gibts hier noch andere Schnauzer/Mixbesitzer?
-
-
ui cool, hier tut sich ja doch was "Freu"
Roccowuschelmonster is im moment etwas hyperaktiv..
grund weiss ich nicht wirklich bisher, er hat genug bewegung, trift oft andere Hund emit denen er auch spielen kann und so.
hehe , meine jetzige erfahrung mit ihm sieht so aus,das er bei kastrierten Rüden,wen die ihn nicht nerven, superrelaxt ist :)
hab ich gestenr wiede rgermerkt,abe runkastrierte mag er nicht, die könnten ihm ja aufer Brautschau quer kommen
Im Moment ist alles ein bisschen stressig und hektisch hie rbei uns.
pferd lahmt seit montag nach neuem beschlagen,
ächz,dann viel arbeit, sind ja Ferien -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier gibts hier noch andere Schnauzer/Mixbesitzer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte früher auch eine RS Hündin..und meine Ma hat einen kleinen Zwergi..ich liebe diese Rasse und es wird wieder einer einziehen!
ZitatHallo,
auch in unserem Haushalt gibt es eine Riesendame.Eine sehr eigenwillige Rasse und ihr fehlt im Gegensatz zu unserem Labrador der typische Wille zum Arbeiten. Zwei völlig unterschiedliche Charaktere.
VG MarkoDas kann ich so nicht unterschreiben
Mein RS hätte alles für mich gemacht, war jederzeit Einsatzbereit auf dem Hundeplatz und auch außerhalb.
Wir haben VPG gemacht (jedoch nur Ansätze, da meine Dame schon weng älter war, als wir auf den HuPla sind) und BH.
Sie liebte apportieren und hat gerne gefährtet und war am Fahrrad ein super Begleiter.wie ich sie vermisse
Bei meinem jetztigen Hund könnte mal ein Streifer von nem Schnauzer dabei gewesen sein
Hier zusammen mit dem Zwerg meiner Ma :
-
-
Ein Schnauzer und Schnauzermix-Fred, yeah^^
Dann will ich mal meinen "Schnaufer" vorstellen :)
Inuki und gerade mal 5 Monate alt :) Im Gegensatz zu meinem Labbi-Border-Mix muss man ihn extrem motivieren zur UO allerdings arbeitet er auch viel ruhiger :) Während der BC-Mix zwischen Genie und Wahnsinn wandelt, wandelt Inuki iwo zwischen Wildsau und Dreckschwein (:
Hier mit ca 16 Wochen, die 55 cm SH haben wir längst geknackt
-
"Kein Wille zum Arbeiten" - das kann ich auch überhaupt nicht unterschreiben! Der RS ist eine fordernde Hunderasse, normales Spazierengehen ist nicht, es muss schon immer Action dabei sein. Mein Kleiner hat einen unheimlichen Willen, mit mir gemeinsam zu Arbeiten und lernt super schnell. Stillhalten ist auch nicht sein Ding, das durften wir heute wieder spüren...
Waren nämlich zum ersten Mal beim Friseur
Er hat sich zwei ganze Stunden tapfer geschlagen und überwiegend von seiner guten Seite gezeigt.Am Ende war er so müde, dass er noch auf dem Tisch eingeschlafen ist:
So schick gemacht, ging´s danach erstmal Gassi:
-
-
Vielleicht liegts bei Inuki an der Zahnung oder ich hab ein Montagstier :)
-
leni, da kann ich dir nur Recht geben. Wir haben ja "nur" ein Mix mit anderen WTP-freudigen Rassen, aber alle Schauzer und viele Mixe die wir kennen wollen ihren Besitzern gefallen. Zumindest, wenn sie es verdienen, kommt es mir vor.
Samsons Nr. eins ist mein Mann (ihr Besitzer) und es hat lange gebraucht, bis sie mich akzeptierte. Mittlerweile liebt sie mich auch, hört ausgezeichnet, will gefallen, fällt aber auch ins hippeln. Ja, mit unsere Schuld, wir arbeiten nicht sauber mit ihr
Sie kann eigentlich immer ohne Leine laufen, ein leiser Pfiff, ein Fingerzeig und sie ist sofort da. Bzw. sie ist einfach mal nen Schatten, was sehr nerfig sein kann. War bei mir ein harter Kampf dahin zu kommen. Leider neigt sie in meiner Nähe dazu, mich schützen zu wollen (vor allem wenn unser Sohn, 6 Jahre, dabei ist) und das müssen wir auch immer wieder mal ausdisskutieren
Wenn allerdings Herrchen dabei ist, bin ich eindeutig abgeschrieben. Man hört zwar, aber bei Herrchen werde ich immer hinterfragt (diese dumme, lieb sie aber trotzdem.)
Bis vor kurzem war sie sehr abweißend Fremden gegenüber. Mittlerweile (sie ist 7) wird sie in der Hinsicht offener.
-
LeniDee, der ist ja wirklich wunderschön..! Ich schmachte.
-
So, jetzt noch ein paar Bilder mal nachgeschoben. Samson im Sommerlook. Da bei ihr auch zwei Langhaarrassen mitgemischt haben, trägt sie im Winter wirklich sehr lang.
Sie wird übrigens geschoren, weil sie kein Trimmfell hat (haben wir von einer Bekannten testen lassen.) -
Hallo,
naja dann haben wir vielleicht auch einen "Montagsschnauzer" ;). Das ihr die Triebigkeit fehlt möchte ich nicht sagen,aber die Triebbeständigkeit leidet sehr. Vor allem in der UO kippt sie schnell. Sobald sie keinen Bock mehr hat lässt sie nach.Ich würde sagen schnauzertypisch.Was mich ärgert das es beim Riesenschnauzer nur noch wenige Zwinger gibt die auf Leistung züchten.Die meisten die ich kenne gehen nur noch auf Schönheit und auf die Gebrauchshundeeigenschaften wird kein großer Wert mehr gelegt.Das ist aber nur meine Sichtweise als Hundesportler.Anbei noch ein Foto meiner "Diva". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!