Hundesuche für Anfängerin

  • Vielen lieben Dank für Eure ganzen Tipps!! Das hilft mir echt weiter!
    Da ich halt noch so unsicher bin, was es denn für einer sein soll und wie das überhaupt so mit Hunden "geht" und um ein Gefühl dafür zu kriegen, find ich auch die Idee noch gut, mal bei einer Hundeschule anzufragen, ob man sich mal die unterschiedlichen Hunde anschauen darf...

  • Vllt kannst du hier auch mal im Unterforum der regionalen Treffen nachschauen, ob du dort mal mitgehen kannst. :)
    Da treffen sich ja gerne mal viele verschiedene Hunde und deren Besitzer zum Austausch. :)

  • Falbala:
    Vielen Dank für die ausführliche Pudelbeschreibung. Ich finde das sehr interessant. Ich werd ihn mir in Zukunft jetzt ohne die Vorurteile, die ich auch hatte, anschauen! Mir gefallen allerdings die meisten Frisuren nicht so, muss ich zugeben, aber wie gesagt, das ist ja alles echt Geschacksache!!

  • Zitat


    Ganz ehrlich, ein Sheltie! [url=http://www.google.de/search?q=shelt…iw=1366&bih=610]Guck mal hier, ein paar Bilder.[/url]

    Gibt es in tricolour (auch wenn die Farbe ja nur bedingt eine Rolle spielen sollte), sind ca. kniehoch, unheimlich lieb, anhänglich, will-to-please, manchmal kleine Kobolde, sehr fröhlich, manchmal etwas hibbelig, ziemlich sensibel.


    Ich weiss jetzt nicht, ob es schon vorgeschlagen wurde (habe einige Seiten übersprungen), aber mir würde da eher der Entlebucher in den Sinn kommen. Ok, Fell ist kürzer, aber die üppigen Haarmassen des Shelties entsprechen auch nicht exakt der Wunschvorstellung...

  • Schau mal, auch so kann ein Pudel aussehen. :)

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der Zwergpudel meiner Tante, und sie scheren ihn auch "ganz normal". :)

  • Also ehrlich gesagt würde ich einen Entlebucher Sennenhund keinem Anfänger empfehlen. Diese sind nun wirklich mit ihrem Jagdtrieb, ihrem sehr großen Beschäftigungsdrang, sehr starken, ausgeprägtem Temperament und seinem starken Willen, der es einem Anfänger nicht wirklich leicht machen wird, als Anfängerhunde geeignet.

  • Zitat

    Also ehrlich gesagt würde ich einen Entlebucher Sennenhund keinem Anfänger empfehlen. Diese sind nun wirklich mit ihrem Jagdtrieb, ihrem sehr großen Beschäftigungsdrang, sehr starken, ausgeprägtem Temperament und seinem starken Willen, der es einem Anfänger nicht wirklich leicht machen wird, als Anfängerhunde geeignet.


    In der Beschreibung erkenn ich die einheimischen Entlebucher (das Entlebuch ist nicht weit) gar nicht wieder, und was ist genau ein "Anfängerhund"? Ich kenne Ersthundehalter, die total happy sind mit ihrem Entlebucher - die haben Kinder, der Hund ist "Familienhund", kein Beschäftigungsjunkie..... Natürlich braucht er Erziehung, das dürfte aber auch auf den Sheltie zutreffen, kein Hund erzieht sich von selbst.

    Es sind Sennenhunde, jo, haben daher ein gewisses Territorialverhalten, ist aber erzieherisch zu händeln. Jagdtrieb ist nicht ausgeprägt, es sind eher Gelegenheitsjäger, wenn sie ganztägig ohne Kontrolle sich selber überlassen werden und auch das Anwesen verlassen können. Was bei einer Wohnungshaltung eher weniger der Fall ist. Die Joggingrunde und ausgiebige Familienspaziergänge im Freilauf nehmen sie gerne an, aber es sind keine Sportjunkies.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!