Einsatz Antibell Halsband
-
-
Erstmal ein Dankeschön für euer großes Interesse.
Ich habe alle eure Beiträge gelesen (auch die superlange Erklärung über die Nebenwirkungen) habe aber trotzdem nicht die Absicht das Halsband wegzulassen.
Ich habe auch nur vor, es gegen "unnötiges" Bellen einzusetzen. Ich werde nichts anderes damit trainieren, damit er wirklich nur die Verbindung hat: am Zaun kläffen, in der Wohnung kläffen wenn leute auf dem Hausflur sind oder die Wohnung betreten, Türklingelkläffen. Ich werde weder gegen Jagdtrieb, noch Fressen was so rumliegt, noch einen nicht ausgeführten Befehl oder sonst was das Halsband einsetzen. Er ist nicht perfekt, er hat mal Tage da mag er eben nicht gleich hören, wenn man was sagt - alles wurscht, nur das Bellen wenns nicht sein muss will ich damit bekämpfen.
Somit sehe ich gute Chancen, das er das Bellen mit dem Sprühstoss verbindet und unterlässt.Ich habe es heute bekommen und erstmal nur angelegt, damit er sich an das Tragen gewöhnt. Auch morgen werde ich es noch nicht einsetzten. Ich melde mich hier wieder wenn ich damit anfange und werde euch Bericht erstatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na,dann viel Glück mit dem Dingen.
Ich frag mich manchmal nur, warum überhaupt in einem Forum solche Fragen gestellt werden.
90% der User hier raten davon ab, aber du ziehst dein Ding durch.
Hätten wir uns die Zeit und Mühe sparen können, wenn man so Beratungs-resistent ist. -
Ich hatte nicht um eine Beratung in Sachen Halsband gebeten, sondern die Frage gestellt ob ich es mit oder ohne Komando einsezten soll! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Dein Hund kann das Kommando doch gar nicht.
-
Na, Corinna, das lernt er doch dann ganz schnell durch das Halsband...
... oder so, oder ?Ich wünsch dem Hund alles Gute und in zukunft ein wenig mehr Verständnis.
-
-
Zitat
Die Fernbedienung habe ich schnell zur Hand, egal wo wir beide stehen und das Bellen kann ich hören und muss es nicht sehen.
Und dann weißt du, wenn du garnicht siehst was dein Hund gerade tut, was er dann bei dem Einsatz des Halsbandes verknüft?
Vielleicht pinkelt dein Hund gerade und du sprühst. Ein paar Tage später wunderst du dich dann, weil dein Hund evtl in die Wohnung macht, weil er sich draußen nicht mehr traut zu machen.
Oder es kommt gerade ein Kind draußen vorbei, du sprühst und schwupps dein Hund hat es mit dem Kind verknüft
Also Einsatz auf Entfernung, weil du auf gut deutsch deinen A... nicht hochbekommst, sorry aber das geht garnicht.
Bei solchen Leuten würde ich wirklich gerne mal solch ein Halsband einsetzen und dann aus heiterem Himmel mal betägigen.
-
Wir hatten das Halsband einige Zeit im Einsatz, weil sich unsere Hündin extrem in ihr Bellen reingesteigert hat. Haben extra ein Halsband genommen ohne Zischlaute und nur mit schwachen Wasserstrahl. Es war das einzige was geholfen hat. Wir hatten es nicht lange im Einsatz, aber der Hund hat keine bleibenben Schäden davon getragen. kann man aber natürlich so nicht pauschalisieren.
Jedenfalls haben wir die Fernbedienung betätigt, ohne etwas zu sagen.
-
Zitat
....... Hier versprechen wir uns hilfe von all den vielen Hundebesitzern um keine Fehler bei der Erziehung zu machen.
Ich hab mal einen Satz aus deiner Vorstellung zitiert, interessant find ich den fett gedruckten Teil.
1. dein Hund ist jetzt fast drei Jahre alt und kläfft dauernd rum, also hast du von Anfang an in der Erziehung was falsch gemacht.
2. wenn du das jetzt mit so einem Sprüh-HB ändern willst, dann machst du erst Recht einen Fehler, und zwar einen ganz großen.
Tja, wenn der Mensch versagt, ist der Hund Schuld, gelle?!
Bin ja schon auf deine nächsten Threads gespannt von wegen "Hund macht plötzlich in die Wohnung", "Hund ist aggressiv gegenüber Kindern", etc. pp.
LG Tina
-
Ich kann den Hund nicht immer sehn, da ich arbeite im Garten, der Hund darf z. Bsp. nicht in die Ställe vom Federvieh und Kanninchen, somit könnte ich ihn in diesem Moment nicht sehn. Zu Hause kann ich auf Klo sitzen und muss den Hund auch nicht sehn, da er mir nicht ständig hinterherläuft (stellt euch vor, das habe ich ihm abgewöhnt!) aber ich höre ihn. Er pinkelt nicht in den Garten und schon gar nicht pinkelt er wenn er kläfft!
Ich habe nicht behauptet, das der Hund an seinem Bellen schuld ist, und das wird wohl auch das letzte mal gewesen sein, das ich mich hier im Forum wegen sowas gemeldet habe.
Zunächst werde ich den Piepton positiv bestätigen, Piep=Wurst, somit kann ich das Halsband später ohne Komando einsetzen (er kennt es ja eh nicht...) und dann kann ich auch ohne verbales Komando loben.
-
Zitat
Ich kann den Hund nicht immer sehn, da ich arbeite im Garten, der Hund darf z. Bsp. nicht in die Ställe vom Federvieh und Kanninchen, somit könnte ich ihn in diesem Moment nicht sehn. Zu Hause kann ich auf Klo sitzen und muss den Hund auch nicht sehn, da er mir nicht ständig hinterherläuft (stellt euch vor, das habe ich ihm abgewöhnt!) aber ich höre ihn. Er pinkelt nicht in den Garten und schon gar nicht pinkelt er wenn er kläfft!
Ich habe nicht behauptet, das der Hund an seinem Bellen schuld ist, und das wird wohl auch das letzte mal gewesen sein, das ich mich hier im Forum wegen sowas gemeldet habe.
Zunächst werde ich den Piepton positiv bestätigen, Piep=Wurst, somit kann ich das Halsband später ohne Komando einsetzen (er kennt es ja eh nicht...) und dann kann ich auch ohne verbales Komando loben.
Kurze Frage, weiß auch nicht ob die schon gestellt wurde: War bei euch mal ein Trainer da? Das kostet ja nicht so viel und der kann euch Methoden ganz individuell für euren Hund zeigen wie man das bellen "abstellen" kann und das sogar effektiver als mit dem Sprühhalsband, oder du nimmst das Wasserhalsband (hoffentlich wird er dadurch nicht Wasserscheu)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!