Wer hat alles ein Aquarium?

  • nope. Alles hübsch. Wasser roch typisch nach Aquarium. Bodengrund wurde im Januar einmal durchgewaschen. Hab ich bisher schon 2 Mal gemacht (jedes Jahr einmal). Wasser sah ebenfalls völlig normal aus. Darum bin ich Grade so ratlos.hab jetzt alles raus. Die Überlebenden Fische vorerst in ein Quarantäne Becken (20l Cube) der bisher nur von Garnelen bewohnt war und ebenfalls seit gut 3 Jahren eingefahren ist.
    Das alte Aqua wird jetzt gereinigt und neu eingefahren. Hab bissl Wasser aufgehoben und lass dass am WE bei meinem Aquarien Händler des Vertrauens testen. Ich kann gerne berichten. Heizer haben wir ehrlich gesagt keinen. Hab konstant 21- 25 grad im Becken

  • Mh, echt komisch. Kannst Du sicher ausschließen, dass von außen was ins Becken gekommen ist? Pflanzenschutzmittel z.B.?


    Mal abgesehen davon, dass ich von den ganzen Bodengrund- und Filterwaschaktionen so gar nichts halte (Bodengrund reinigen die TDS und den Filter ich, wenn er dicht ist), kann das aber hier kaum der Grund sein. Klingt schon stark nach Vergiftung.

  • Wenn du keinen Heizer brauchst ist es ja super. ;) Meine Überlegung war, ob der dann bis ins Unendliche geheizt hat bevor er dann verreckt wäre.


    Ich finde auch dass es nach Vergiftung klingt.
    Echt, du wäschst den Boden durch? Hab ich noch nie gemacht. Filter auch nur wenn die Leistung nach lässt.
    Dafür wird halt regelmäßig Wasser gewechselt. Das brauche ich eh für meine Pflanzen. :lol:

  • ja einmal im Jahr. Ich bin die volle niete im mulmen und sauge alle 4-6 Wochen den Boden ab .
    Nö Heizer wird hier nicht Gebraucht. Filter reinigen ich in dem Sinne auch nicht alle 4-6 Wochen wasch ich die Watte aus mach das Gehäuse unter fließendem Wasser sauber und setzt es wieder ein . Wenn die Watte ganz bäh ist packe ich neue rein. Also ca einmal im haben Jahr.
    Pflanzenschutz Mittel bzw Dünger etc werden gar nicht benutzt. Fürs Aquarium gibts extra Gießkannen bzw Eimer und Schläuche.
    Habbaich keinen ww gemacht oder aufgefüllt. Komisch :(


    Hab jetzt das alte "neue" auqa wieder eingerichtet 50 l aus dem anderen an Wasser und 70 l aus dem hahn dazu. Wie lange würdet ihr dass jetzt laufen lassen bis ihr den Besatz wieder zurück packt?

  • Für mich viel zu wenig Wasserwechsel. Dann reicht eventuell ein toter Fisch der nicht entfernt wird.


    Ich mache mit 30% alle 2 Wochen schon wenig. Im Sommer nach bedarf allerdings mehr.


    Ich kenne es auch so, dass man Filterwatte im Wechselwasser (abgelassenen Wasser) wäscht um Bakterien nicht ganz zu zerstören. Hatte so auch noch nie Probleme

  • Ich mache 1 x die Woche einen Wasserwechsel, ca. 20/30%.
    Der Filter wird gereinigt, wenn er nicht mehr richtig zieht. Dann aber nur eine Teilreinigung, da ich die wichtigen Bakterien nicht komplett entfernen möchte.
    Der Bodengrund wird nie gereinigt, das machen die TDS. Ist auch Dünger für die Pflanzen.

  • Ich "mulme" zum Beispiel auch nicht. Wenn sich wirklich mal richtig viel ansammelt und es doof ausschaut, wird die Ecke beim WW mal abgesaugt, aber sonst bleibt das drin.


    Menge des WW mache ich vom Besatz und der Fütterung abhängig. Hab auch schon ein Altwasserbecken betrieben, aber dann natürlich sehr schwach besetzt.


    Mit Pflanzenschutzmittel meinte ich eher nicht das Aquarium selber, sondern die Wohnung, Zimmerpflanzen usw. Oder vielleicht den Hund entfloht? Läusekur bei Dir selbst? Da gibt es einige Möglichkeiten...


    Ansonsten - da doch recht stark besetzt - reicht ein verendeter Panzerwels, damit das Becken kippt.

  • Hat dein Hund vielleicht ein Spot on bekommen?


    Muss da spontan an einen Fall in einem Forum denken. Eben so wie deiner, Fische plötzlich tot.


    Im Nachhinein die Erkenntnis: die Katze hatte ein Spot on drauf, man hat sie gestreichelt und danach ins Becken gefasst. Reichte aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!