DURCHFALL .. immer und immer wieder!
-
-
Zitat
Hi,
sorry...ich hatte deine Frage übersehen, aber ich möchte sie doch noch kurz beantwortenAbgesehen davon, daß die meisten Wurmmittel parasitäre Mischinfektionen behandeln und nicht nur aus einem Wirkstoff bestehen, möchte ich deinem Wunsch gemäß auch nur auf Praziquantel eingehen.
Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um ein vollsyntnetisches Anthelminthika, ein Gift, welches auch als Pestizid verwendet wird.
Diese Therapeutika sind so ausgelegt, daß sie Leben abtöten. Im besten Fall das des Wurmes.....im schlechtesten Fall auch alles "drumherum". Es gibt wirklich genug klinische Studien aus der Humanmedizin, die belegen, daß eine regelmäßige Einnahme toxischer Substanzen zu Darm-bzw. Organschädigungen führen können. Das ist eigentlich nichts Neues.
Selbst wenn Praziquantel von den Herstellern allgemein als wenig toxisch eingestuft wird, frage ich mich dann, warum Mediziner während der Behandlung in Hinblick auf die Leberfunktion zur Vorsicht mahnen.Ich halte nach wie vor eine regelmäßige Einnahme von diesen Wurmpräparaten für problematisch....und frage mich auch, warum bei einem Spulwurmbefall gleich ein Wirkstoff gegen Herzwürmer mitverabreicht wird. Warum diese Kombi-Dröhnungen(....ähnlich wie bei den Impfstoffen).
Wenn mein Hund einen Bandwurm hat, möchte ich gezielt ein Mittel für diesen Wurm und nichts anderes dazu.
LGDas trifft auf Praziquantel nicht zu aber das wäre ja wieder OT. Der Wirkstoff hat halt den Vorteil dass er viele Wurmarten erfasst. Es kommt zu einer Dauerdepolarisation der motorischen Endplatte der Wurmmuskeln, was zu einer Lähmung der Würmer führt, diese wiederrum führt dazu dass der Wurm keinen Halt mehr hat und ausgeschieden werden kann. Den Darm tangiert es in sofern dass die Würmer durch ihn ausgeschieden werden. Bei der Passage könnte eventuell der Darm gereizt werden. Zentral nervöse Störungen kommen so gut wie nicht vor. Nach 3 Tagen ist der gesamte Wirkstoff aus dem Körper ausgeschieden. Auf Leber und Nieren muss man wie bei 100000000 anderer Medikamente die über die Niere oder Leber abgebaut werden ebenso achten. Wobei beim Mensch der Arzt hier bei einem sonst gesunden Mensch nichts kontrolliert. Bei einem gesunden Tier macht das ebenso nichts aus. Da ist ein Paracetmol bei uns Menschen viel "gefährlicher" was die Leber angeht. Das sind halt die Fakten dazu, aber glaubt was ihr wollt...
Übrigens war ich diejenige die ebenso Perenterol empfohlen hat...ganz natürlich...und es ging um ein Entwurmen alle 3 Monate bei einem Junghund! und nicht täglich...
Übrigens liebe Moderatorin, ich antworte hier nur auf Fragen, meine Antwort ist also genauso OT wie die Frage, daher muss hier nicht immer expliziet das OT auf mich bezogen werden oder?
Ich bin jetzt hier eh draußen, möchte meine Zeit sinnvoller Nutzen als in diesem Thread...
Alles Gute
csaui -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Scheinbar ist es nicht möglich, ohne Seitenhiebe einfach sachlich zu bleiben. Der Thread bekommt mal eine Verschnaufspause.
Liebe Grüße, Rike
Edit: Wieder offen.
-
Wollte euch nur auf dem Laufenden halten..
Also vorigen Donnerstag habe ich mir dann noch einiges von meiner TÄ geholt. Eine Sammelkotprobe habe ich trotzdem mal wieder testen lassen, wie immer negativ auf alles und jeden.. Meine TÄ meinte es kann durchaus sein, dass durch die vielen Medis und Antibiotika die er in seinem 1. LJ bekommen hat, seine Darmflora komplett zerstört ist bzw so gut wie nicht mehr vorhanden. Da am Röntgen ja nichts Auffälliges zu sehen war, meinte sie wir versuchen es erstmal mit Darmflora-Aufbau bevor wir an ernsthafte Erkrankungen denken.
Sie hat mir mitgegeben: Dysticum, Stullmisan, Buscopan (nur für 2 Tage) und einen Magenschutz (denke auf dem Säckchen steht Fenot.20. aber genau kann ich die Handschrift nicht lesen)
was ich noch zu Hause habe und dazu gegeben habe: Olewo-Karotten, Kokosraspeln und Enteroferment.
was es außerdem noch gab: seit Freitag 1x täglich Joghurt oder Hüttenkäse mit Sanofor.Nun ja, was soll ich sagen.. Es geht auf und ab
mal kotet er gut, dann freu ich mich dass es besser wird, dann lass ich ihn für ein paar Std alleine und finde daheim 3 Kot-"seen".
