An die Besitzer kleiner Hunderassen wg. Trockenfutter

  • Hallo ;) ,


    ich hatte bisher Josera.
    Nun habe ich hier gelesen dass Josera Miniwell nicht gut sein soll!?
    Ich bin was das Thema Futter angeht nicht so involviert.


    Was wär eine gute Alternative für meinen Wuff, Malteser Mix 3 Jahre?


    Gruß Aquarius

  • Ich verfütter Terra Canis, da ich finde, dass es für einen Kleinhund bezahlbar ist.
    Der HH von Arkos Bruder habe ich Granatapet empfohlen, da sie weniger bezahlen, aber trotzdem ein hochwertiges Futter füttern wollte.


    Grundsätzlich rate ich aber auch zu Nassfutter, da es verträglicher ist und einen höheren Fleischanteil hat.

  • Bei uns wird das Trockenfutter immer mal gewechselt, bisher hatten wir Wolfsblut, Granatapet und Bestes Futter und auf alle drei Sorten würde ich auch wieder zurückgreifen, wobei ich die ersten beiden hochwertiger finde ;). Als nächstes wird wahrscheinlich Arden Grange ausprobiert und Platinum Puppy gibt es als Leckerlis, da die Hunde es Hauptfutter nicht vertragen.
    Zwischendurch gibt es Real Nature Dosenfutter, Terra Canis wäre mir lieber ist im Studentenbudget nicht drin, sowie rohes Fleisch, Nudeln, etc.


    Auf kleinere Brocken habe ich übrigens noch nie geachtet, die haben beide auch als kleine Welpen mit knapp 9 Wochen schon die normale Brockengröße von Adultfutter gefressen ;).

  • Müssen die Brocken eigentlich klein sein? Mir ist es immer lieb, wenn der Hund gezwungen wird zu kauen.
    Markus Mühle ging am Stück runter. :muede: Derzeit haben wir Marengo classic, das kaut er.

  • Ich würde auch immer große Brocken bevorzugen, da der Hund dann gezwungen wird zu kauen. Sonst könnte es passieren, dass der Hund zu sehr schlingt...

  • Übrigens, ich würde es mir wirklich gerade bei kleinen Hunden überlegen, ob ich Nassfutter gebe, da dauerhafte Trockenfütterung die Nieren angreifen kann...

  • Zitat

    Ich würde auch immer große Brocken bevorzugen, da der Hund dann gezwungen wird zu kauen. Sonst könnte es passieren, dass der Hund zu sehr schlingt...


    Also mein Kleiner schlingt so oder so. Bei Minibrocken als auch bei Großen.
    Meine Große kaut eher kleine Brocken un verschluckt die Großen :D


    Mein Zwerghund kriegt derzeit Josera Festival.
    Vorher Köbers, bzw als Welpe Josera Kids. Ich will wieder auf Köbers umstellen wenn er es denn wieder vertragen sollte. Hier gibts immer so 2-3 Sorten von denen im Wechsel, sowohl Flockenmisch- als auch Kroketten.
    Probleme mit Verschlucken, das was im Hals hängen bleibt etc. haben wir noch net gehabt. Egal wie groß/klein/matschig/knackig das Futter war.

  • Zitat

    Übrigens, ich würde es mir wirklich gerade bei kleinen Hunden überlegen, ob ich Nassfutter gebe, da dauerhafte Trockenfütterung die Nieren angreifen kann...


    Gibt es darüber irgendwo eine Studie? Woher kommt diese These? :???:


    Bis jetzt sind alle Hunde mit TroFu- Fütterung bei mir alt geworden, ohne Nierenschaden.



    Kleinteil und Ömchen bekommen hier, entweder Real nature oder Markus Mühle. ;)


    Hier spielt es auch keine Rolle wie gross die Brocken sind. Geschluckt wird am Stück. :D
    ( wat`n Wortspiel)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!