Hund halt oder stop beibringen

  • Hm, bei Lizzy klappt das "halt" ohne Leine so gar nicht. :( :


    Wenn sie angeleint ist, und ich das Kommando "halt" gebe muß ich gleichzeitig stehen bleiben. Dann geht das auch ...
    Sobald sie abgeleint ist, oder ich mich irgendwie bewege (zB Kot aufsammle) dreht sie sich, fängt an vorwärts zu drängeln oder machst sonstigen Unsinn (schnüffeln, Gras fressen usw ...)
    Ich bekomm es aber auch nicht raus aus dem Hund! Sie macht einfach immer weiter diesen Unfung ... An "halt" im freilauf ist nicht zu denken.


    Dafür kapiert sie aber langsam "sitz" und "platz" aus der Bewegung und auf Entfernung. Ist ja auch schon was. Daran arbeite ich nun auch schon ewig.


    Im Allgemeinen muß ich aber sagend as mein hund mich eh öfter mal vorführt. Sie ist in vielerlei Hinsicht frech, weil ich wahrscheinlich zu "lasch" bin. :ka:

  • Dann bist du scheinbar nicht deutlich genug. Bandit fällt es auch schwer stehen zu bleiben, wenn ich ihn überhole, d. h. er wartet auf mich nach dem Stopp, aber wenn ich an ihm vorbei laufe, hat er naturlich den Impuls,mit mir mitzulaufen und das Stopp aufzulösen.
    Da muss ich noch mal erinnern und dann bleibt er stehe.


    meiner Meinung nach reine Fleissarbeit und das Feilen an vernünftiger eindeutiger Körpersprache und Einschätzen der jeweiligen Situation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!