Hund halt oder stop beibringen

  • Hallo zusammen


    Unsere Hanya macht uns viel Freude. Sie ist gelehrig und gehorcht ihrem alter entsprechen sehr gut. Wenn ich ihr rufe kehrt sie und kommt zu mir. Manchmal mit ein paar Sekunden Verzögerung.
    Ich möchte ihr nun das Halt beibringen. Das heisst ich möchte, dass wenn ich halt rufe sie bocksteif stehen bleibt. Also auch nicht versucht zu mir zurückzukehren.
    Habt ihr Tipps wie ich das am Besten machen kann?


    lg
    Susanna

  • Hallo,


    der Hund sitzt vor dir, du hast ein Leckerchen in der Hand und lockst/führst ihn damit ins "Steh". Wenn er dann steht sagst du "Halt" oder "Steh". Timing ist wichtig, viele Hund setzen sich automatisch wieder hin. Also nur belohnen wenn er auch steht. Die Zeit bis zum Leckerchen kannst du dann ausweiten.


    lg

  • Das wäre mir zu aufwendig. Der Hund muß ja nicht die Position wechseln (vom sitz/platz ins steh), sondern soll nur stehen bleiben.


    Stopp lernen meine einfach an der Leine, neben mir. Wenn ich stehen bleibe, tun sie es auch. Dann kommt das Wort in die Aktion rein, danach ein Keks. Später (viel später) dann kommt die Entfernung rein. So haben es bisher alle Hunde gelernt und auch begriffen.

  • oder so:


    Du hast einen Ball/Leckerchen/ Spielzeug in der Hand.


    Das zeigst Du dem Hund. Dann tust Du so als würdest Du werfen. Machst Du aber nicht, sondern holst nur weit
    aus. Hund wird losrennen um das Objekt der Begierde einzufangen.


    Da ist natürlich nichts. Sobald er das rafft und sich zu Dir umdreht, zeigst Du ihm das die Beute immer noch in Deiner Hand ist. Er wird auf dich zurennen, und sobald er die Hälfte des Weges zurückgelegt hat, holst Du wieder
    aus und tust so als würdest Du werfen. (Beute schön in der Hand lassen ;) )


    Hund rennt wieder zurück und fängt an sich zu wundern. Spiel beginnt von vorne. Du zeigst ihm die Hand samt Inhalt, er kommt zurück, Du holst wieder aus und tust als ob.....


    Irgendwann merkt er (bei und war es beim dritten mal) das du ihn veräppelst und er rennt nicht mehr los sondern stoppt im vollen Lauf und bleibt stehen. JETZT KOMMT DAS KOMMANDO: STOP/HALT/ STEH oder was auch immer.


    Probier´s mal. Macht Spaß und klappt rasend schnell.

  • Wir haben das an jeder Straße gesagt wenn wir sie überqueren sollten. Mittlerweile bleibt sunny auch im Freilauf auf das Kommando "Stopp" hin stehen :)

  • Vom Sitzen aufstehen deshalb, das der Hund wirklich begreift, ich muss stehen. Das geht sehr schnell. Wenn man mit der Hand vorne führt kann man auch gut den Moment abpassen wann der Hund richtig steht und das Kommando und das Leckerchen geben.
    Aber auch weil mein Hund sich setzt sobald ich stehen bleibe. Also wenn wir im Fuss gehen, bzw er Aufmerksam ist. Aufmerksam würde er aber sofort sein wenn er merkt, da wird was geübt. Deswegen ist das aus dem Lauf heraus nichts für uns. Wie heisst es so schön - "Sitz ohne Hörzeichen" lach
    Verstärkt haben wir es aber noch durchs "warte" ein Kommando was ich nie wirklich geübt hab. Steh wollte ich nicht sagen, aus "Angst" das es nicht so wirklich klappt und ich mir das Kommando kaputt mache. Wenn er jetzt beim Warte richtig stehen bleibt, kommt das STeh hinterher und dann die Belohnung!


    lg

  • ich mach es ähnlich wie murmelchen. ein bisschen anders schon: ich habe den hund angeleint neben mir, bleibe stehen. wenn der hund steht, bestätige ich den hund (geht auch mit nem clicker, ich mach das mit stimme und leckerlie).wenn der hund relativ zuverlässig steht, kommt mein kommando hinzu, dann wird das ganze an der sl ausgearbeitet.

  • Wir machen es genau gleich (außer das ich das Kommando schon von Anfang gebe, wenn der Hund steht) ;D Die sind bei mir anfangs dabei auch angeleint und dann an der SL oder Fexi :^^:

  • Zitat

    ich mach es ähnlich wie murmelchen. ein bisschen anders schon: ich habe den hund angeleint neben mir, bleibe stehen. wenn der hund steht, bestätige ich den hund (geht auch mit nem clicker, ich mach das mit stimme und leckerlie).wenn der hund relativ zuverlässig steht, kommt mein kommando hinzu, dann wird das ganze an der sl ausgearbeitet.


    genau so :)

  • Vielen Dank für die vielen Tips!
    Ich meld mich dann mal wieder und teil euch mit welche Methode am besten funktioniert hat. Ich möchte halt einfach, da wen Gefahr droht und ich stopp sage sie auch sofort anhält und weder zu mir zurück kommt noch einfach weiter geht.


    LG
    Susanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!