• Ich denke mal jeder hat hier mal ein Home- oder Turniervideo zum präsentieren ;)

    Hier unser erster Start in der A3 (letztes WE):

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Zum Vergleich unser erster gemeinsamer Start:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Riesiger Unterschied :D

    Wer hat noch was schönes zum präsentieren?

  • Ihr habt Euch echt schön entwickelt!
    Deine Wechsel sind Klasse und passen super zum Hund. Und schön anzusehen, wie sicher Dein Hundl geworden ist!

    Hier mal mein Aufstiegslauf mit meinem zweiten Whippet (hab jetzt 2 Whippchen im A3 *ganzvielfreu*):
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Dazu der Vergleich zur ersten Quali:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Im A3 hab ich leider noch kein Video von der Kleinen.

  • Moin,

    wir stehen noch gaaaanz am Anfang, sprich beim Geräteaufbau :) Meine Flitzpiepe is aber auch man gerade nen 13 Monate.

    Slalomaufbau:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Das erste mal im Training mehr als eine Hürde springen(ganz schlechter tag von mir, immer viel zu spät angesagt was ich von dem Hundchen wollte :headbash: ):
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • Iuwaruwa das sieht doch auch schon super aus :) Man merkt, dass ihr im ersten Video viel flüssiger zusammen lauft. Schön!

    Und bei euch Pfotenkumpel siehts ja auch im Slalom und an den Hürden schon recht weit aus :) Ist deiner ein Pudel?

  • Hallo ihr Lieben,

    neidisch guck, echt tolle Läufe die man da so zu sehen bekommt, und auch wenn das bei mir und Balou noch lange nicht so flüssig und sicher wirkt hier mal ein Video von uns Beiden

    http://youtu.be/jn5jKNYWXQ4

    zur Info, wir trainiern seid etwa 2 Monaten ernsthaft:-), d.h. regelmäßig einmal die Woche

    lg
    Christine und Balou

  • Sehr schön konsequent von vorne geführt.

    Aber, sagt mal macht ihr überhaupt Fehler. Es sah in allen 4 Läufen so sicher aus, dass ich das Gefühl bekam, da kann nichts passieren.

    Gruß Günter

  • Günther

    meinst Du Klein Wusch und mich?

    Im einen Jumping hatten wir einen Abwurf am zweitletzten Hindernis - ich hatte sie über dem Sprung mit Vor angesprochen ...... und sie hat sich dann am Sprung verschätzt.

    Ansonsten - 14 Jahren Agi mit teilweise etwas chaotischen Hunden und 7 Jahre Training mit diesem Hund geben eine gewisse Sicherheit.
    Klein Wusch wird im September 8 Jahre - so langsam merkt man das. Die Zeiten, die wir früher laufen konnten, schaffen wir heute nicht mehr wirklich. Inzwischen gibt es auch im small eine ganze Reihe richtig guter und rasend schneller Teams - die halt alle 3-4 Jahre jünger sind als Klein Wusch.
    Aber noch haben wir den Vorteil der Erfahrung.

    Letztes Jahr hatte ich mal an einem Seminar mit einem anderen Hund teilgenommen da Klein Wusch krank war. Tja - was soll ich sagen, damals wurde mir erst mal so wirklich bewusst, wie sehr ich mich einfach auf Klein Wusch verlasse, wie sehr wir ein Team sind, bei dem jeder seinen Part hat und v.a. wie sehr ich mich darauf verlassen kann, dass Klein Wusch die Geräte sicher und selbständig abarbeitet.

    Für mich war das Seminar mit diesem fremden Hund weit anstrengender als mit Klein Wusch - auch wenn dieser Hund nicht so schnell war. Aber bsp. Slalomeingänge - bei Klein Wusch reicht idR ein "geh Slalom" - und dann ist die Sache gegessen.

    Oder Zonengeräte - es hat seinen Vorteil, wenn man sich weit absetzen kann - bei Bedarf versteht sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!