An die Besitzer kleiner Hunderassen wg. Trockenfutter

  • Zitat

    Mir haben das aber auch schon viele TÄ gesagt.


    Viele TÄ empfehlen und verkaufen auch H**ls und RC. ;) Deshalb wird es trotzdem nicht besser.

  • Eine Seite, die mit einer solchen Äußerung beginnt:


    Zitat

    Um Ihnen aber einmal einen Einblick zu geben, warum Trockenfutter eine absolute Tierquälerei ist und nur der Halter anfänglich Vorteile dadurch hat, das werden wir nun versuchen zu erläutern!


    Quelle: http://www.treffpunkt-haustier…hte-ernaehrung-von-hunden




    ist bei mir in puncto Seriösität schon mit Pauken und Trompeten durchgefallen.


    Unfassbar, was es alles im Internet gibt. :lachtot:

  • Ich bin auch kein Fan von Trockenfutter und würde es auch niemals füttern.
    Habe zu viel Angst vor Nierenschäden. Und Trockenfutter ist nunmal TROCKEN.
    Ist ja fast so als würde ich den ganzen Tag Reiswaffeln essen. So viel kann ich gar nicht trinken um den Flüßigkeitsmangel zu decken.
    Da Fibi auch nicht sooo der Trinker ist gibts bei uns Nassfutter.
    Momentan noch Dr Alders Landfleisch... Bald möchte ich wieder barfen.

  • Ich würde auch keine reine Trockenfütterung machen, aber das war da steht ist nichts weiter als Panikmache und Mumpitz.


    Wenn es hier TroFu mal gibt, dann kommt da immer Wasser drüber.


    Und trotzdem ist es schlicht falsch zu sagen, dass es Tierquälerei ist.

  • Da ich noch nicht mal die Intelligenz meiner Hunde, sondern alleine den Überlebenswillen als hoch bezeichne, würd ich sagen, dass Hunde, die Trockenfutter bekommen, auch vermehrt trinken.


    Sollte der Halter die Vermutung haben, das dies nicht der Fall ist - schliesslich kontrolliert dieser den Wassernapf (hoffentlich) - ist es dem Hundehalter durchaus gegeben über das Trockenfutter ein wenig Wasser zu geben.
    Oder sogar, sollte es kaltgepresstes sein, dieses am Abend mit Wasser einzuweichen.

  • Zitat


    Und trotzdem ist es schlicht falsch zu sagen, dass es Tierquälerei ist.


    Dem kann ich mich vollkommen anschließen.. und das obwohl Arko Nassfutter kriegt.

  • Das mit der Brockengröße kann man so oder so sehen, Chelsy ist ein Hungerhaken und ich bin um jedes Gramm froh, was an sie ran kommt. Da sie bei großen Brocken deutlich weniger frisst, geb ich ihr eben auch extra kleines, weil sie so wenigstens ihr Gewicht hält. Ich weiche es aber in Wasser ein, mache Öl drüber und oft noch etwas Gemüsebrei, Hüttenkäse usw.
    Nassfutter kann ich leider nicht füttern, verträgt sie von Anfang an nicht genauso rohes Fleisch...

  • Zitat

    Mir haben das aber auch schon viele TÄ gesagt.



    Jetzt bin ich neugierig: Welche denn? Kannst mir die Namen und Adressen auch gern per PN schicken. Da würde ich nämlich gerne mal nachfragen. Interessiert mich wirklich, wie die das begründen.


    Edit: Auch MarthasArko - mich würden deine Tierärzte, die dir das gesagt haben auch interessieren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!