber es ist bestimmt besser, wenn man mal selber dort hin geht und sich eine Meinung bildet.
-
Erstmal willkommen
Ich finds super, dass du ohne eine bestimmte Rassevorstellung an die Hundesuche gehst und einfach das tierische Gegenstück zu dir suchst
Vielleicht kannst du in einer Hundeschule in deiner Nähe mal bei ein paar Kursen zugucken, da sieht man auch viele Rassen und Mischlinge und du könntest auch mal die Halter ausfragen. Oder auf einer Ausstellung in deiner Nähe.
-
Zitat
Ganz ehrlich, ein Sheltie! [url=http://www.google.de/search?q=shelt…iw=1366&bih=610]Guck mal hier, ein paar Bilder.[/url]Gibt es in tricolour (auch wenn die Farbe ja nur bedingt eine Rolle spielen sollte), sind ca. kniehoch, unheimlich lieb, anhänglich, will-to-please, manchmal kleine Kobolde, sehr fröhlich, manchmal etwas hibbelig, ziemlich sensibel. Einzige "Nachteile": sie sind fast nie in Tierheimen zu bekommen, sondern eher von Züchter, manchmal auf Notseiten ( http://www.sheltie-in-not.de/ ). Und sie tendieren zum Bellen, aber das kann man konsequent erziehen und auch nicht alle sind so.
Genau die Rasse habe ich auch per PN empfohlen :)
-
Zitat
Genau die Rasse habe ich auch per PN empfohlen :)
Das dachte ich mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!