Wer hat alles ein Aquarium?

  • Den Filter wasche ich auch nur aus, Mulm absaugen finde ich überflüssig. Dafür hab ich genügend Bodenbewohner die dafür sorgen dass das Zeug irgendwann Dünger ist, oder im Filter landet. Ach ja, und dadurch dass ich noch recht Strömung im Becken habe ist viel vom Mulm untern Filterkasten. Stört mich aber auch nicht, gewisse Tierchen finden dit schicki und durchwuseln das.


    Aber dein Besatz finde ich auch recht viel. ;)

  • Wie ist denn die Durchlüftung im Becken ?


    Fische können auch ersticken.
    Oder, wenn viele kleine Luftblasen im Wasser sind .B. bei schnellem Wasserwechsel, können sie an den kleinen Luftblasen auch sterben.

  • okay ich denke es war ein roter Wels. Einer sah nicht mehr so "hübsch";aus.
    Ne Spot ons und so n Kram gibts hier nicht weil ich extrem allergisch reagiere.
    Becken stehen beide eigentlichen so dass nix *dran kommen * kann.

  • okay den roten Fisch schließe ich nun aus. Über Nacht sind im Quarantäne Becken bis auf die Neons 1 Wels verstorben. Selbst die Garnelen . :( Mal sehen was der Wasser Test nun morgen ergibt. Hab auch Mal ne toten Fisch aufgehiben für meinen aquarianer.
    Es ist halt echt komisch. Das Becken lief nach 8 Wochen einfacheren knapp über zwei Jahre mit diesem Besatz ohne Probleme. Und plötzlich sind fast alle tot :verzweifelt:

  • Und eine Nitritvergiftung kannst du ausschließen?


    Wie gesagt ich halte die Kombi von wenig Wasserwechsel und auswaschen des Filters unter klarem Wasser für suboptimal.


    Ach ja, wenn du gerade Frischwasser ohne Wasseraufbereiter nachgefüllt hast würde ich auch mal beim Wasserwerk anrufen und fragen, ob sie in letzter Zeit etwas mit dem Wasser gemacht haben.

  • die Nitritvergiftung schließe ich leider mittlerweile mehr aus. :ka: ich habe auf den Aquas keine Deckel somit Verdunstet einiges und ich fülle jede Woche nach. Es lief halt bisher in der Kombi zwei Jahre ohne Probleme.
    Filter wasche ich nur aus wenn er einfach dicht ist.
    Mal sehen. Ich berichte auf jedenfalls was morgen raus kam.

  • Gerade durch das Nachfüllen des verdunsten Wassers reichern sich doch die Schadstoffe im Becken an?

    naja wie gesagt ich fülle wöchentlich nach und mache einmal im Monat nen Wasserwechsel . 20-30 Prozent. Damit lief das Becken 2 Jahre stabil ohne Probleme. Dass es nun so plötzlich hops gehst verstehe ich hat nicht. Hab keine Anzeichen von Problemen. Keiner hing an der Oberfläche , keiner sah komisch aus oder so. Alles völlig normal :ka: das zweite Becken das mit dem selben Schema läuft macht auch keine Probleme. Wobei ich das morgen Sicherheishalber Mal checken lasse.

  • Und bezüglich Wasserwerk und nachfüllen?


    Egal was rauskommt, Wasserwechsel und Filter auswaschen würde ich in Zukunft ändern. Der Wasserwechsel ist ja wirklich minimal. Da kann es schon zu Problemen kommen. Auch wenn das jetzt nicht der Grund sein sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!