Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Das sie an junge Garnelen gehen habe ich auch gelesen aber an junge Guppys. Das wäre wirklich ärgerlich. Bei diesen Tieren muss ich nochmal an mich gehen. Aber andererseits wäre es ganz gut wenn die Guppys etwas eingeschränkt werden. Aber kann ich durchgängig Lebendfutter garantieren? Bei mir gibt es hauptsächlich gefrorenes.
Mal so eine Frage an euch. Welche Welsart würdet ihr bevorzugen? Sie sollte recht klein bleiben, es nicht zu warm benötigen und gut mit Guppys zurechtkommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sie an junge Garnelen gehen habe ich auch gelesen aber an junge Guppys. Das wäre wirklich ärgerlich. Bei diesen Tieren muss ich nochmal an mich gehen. Aber andererseits wäre es ganz gut wenn die Guppys etwas eingeschränkt werden. Aber kann ich durchgängig Lebendfutter garantieren? Bei mir gibt es hauptsächlich gefrorenes.
Mal so eine Frage an euch. Welche Welsart würdet ihr bevorzugen? Sie sollte recht klein bleiben, es nicht zu warm benötigen und gut mit Guppys zurechtkommen?Meine Hara jerdoni haben auch Frostfutter genommen. Nicht alles und nicht täglich, aber als Ergänzung durchaus okay. Ich hatte in allen Becken Guppys als Lebendfutterlieferanten und bei den Haras kam nie was hoch.
Möchtest Du Corys oder was anderes? Wie groß ist das Becken?
-
Ich finde Corys schon ganz niedlich aber festgelegt habe ich mich noch nicht. In meinen jetzigen Becken (240l) habe ich eine Horte dieser Tierchen (12 Metalpanzerwelse).
Das neue zu besetzende Becken wird ein 110l Becken mit einer Seitenlänge von 80 cm. Bisher ist es noch komplett leer und ich bin was die Gestaltung angeht komplett frei. Ich tendiere aber zum Sandboden aber keine Gestaltung mit Steinen. -
Wie wäre es mit C. pymaeus oder habrosus? Ganz viel frei schwimmen die C.hastatus - meine Lieblinge. Aber die mögen es wärmer als die beiden anderen Zwergcory-Arten.
Davon jeweils eine schöne Gruppe mit 20-30 Tieren. Oder eben mit 15 anfangen und nachzüchten.Alternativ ginge natürlich auch eine Peckoltia-Art oder sowas.
Kommt halt auch aufs Wasser an.
-
Ganz bezaubernde, unproblematische und langlebige Miniwelse sind auch die LG2, die heißen inzwischen anders, ich weiß grad nur nicht wie.
Die verstecken sich auch nicht und sind überhaupt nicht scheu oder schreckhaft.
-
-
Bei Welse kann ich leider nicht mithalten.
Ich hätte ja gerne immer noch 2 Kiemensackwelse.... (Flösselhechte und Aale).... Ein 2,50 Becken...und Platz.
Zwergtigerschmerlen suche ich auch immer noch verzweifelt.Ja, die Roten sind Maculatus.
Und die anderen kleinen Rüpel sind Microdevario kubotai.
Ach ja, Hr. und Fr. Ferdinand -Quatro haben eine Familie gegründet. Dementsprechend legt sich das Franzl gerade mit allen an. Da wird sogar Hans Dieter verkloppt.
Ob was überleben wird?
Falls ja, hätte ich dann bald Honigguramis zu vermitteln.(Vermehrer!!!
)
-
Falls ja, hätte ich dann bald Honigguramis zu vermitteln.
Falls meine Neons gut klarkommen, wären Guramis als nächstes auf meiner Besatzliste.
Ob ich mich noch mal an Welse wage, weiß ich noch nicht. So ein blödes Becken hatte ich noch nie... -
Hast wegen Zwergschmerlis schon mal bei der IG BSSW nachgefragt? Oder halt beim Glaser?
-
Hast wegen Zwergschmerlis schon mal bei der IG BSSW nachgefragt? Oder halt beim Glaser?
Kenne ich noch gar nicht. Danke für die Tipps.
-
Die IG BSSW ist international tätig, da bin ich auch Mitglied. Nette Leute, die gern weiterhelfen. Schau ruhig mal in die FB-Gruppe rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!