Hundehütte-Haltung DSH.

  • Mir kommts gerade vor als wolle ein Kind seine Eltern davon überzeugen ihm einen Hund zu erlauben.
    Die Versprechen auch alles und nach einem Monat haben sie keinen Bock mehr. :)
    Ich will dir nichts unterstellen, denn ich kenn die ja nicht.
    Aber so ließt sich das für mich gerade.

  • Ich verstehe ja die ganzen Bedenken, die hier geäußert werden...aber ist es heute wirklich so abwegig sich einen Wachhund zuzulegen?
    Wurden nicht viele Rassen genau dafür gezüchtet...
    Jetzt könnte man noch sagen, dass ein Spitz oder Sennenhund evtl. besser geeignet wäre als ein DSH...
    Aber wenn hier irgendwer nen Hund jagdlich führen will, jemand nen Hund für seine Schafherde braucht..."klar, ist doch toll, wenn der Hund genau für seinen ursprünglichen Verwendungszweck angeschafft wird..."
    Warum ist das bei Hunden mit Schutztrieb und hoher Territorialiät jetzt sowas ganz anderes... :???:

  • Zitat

    Ich verstehe ja die ganzen Bedenken, die hier geäußert werden...aber ist es heute wirklich so abwegig sich einen Wachhund zuzulegen?
    Wurden nicht viele Rassen genau dafür gezüchtet...
    Jetzt könnte man noch sagen, dass ein Spitz oder Sennenhund evtl. besser geeignet wäre als ein DSH...
    Aber wenn hier irgendwer nen Hund jagdlich führen will, jemand nen Hund für seine Schafherde braucht..."klar, ist doch toll, wenn der Hund genau für seinen ursprünglichen Verwendungszweck angeschafft wird..."
    Warum ist das bei Hunden mit Schutztrieb und hoher Territorialiät jetzt sowas ganz anderes... :???:

    Prinzipiell spricht nichts gegen einen Wachhund der einen kompletten Hof oder ein großes Grundstück bewacht. So wie ich das herauslesen konnte soll der Hund jedoch draußen in einem Gehege bei den Tauben gehalten werden und ab und zu wird das schlechte Gewissen beruhigt und er kommt mal nach draußen.

    Und wenn ein Wachhund, dann benötigt selbst ein DSH eine Ausbildung dafür, wenn da nur auf das Bellen gesetzt wird, dann reicht auch ein Bewegungsmelder. Auch wenn ein DSH diese Aufgabe beherrscht, heißt das noch lange nicht, dass ihn das erfüllt. Meiner Meinung nach würde der Hund dort verblöden, denn auch 4 Stunden in den Park (Wer macht denn sowas ?) fordern einen DSH nicht wirklich.

    Ein Hund nur als Wachhund ja, aber dann soll man ihm auch bitte eine Aufgabe geben und ihn nicht einfach in einem Revier rumstreunern lassen wo im Endeffekt wohl nicht viel passieren wird.

  • Also ich konnt jetzt nirgendwo lesen, dass der Hund NICHT entsprechend außerhalb des Grundstücks ausgelastet werden soll...
    Ich glaub eher, dass sich einige daran stören, dass der Hund draußen leben soll...

  • Problem könnte ja auch darin liegen, dass der Hund nur melden darf und nicht beißen. Heutzutage ist das zumindest nicht mehr so "einfach" wie früher mit den Wachhunden.

    Heißt ja nun nicht, dass der Hund beißen wird, aber ist ein Aspekt, den man bedenken sollte.

  • Zitat

    Also ich konnt jetzt nirgendwo lesen, dass der Hund NICHT entsprechend außerhalb des Grundstücks ausgelastet werden soll...
    Ich glaub eher, dass sich einige daran stören, dass der Hund draußen leben soll...

    Hmm, ich hatte das jetzt so verstanden:

    Zitat

    Ich wollte mal fragen, ob das schlimm ist wenn man ein Deutschen Schäferhund in einer gemütlichen guten Hundehütte mit weiches Heu und als unterlage 3x Decken und 1 Kissen hält?
    Da kann er frei rumlaufen, die Sonne genießen, austoben alles!

  • Später hatte der TS aber geschrieben, dass er auch mit ihm apportieren würde etc.
    Was mich hier "stört", ist, dass hier anscheinend nur der TS überhaupt mal was mit Hunden zu tun hatte (wobei ich zuschauen in der HuSchu nicht als Erfahrung bezeichnen würde) und der Rest der Familie kennt sich damit gar nicht aus. Wie gutmdie HuSchu dort ist, weiss auch keiner. Ich befürchte, dass das für diese Rasse nicht ausreicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!