Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Katrin, magst du mal posten, von was für einer Art Kombi du da redest? Kann mir das schlecht vorstellen gerade :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Katrin, magst du mal posten, von was für einer Art Kombi du da redest? Kann mir das schlecht vorstellen gerade :)
meinst du mich? Falls ja, hier der Link. Habe gestern Abend bestellt, daher hat es wohl auf nicht mehr vorrätig gewechselt.
Garnelen kaufen im Garnelen Shop - Drachenstein, Ohko-Stein-Set 20-30 l, Nr. 281 992035
Ist nix besonderes, das weiß ich. Aber wir haben hier kaum Geschäfte, die Aquaristik anbieten und ich finde es immer so wanhsinnig mühsam, die abzufahren um Steine zu finden.
Vor allem, da ich ein furchtbar schlechtes Vorstellungsvermögen habe und die Steine schnell zu groß kaufe.So mit dem Foto kann ich mir das einfach besser vorstellen.
-
In Vitro Pflanzen bitte nicht kühl lagern, sondern hell und bei Zimmertemperatur lagern.
Solang das Nährmedium nicht die Farbe ändert oder sich Schimmelsporen zeigen, klappt das bis zu 14 Tage. Wenn die Nährstoffe im Medium alle sind (sieht man zb am gelb werden in der Mitte der Pflanzenmasse) musst du die Pflanzen raus nehmen, das Gel gründlich abspülen und die Pflanzen dann eben wässern. Genauso wenn du nur einen Teil vom Cup verwendest, Rest abspülen und wässern. -
Hallo,
sagt mal ich würde gerne mein 200l Juwel Aquarium von den T5 Leuchten auf LED umstellen.
Ich habe die Universal LED von Aquatlantis entdeckt, hat die hier vielleicht wer und kann dazu was sagen?
-
In Vitro Pflanzen bitte nicht kühl lagern, sondern hell und bei Zimmertemperatur lagern.
Solang das Nährmedium nicht die Farbe ändert oder sich Schimmelsporen zeigen, klappt das bis zu 14 Tage. Wenn die Nährstoffe im Medium alle sind (sieht man zb am gelb werden in der Mitte der Pflanzenmasse) musst du die Pflanzen raus nehmen, das Gel gründlich abspülen und die Pflanzen dann eben wässern. Genauso wenn du nur einen Teil vom Cup verwendest, Rest abspülen und wässern.
danke dir
Pflanzen stehen im Regal im Wohnzimmer und warten auf ihren Einsatz -
-
Hallo,
sagt mal ich würde gerne mein 200l Juwel Aquarium von den T5 Leuchten auf LED umstellen.
Ich habe die Universal LED von Aquatlantis entdeckt, hat die hier vielleicht wer und kann dazu was sagen?
Ein Bekannter hat das Lido 200 vor 2 Jahren umgestellt mit 2 Leuchtbalken. Alles super und ich überlege auch. Der Tausch ist wohl sehr einfach, aber wenn man noch automatisch dimmen will braucht man noch Zubehör.
Allerdings bin ich mit den T5-Röhren (aber nur die Day High-Lite) + Reflektoren super zufrieden und werde das wohl erst einmal so lassen.LG Terrortöle
-
Ein Bekannter hat das Lido 200 vor 2 Jahren umgestellt mit 2 Leuchtbalken. Alles super und ich überlege auch. Der Tausch ist wohl sehr einfach, aber wenn man noch automatisch dimmen will braucht man noch Zubehör.Allerdings bin ich mit den T5-Röhren (aber nur die Day High-Lite) + Reflektoren super zufrieden und werde das wohl erst einmal so lassen.
LG Terrortöle
Danke Terrortöle!
Ja wie gesagt ich bin auch am überlegen
Ich finde die meisten LED´s haben ein schöneres Licht und sind halt stromsparender. Aber du hast recht, es ist auch nicht günstig, denn der LED Balken plus das Zubehör wären € 200,-.
-
Wir haben so LED Streifen genommen und sie auf einen alten wasserdichten Lampenbalken geklebt hat für mein 100er ich glaube 30 € gekostet.
-
Hallo,
sagt mal ich würde gerne mein 200l Juwel Aquarium von den T5 Leuchten auf LED umstellen.
Ich habe die Universal LED von Aquatlantis entdeckt, hat die hier vielleicht wer und kann dazu was sagen?
Ist zwar jetzt kein Shop für Aquarien, aber beim Stöbern nach Terraristik Zubehör habe ich letztens LED Leuchtmittel gesehen, das in die T5 Fassungen passt. Da musst wohl nur die alten raus nehmen und die neuen LED einsetzen. Musst mal suchen...
-
Ich habe mir heute ein paar neue Fische gekauft. Im Kopf hatte ich nur die Eckdaten. Keine Lebendgebährende am liebsten Sammler, etwa so groß wie meine Rotköpfe, gleiche Temperatur und Lebensbedingungen und eben Bewohner der Mittleren bis Oberen Wasserschicht.
Ich habe mich einfach ins Blaue beraten lassen. Kaum zu glauben was mir angeboten wurde. Über Guppy´s zu Schmerlen. Ja sogar Kampffische wurde mir angeboten. Ein Männchen und zwei Weibchen wären da ideal. Auf meinen Einwand das ich Strömung im Becken habe hat man gar nicht reagiert.
Am Ende bin ich doch wieder bei meinen altbekannten Sammlern geblieben. Jetzt bewohnen mein 240 Liter Becken noch 10 blaue Königssalmler. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!