
-
-
Meine Hündin Sissi (Labbi-Schnauzer) habe ich aus dem Tierheim. Sie war damals 9 und aus Scheidungsgründen abgegeben worden und saß dort schon fast ein ganzes Jahr. Meine Knuddelmaus ist nun 11 und ein richtiger Charakterhund (schwärm).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe im Sommer zwei Monate in einer Gärtnerei in Südfrankreich gearbeitet. Als ich dort ankam, waren die Welpen gerade 5 Wochen. Habe also von klein auf viel viel Zeit mit Jette verbracht. :flower:
Da wir sowieso schon lange planten, uns einen Hund anzuschaffen und ich mich eh schon hinten und vorn umfangreich mit dem Thema befasst hatte, war dies DIE Gelegenheit und ich brachte sie mit nach Deutschland. Sie war schrecklich verlaust und verwurmt (war dort in der Pampa und konnte nix dagegen tun, außerdem gab es noch viele weiter Hunde, die nicht unter meiner Obhut standen)!!! Ich bin froh, sie genommen zu haben, denn wer weiß, wer sie sonst bekommen hätte, da die Besitzer der Hündin die Welpen für ganz umsonst abgegeben haben. -
Mein Cousin hat beide Elterntiere. Hündin läufig, nicht aufgepasst und schon war es passiert. Sie hat dann im Januar 2005 9 Welpen auf die Welt gebracht. Eigentlich wollte ich gar keinen Hund aber als ich den Haufen Teddys sah war es dann passiert.
Jetzt würde ich meinen Manni für nichts auf der Welt hergeben.
-
Mit Stanley war das eigentlich ganz witzig.
Ich habe schon länger im Internet nach einem Hund Ausschau gehalten und habe dabei mehrfach auf der Seite der Tierhilfe Stanley gesehen.
Dann habe ich duch Zufall bei Bremen.de gelesen, daß da jemand einen 6 Monate alten Hund abgeben möchte.
Ich hab dann da angerufen und es war witzigerweise eine "alte" Bekannte von mir, die eben diesen Stanley als Pflegehund hat.Naja, und nun ist er hier
-
Hi miteinander
,
nachdem wir unseren Dino einschläfern lassen mussten, wollten wie
keinen Hund mehr.
Wir schauten desshalb am nächsten Tag im Internet durch die regionalen
Tierheime, nur zum gucken.
Da sahen wir plötzlich das Ebenbild von unserem verstorbenen Dino auf
einem Photo vor uns. :shock: :shock: :shock:
Wir nix wie hin. (Nur zum gucken)Es stellte sich heraus, dass der arme kleine Hund nur auf dem Photo
unserem Dino ähnlich sah. Der bedauernswerte Zwerg, er heisst Flic-Flac,
war wesentlich kleiner als unser Dino. Und leider auch recht 'zerrupft'.
Das kommt daher, dass der Ärmste schwerstens verhaltensgestört ist, und sich von niemandem auch nur anfassen lässt. Einzig einer auch im Tierheim lebenden Husky-Mischlings-Hündin ist er verfallen. Und die wiederum will nix von ihm. Er ist das einsamste Lebewesen, dass wir je kennengelernt haben.In dem privaten Tierasyl tummelten sich ca 20-30 verschiedene Hunde.
Dazu noch einige Welpen. Plötzlich kam ein mittelgrosser, weiss-rot-schwarzer schlaksiger Frechdachs auf uns zu. Beschmuste erst die Tochter, dann die Oma, dann die Frau des Hauses. Mit einem Nasloch be-
grüsste er auch mich.
Bingo.
Auf der Heimfahrt war dann plötzlich einer mehr im Auto.Jim heisst er. Jimmy Jazz um genau zu sein. Asylant aus Kreta.
Ein Prachtkerle.*niemalsmehrhergib*
Das Tierasyl befindet sich in Betschdorf im Elsass. Betreut wird es von
der Frau Merklinger. Keine Zwingerhaltung. Alle leben mit der Familie im und ums Haus. Problemfälle wie der arme Flic-Flac und andere benachteiligte Wesen, werden einfach behalten. Die Frau Merklinger hat
ein rührend grosses Herz, an dem wir alle uns ein Beispiel nehmen könnten.
Vorbildlich!Unser Jim war gechipt, geimpft, entwurmt und hatte einen ordentlichen, griechischen Heimtierpass in dem auch ein kleines Curriculum Vitae eingetragen war. Alles zusammen incl. Hund und ein paar Flöhen für
220 Euronen.
Das beste 'Geschäft' meines Lebens!liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Wir haben unseren Schatz aus Spanien von einem Tierschutzverein:)
Haben für Überfahrt und einen komplett geimpften Hund 250 Euro bezahlt aber das war er uns wert:)
Sind ziemlich happy:)Nun schauen wir mal wo wir unseren zweiten Hund erholen, wollen aber diesmal einen aus Deutschland nehmen und deswegen wird noch geschaut und geschaut geschaut...
-
Meine Border-Collie-Hündin (nicht merh bei uns) hab ich von einem Bauernhof geholt und wurde total angelogen...naja...sie war mein erster Hund, ich kannte mich nicht wirklich aus und sie eben ein Border :wink: . Jetz hütet sie Schafe bei der Kusine meines Dad's. Da gehts ihr wesentlich besser
Meine Altdeutsche Schäferhündin Fee, haben wir von einem Züchter, sie hat keine Papiere, aber Stammbaum und ist reinrassig und ein Goldschatz....auch wenn sie bissl spinnt
Ich lieb meinen hübschen Hund
-
Unser Jacki ist ein waschechter Adliger Preuße der in Thüringen nun Hof hält!
Er stammt aus einem Züchterzwinger und wir haben ihn gekauft! Das haben wir auch nie bereut. Er ist nicht wie seine Eltern und Geschwister bei einem Jäger gelandet. Ich, oder wir halten nichts davon andere Tiere Tot zu schießen. So muss er sich mit langen Spaziergängen zufrieden geben. Der Jagdtrieb ist aber vorhanden. Das merkt man ganz deutlich und Schußfest (Knallgeräuche) ist er auch. Kein Zucken, nur spitze Ohren als ob irgendwo etwas herunterfallen würde.FG obstihj
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!