
sämtliche Infos von HUSKYHaltern erwünscht ;)
-
Huskydream -
20. Juni 2012 um 07:28
-
-
Zitat
http://de.wikipedia.org/wiki/Flussdelfine
Ich denke, dass man dieser Rasse schon gerecht werden kann, wenn man sie richtig fördert/fordert und auslastet.
Liebe Grüße
NeleDa biste aber zu spät dran Sleipnir...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier sämtliche Infos von HUSKYHaltern erwünscht ;) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ach schade...naja...doppelt hält besser...
Interessant wäre jetzt aber doch die Rechtfertigung unseres selbsternannten Meeresbiologen... -
Zitat
Husky in Deutschland = ein Delphin im Fluß.http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fwasserdelfine
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...wenn schon versucht wird mit biologischem "Nichtwissen" irgendwelche hanebüchenen Vergleiche zu ziehen...
1. Ich sprach von Delphinen, die im Ozean sind!
2. Flussdelphine sind ausgestorben bzw. seit Jahren nicht mehr gesichtet worden
3. Die Flussdelphine sind eine "bestimmte Rasse" von Delphinen, die wie der Name schon sagt, im Fluss vorhanden sind.
4. Husky's sind bekannterweise in Nord-/Ostsibieren vorhanden, so wie der Name schon sagt SIBERIAN Husky!! Die sibirische Kälte, sowie der Schnee ist ja ganz sicher auch hier in Deutschland vorhandenAhja zum Thema biologischem Nichtwissen.. :
Du scheinst ja sehr viel Ahnung zu haben, wa? -
1. Auch Meeresdelphine halten sich gerne in Buchten oder Flussmündungen auf.
2+3. Flussdelphine sind nicht ausgestorben, es gibt sie noch im Amazons sowie in China (die galten als ausgestorben, da gab es in den letzten Jahren dann doch Sichtungen)
4. In Sibirien kann es im Sommer bis zu 40 Grad (Plus!!!) werden. Genauso in Alaska, da gibt es auch Temperaturen über 20 Grad Plus, weil daher kommt ja (wie der Name schon sagt) der Alaskan Malamute.
Soviel zum Thema biologisches Nichtwissen
-
Zitat
1. Auch Meeresdelphine halten sich gerne in Buchten oder Flussmündungen auf.
2+3. Flussdelphine sind nicht ausgestorben, es gibt sie noch im Amazons sowie in China (die galten als ausgestorben, da gab es in den letzten Jahren dann doch Sichtungen)
4. In Sibirien kann es im Sommer bis zu 40 Grad (Plus!!!) werden. Genauso in Alaska, da gibt es auch Temperaturen über 20 Grad Plus, weil daher kommt ja (wie der Name schon sagt) der Alaskan Malamute.
Soviel zum Thema biologisches Nichtwissen
1. Meeresdelphine halten sich überwiegend im Ozean auf, in Buchten sowie Flussmündungen sind sie eher selten
2+3. Sie sind ausgestorben!
4. Die sibirische Kälte ist in Deutschland trotzdem nicht vorhanden. Im Jahr sind ca. 2-3 Monate in Sibirien auch sehr warm, aber der Rest des Jahres sehr kalt, sowie schneebedeckt!!Ahja, ein kleiner Tipp: Auf Quellen wie Wikipedia kannst du pfeifen, da jeder da ein Eintrag machen kann bzw die Eintragungen ändern kann
Dein biologisches Wissen beruht auf Wikipedia. Super
-
-
Nöö, Wikipedia brauche ich nicht.
Nur als Beispiel:http://wwf-arten.wwf.de/detail.php?id=247
http://www.earthtimes.org/nature/baiji-r…in-demise/1768/Aber anscheinend bist du allwissend
PS: Die Temperaturen in Alaska weiß ich, weil Freunde dort wohnen
Die Durchschnittswärme ist da irgend was um die 17 Grad im Sommer, aber es kann auch deutlich wärmer werden.
-
@ PashaElaAslan: Ganz ehrlich, mal von deinem wie auch immer gearteten Wissensstand was Biologie angeht abgesehen, hast du schon mal einen nordischen Hund in Natura erlebt?
Ich meine nicht mal eben 2 sek auf der Straße gesehen, sondern vielleicht jemandem im Bekanntenkreis der einen besitzt? Ich vermute nicht, denn sonst würdest du so einen Unsinn - sorry aber etwas anderes ist es nicht - nicht von dir geben.Dieser Hund sieht riiiiiiiiiiichtig gequält aus stimmt hast Recht:
Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Braucht euch nicht mehr bemühen, die TE hat sich abgemeldet.
-
Ich habe schon viele Huskies erlebt. Es sind sogar 4 Huskies in der Familie.
Trotzdem heißt das nicht, dass ich die Haltung von Huskies befürworte.
Huskies sind sehr schöne Hunde, aber dennoch bin ich der Meinung, dass Huskies in deren Ursprungsgebieten gehören.Warum fühlt ihr euch so angegriffen?
Meinungsverschiedenheiten gibt's immer, oder?;) -
Und an alle die sich angegriffen gefühlt haben:
Wer lesen und das gelesene auch verstehen kann, ist klar im Vorteil
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!