Kennt sich hier auch jemand mit Katzenfutter aus?
-
-
Zitat
Jetzt freu ich mich für deine Katze
Danke
Persönlich wäre ich mit BARF auch am glücklichsten, aber ich habe die Diskussionen mit meiner Katze einfach satt. Wenn sie ihre Suppis einfach nicht essen würde, wäre ja alles ok...dann müsste ich mir eben etwas anderes einfallen lassen. Aber nein, Madame entscheidet sich ja täglich neu
Getreide gehört für mich eigentlich auch nicht in Katzenfutter. Aber da wirds dann auch gleich recht teuer...bin ja nun leider auch noch Student :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kennt sich hier auch jemand mit Katzenfutter aus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
... aber ich habe in einem anderen Raum noch einen zweiten, dort trinkt meine Katze tatsächlich lieber.
Sag ich doch ;).Ich habe im SZ ( ihrem Heim 1. Ordnung ... also dem Raum, indem sie sich sicher und gebrogen fühlen, dort alles haben, was sie brauchen ... Spielplätze, Schlafplätze, Klo' s, Futter, Wasser, Sicherheit ) einen Wasserpott zu stehen ( er steht an der Tür in einer Nische ... das Futter steht am Fenster ) ... und einen im WZ ( ihren Raum für *Freigang* ... dort können sie dösen, rumalbern, sich jagen, mich nerven
, mit mir zusammen was *unternehmen*, einfach ständig mit mir zusammensein ).
Früher hatte ich noch einen im Flur an einem strategisch wichtigen Punkt ... nämlich den, an dem sie immer vorbei mussten, um zw. den Räumen hin und her zu laufen.
Den habe ich aber weggenommen, da sie den ständig umgeworfen haben oder mit dem Wasser die Bude *Land unter* gesetzt haben.
BARF habe ich auch versucht ... aber meine beiden Majestäten gehen da nicht ran
.
-
Meine Katze bekommt Trockenfutter
Aber halt nur als Leckerli. Da bekommt sie Applaws.
Nass gibts hier Macs, Animonda Carny, Hofcat, Applaws, best nature, real nature, und meine Familie füttert ihr immer noch Whiskas, weil ja 60% Fleisch drauf steht
Sonst gibts hier ab und zu Fisch, Putenherzen, Hühnerfleisch, Rind, etc. Allerdings nichts Rohes mehr, weils nicht vertragen wird.Meine Katze mäkelt auch bei Nassfutter. Das ist unlustig, im Sommer dann eine 200g Dose weg zuschmeißen, weil Madame darauf heute keine Lust hat. Katzen sind kleine Biester
-
Zitat
Danke
Persönlich wäre ich mit BARF auch am glücklichsten, aber ich habe die Diskussionen mit meiner Katze einfach satt. Wenn sie ihre Suppis einfach nicht essen würde, wäre ja alles ok...dann müsste ich mir eben etwas anderes einfallen lassen. Aber nein, Madame entscheidet sich ja täglich neu
Getreide gehört für mich eigentlich auch nicht in Katzenfutter. Aber da wirds dann auch gleich recht teuer...bin ja nun leider auch noch Student :/
Was ist denn für dich teuer? Ich bezahl für 24 200g Dosen Grau getreidefrei 28€. Er bekommt am Tag eine Dose,das reicht. Die anderen 6-7 Tage bekommt er BArf
-
Ja, das würde preislich schon noch passen.
Wie ich die Fütterungsmenge festlege steht auch noch in den Sternen...bei BARF ist sie mit der Futterempfehlung innerhalb kürzester Zeit aus dem Leim gegangen
Nun bekommt sie mit ihren 4,7kg die Menge einer faulen 3,7kg - Katze, allerdings noch um mehr als die Hälfte fettreduziertHält sich eine Dose im Kühlschrank nicht wenigstens über Nacht?
Oregano, meine Katze bekommt als Leckerli (zum Klickern) getrocknetes Fleisch von Rocco, das liebt sie. Vielleicht ist das eine gute Alternative zum Trockenfutter?
Wir haben noch BARF für 10 Tage, aber wir fahren heute gleich mal zum Fressnapf und schauen was wir dort so finden. Bevor ich 12-24 Dosen bestelle, möchte ich es schon mal probiert haben. Bin gespannt
-
-
Wie haben auch eine Mäkeltante, daher könnten wir nicht behaupten das beste, verfügbare Futter zu füttern. Die Kater haben wir gebarft, aber Madame geht nicht an Frischfleisch.
Wir füttern hier mittlerweile vor allem Animonda Carny und Real Nature als Nassfutter. Davon benötigt unsere 1/ 2- 1 200g- Dose am Tag. Leide leider liebt sie die "Scheißdreck-in heller Soße - DM" - Schälchen...2 Jahre hat sie NUR und AUSSCHLIEßLICH diese gefressen, daher sind wir froh, dass sie jetzt auch an andere Dinge geht.
Als TroFu, welches immer zur Verfügung steht, füttern wir Royal Canin Exigent für geruchsensitive Katzen. Ja, es gibt bessere Futtersorten, aber an das geht sie wenigstens dran. Gut ist z.B. Orijen.
Ich würde TroFu nur als Notration füttern, wenn sie z.B. tagsüber Hunger hat, ihr aber nicht da seid. Ansonsten ists für Katzen nicht so gut. Bei uns hält ein 400g Beutel ca. 1 Monat.Zooplus hat immer ganz gute Angebote.
-
Sooo...
Im Fressnapf haben wir erstmal nur Animonda Carny gekauft, Real Nature gab es nicht ohne Getreide.
Heute früh gab es die erste Probiertportion, Rind pur. Ok, der Geruch war für mich gewöhnungsbedürftig...aber ich habe sie noch NIE sooo schnell fressen sehen. Und nun hockt sie immernoch vor der Küche, es könnte ja noch Nachschlag geben
Wenn es mit den anderen Dosen auch so läuft, bestelle ich dann bei Zooplus auch eine größere Menge und dazu Grau getreidefrei.
Danke für die lieben Tipps!
-
Sollte es doch mal Trochenfutter sein kannst du auch das Banana Cat von Bestes Futter probieren.
Ich habe leider einen Kater der absolut nicht dazu zu bewegen ist was anderes als Trockenfutter zu fressen und auch da nur bestimmte Sorten
Er steht total auf Josera aber da ist halt Getreide drin. Ich war überglücklich mit dem Banana Cat endlich ein getreidefreies Trofu gefunden zu haben wrlches er frisst. -
Es gibt auch getreidefreie Sorten von Select Gold im Fressnapf
-
Ach Mensch :/
In der ersten Nacht nach der Futterumstellung fing sie plötzlich an, einen Blumentopf zum Klo umzufunktionieren. Den hatten wir entfernt, heute Nacht hat sie nun in die Badewanne und in eine Ecke gepinkelt. Und: Der Urin ist blutig - und es ist immer unheimlich wenig.
Wir gehen natürlich dann gleich zum Tierarzt, bis auf das Blut im Urin (und offensichtlich erhöhter Harndrang, aber immer nur ganz kleine Mengen...) ist sie putzmunter. Ich hoffe es ist nichts schlimmes -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!