Ich lass ihm noch ein paar Tage Zeit mit oben genannten Mitteln bevor ich dann statt in die Tierklinik in die Uniklinik fahren werde (dort gibt es einen Spezialisten für Interne Medizin) aber ganz ehrlich... ich bin kurz davor die Flinte ins Korn zu werfen.ich bin echt fertig ...
-
Ich habe den Thread jetzt nicht ganz gelesen...aber hast du mal IBDerma versucht? Das wirkt ja bei einigen Durchfallkandidaten Wunder.
-
Hallo RockyundFrauchen,
ach mensch das glaub ich Dir dass Du langsam am Rad drehst. Und wenn Du Milchprodukte erstmal weglässt? Viele vertragen das nicht so gut. Aber bevor Du die Flinte ins Korn wirfst probier es wenigsten noch mit dem Symbiopet, nachdem die Therapie mit allen anderen Sachen fertig ist und falls es dann nicht besser ist. Und dann nur damit oder in Kombi mit Perenterol.
Nicht aufgeben es wird bestimmt besser!
Viele Grüße
csaui -
-
IBDerma hab ich schon vor einigen Monaten von meiner TÄ bekommen als er Durchfall hatte (allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern wegen was es war...) aber er hatte es leider nicht sonderlich gut vertragen.
Natürlich kann ich die Möglichkeit von Futtermittelunverträglichkeit bzw. -allergie nicht ausschließen, deswegen wäre IBDerma eigentlich nicht verkehrt, aber bevor ich jetzt nochmal das Futter wechsle werde ich noch eine 2. Meinung einholen.Ich habe leider nicht so schnell einen Termin in der Uniklinik bekommen.. Erst am Montag weiß ich mehr. Heute hole ich noch das Röntgenbild und Blutbild von vor 2 Wochen von meiner TÄ, ich kann mir bestimmt wieder was anhören, weil ich die Behandlungen nicht bei ihr machen lasse aber ich glaube eine 2. Meinung von einem Internisten wäre nicht schlecht.
csaui: die Milchprodukte lass ich jetzt wieder weg, möglicherweise verträgt er sie wirklich nicht so gut und dann noch die zusätzliche Belastung bringt uns auch nicht weiter.. :| danke für die Aufmunterung, er hat heute wieder eine echte Tiefphase, ich glaube auch dass er mittlerweile Schmerzen hat.. Nja, hätte ich auch wenn ich nicht ordentlich auf Klo gehen könnte...
der Arme!
-
Hast du schonmal einen Tierheilpraktiker kontaktiert?
-
Nein, das habe ich noch nicht versucht!
In Österreich sind THP ja verboten, müsste mir da einen Arzt raussuchen der mit der Heilkunst vertraut ist. Das ist dann wohl der nächste Schritt wenn am Montag nichts rauskommt.
Hab mich auch schon reingelesen und von einigen guten Erfahrungen gelesen nach einer Tierhaaranalyse, aber ich muss ehrlich sagen.. dieses Thema verwirrt mich etwasdamit habe ich absolut keine Ahnung und wüsste auch nicht wo ich anfangen sollte?!
-
Hi,
wie gehts Rocky denn jetzt? Alles wieder gut? Was ist rausgekommen?
-
Hey!
Ganz lieb dass du nachfragst
Rocky gehts soweit gut, die wirklich schlimmen Zeiten haben wir wohl hinter uns. Die Ausschlussdiät haben wir im Juli begonnen, mit Pferdefleisch und Kartoffeln. Inzwischen haben wir auch Maisflocken hinzugefügt zum Speiseplan. Es schien bis vor einigen Tagen alles gut zu laufen, dann kam wieder ein Schub der leider genau mit seiner Kastration zusammenfiel - die wir machen mussten, da seine Prostata vergrößert war und seine Hormone verrückt gespielt haben :irre:
Ich habe auch gleich zur OP ein großes Blutbild machen lassen, kannst du hier nachlesen wie das aussieht:https://www.dogforum.de/hobby-…sind-gefragt-t155659.html
Das Problem das in letzter Zeit öfters auftrat ist seine recht launenhafte Verdauung.. 3 Tage lang war es so:
1. Haufen - super
2. Haufen - flüssig
3. Haufen - weich, aber wieder mit Formdann hat sich das ganze verlagert, dass 2 Haufen toll warn und der 3. wieder totaler Mist und .. es ist zum verzweifeln
Er hält zwar die Gassi-Zeiten ein (bis auf einmal - wo der Herr mir an die weiße Wand geflitz-kackt hat ^^) aber es ist langsam echt nicht mehr lustig.................. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!