
sämtliche Infos von HUSKYHaltern erwünscht ;)
-
Huskydream -
20. Juni 2012 um 07:28
-
-
Völlig durchschnittlich meinte ich im Hinblick auf Jagdtrieb, Selbstständigkeit etc.
Die beiden wurden zusammen gehalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Schon weil du schreibst, das du Probleme mit den Halswirbeln hast, würde ich es lassen. Da würde ich mir einen Hund suchen dem ich körperlich gewachsen bin. Da steckt eine irre Kraft hinter, ich bin erst gestern vorm Fahrrad geflogen, weil mein Hund (Husky oder Malamute Mix, ich bin mir da nicht so sicher) fand, das die andere Richtung viel besser wäre und ich dann nicht schnell genug reagiert habe
Das muss natürlich nicht passieren, ich würde es aber in deinem Fall im Kopf behalten. Ich glaube (entschuldige wenn ich falsch liege) du lässt dich zu sehr vom Optischen blenden. Das sind definitiv keine einfachen Hunde, ich kannte Huskys die konnten ihr Leben lang nicht alleine Zuhause bleiben und wenn, dann haben sie die Wohnung umdekoriert
Mit dem evtl niemals von der Leine lassen wurde ja schon gesagt. Das finde ich auch einen extrem wichtigen Punkt.
-
Husky in Deutschland = ein Delphin im Fluß.
Findest Du das nicht unpassend?
-
?!
Der Vergleich ist mir schleierhaft.... -
Zitat
Husky in Deutschland = ein Delphin im Fluß.
Findest Du das nicht unpassend?
Husky in Deutschland (Alternativ Bespaßung in Form von Skaten, Fahrrad ziehen usw)-wäre so wie Delphin im Fluß( der ja eigentlich im Meer wohnt?) -
-
Ein Husky gehört nicht nach Deutschland, sowie ein Delphin nicht in i.ein Fluß gehört, sondern in den Ozean!!
Ich finde, dass die Husky-Haltung in Deutschland reine Tierquälerei ist, da sie -wie man weiß- typische "Schnee- bzw. Kältehunde" sind.
-
Dann dürften so viele anderen Hunde auch nicht in normalen Haushalten leben...
-
Ja, genau! Du sagst es.
Viele Menschen die sich einen Hund anschaffen, haben zunächst eins im Kopf:
Welcher Hund passt zu mir? (optisch sowie verhaltenstechnisch)Man sollte sich zunächst fragen, welche Hunde sich in Deutschland wohlfühlen würden
dann
welche Hunde (groß/klein) würden sich in meinem Wohnfeld (1-Zimmer-Wohnung oder Haus mit Garten) wohlfühlen
dann erst
welcher Hund passt zu mir..Naja, meine Meinung..
-
Zitat
Ein Husky gehört nicht nach Deutschland, sowie ein Delphin nicht in i.ein Fluß gehört, sondern in den Ozean!!
Ich finde, dass die Husky-Haltung in Deutschland reine Tierquälerei ist, da sie -wie man weiß- typische "Schnee- bzw. Kältehunde" sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flussdelfine
Ich denke, dass man dieser Rasse schon gerecht werden kann, wenn man sie richtig fördert/fordert und auslastet.
Liebe Grüße
Nele -
Zitat
Ich denke, dass man dieser Rasse schon gerecht werden kann, wenn man sie richtig fördert/fordert und auslastet.
Mir ging es nicht darum, ob man einen Husky fordert/fördert.
Nur darum, dass das Wetter in Deutschland nicht für einen Husky geeignet ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!