Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
ja werden ich machen was würdet ihr denn ? Wöchentlich wie viel ? 20/30 % ?
Wie reinigt ihr denn den Filter ? Ich drücke die Watte im Aqua aus und halte das Plastik Gehäuse kurz Unterstützung Wasser und setzt dann die alte Watte wieder rein -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja werden ich machen was würdet ihr denn ? Wöchentlich wie viel ? 20/30 % ?
Je nach Besatz.
Ich drücke die Watte im Aqua aus
-
@FozzyDogbone>
Aquarien koennen lange stabil laufen, auch ohne Wasserwechsel. Dabei sammeln sich aber halt Schadstoffe an und die GH erhoeht sich ebenfalls.
Irgendwann kann es dann zum Knall kommen.
Den Filter solltest Du im abgesaugten Wasser im Eimer reinigen, sonst landet ja ein Grossteil des Schmonzes gleich wieder im Wasser. -
Wasserwechsel sind bei mir immer zwischen 30 und 80 %. Je nachdem wieviel ich für die Pflanzen brauche. Garten miteingeschlossen.
Dann noch in der Woche alle 2-3 Tage 4/5 Liter. Orchisprühwasser.
Den Filter wasche ich bei Bedarf unter fließendem Wasser aus.
Wasseraufbereiter rein und gut ist.
Ich hab allerdings jede Menge Pflanzen noch im Becken, ( Und die nächste Bestellung kommt schon) da ich auch recht viele Fische habe.
Und ne saftige Strömung. -
Ich hab noch nie Wasseraufbereiter benutzt. Halte das für Geldschneiderei.
Ich glaube auch nicht, dass aus diesem Grund (WW usw.) von heute auf morgen alle Fische sterben. Die Nachzügler jetzt waren sicher schon vorgeschädigt. Das muss ja akut was extremes gewesen sein.
Ich halte @AnnaAimee s Idee mit dem Wasserwerk für gut. Oder hattest Du beim letzten Auffüllen beide Becken gemacht? -
-
Du hälst es dann nicht mehr für Geldschneiderei, wenn du Kupferrohre hast
-
Ich hab noch nie Wasseraufbereiter benutzt. Halte das für Geldschneiderei.
Ich glaube auch nicht, dass aus diesem Grund (WW usw.) von heute auf morgen alle Fische sterben. Die Nachzügler jetzt waren sicher schon vorgeschädigt. Das muss ja akut was extremes gewesen sein.
Ich halte @AnnaAimee s Idee mit dem Wasserwerk für gut. Oder hattest Du beim letzten Auffüllen beide Becken gemacht?beide Becken die bekommen beide das selbe Wasser und die selbe pflege. Nix spannend.
-
Gibt es Schnecken im Becken?
-
Menno - vorgestern ist der Dritte von meinen 4 Metallpanzerwelse gestorben. Diesmal ging es schnell - rote Kiemen und dann war er tot in wenigen Stunden.
Aktuelle Wasserwerte:
KH1, dank Aufhärtung (ich will noch weiter hoch, aber lieber langsam)
pH7
Nitrat 0 (ja, NULL)Einer meiner ersten Perlhühner schwamm gestern komisch, aber sah schon länger "alt" aus (runder Rücken, gerade Bauchlinie). Im Becken sind jetzt noch 1 Metallpanzerwels und 15-18 Perlhühner mit Nachwuchs sowie die Redfire unbekannter Zahl.
Ich wollte eigentlich warten, bis keine mehr sterben bevor ich was nachsetze. Nur füttere ich so natürlich kaum noch. Klar, dass der Nitratwert im Keller ist. Wenn ich trotzdem füttere, vermehren sich nur die Schnecken...
Alles doof...
-
Ich habe heute meine Zwerg-Krebse beim poppen erwischt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!