Wer hat alles ein Aquarium?

  • ich wollte doch nur auch mal Schlau sein xD
    Ehrliche Antwort
    Ich hab hier auch ein 20er rumstehen und nehme es als Aufzuchtbecken für Fischlarven oder für Artemia.
    Mir gefällt das als Aquarium einfach nicht.

  • Ich hab ein 20er mit meinen Corydoras hastatus hier stehen. Im 240liter Becken sind mir die ständig fast verhungert. Im kleinen vermehren die sich von ganz alleine und zeigen ein tolles Schwimm- und Erkundungsverhalten. Momentan schwimmen noch ein paar Perlhuhnkinder mit. Wenn die groß sind, wird es wieder Artenbecken.

  • Kann ich dieses Becken nach gründlicher Reinigung überhaupt wieder nutzen?

    Wenn du es planarienfrei nutzen möchtest, dann musst du das Becken vorher behandeln. Die Planarieneier überleben ewig lang auch in Silikonnähten.


    Becken mit Wasser befüllen und eine Panacur hinterherwerfen. 4 Wochen stehen lassen und fertig.


    Planarien hat man auch in Fischbecken, man sieht sie dort aber nicht, da sie viel versteckter leben und teilweise auch gefressen werden.


    Will man planarienfrei leben, dann Finger weg von Pflanzen aus dem Handel. Bzw kommt man um eine 2-3 wöchige Behandlung dieser Pflanzen außerhalb des eigentlichen Beckens nicht herum.


    Fische würde ich in dem Becken nicht halten.

  • Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Becken in eine Katzentränke umzubauen. Dummerweise habe ich in einer Katzengruppe beim Gesichtsbuch nachgefragt. Jetzt bin ich ein Tierquäler da ich dir Katzen aus einem verseuchten Becken trinken lasse. xD

  • ich plane, mein Aquarium etwas umzugestalten, dafür würde ich gerne In Vitro Pflanzen benutzen.


    Problem: ich kann das Aquarium frühestens nächste Woche Freitag umgestalten. Ich habe bei dem Händler aber eine Steinkombi gesehen, die ich total gerne hätte. Aber natürlich: wenn weg, dann weg.


    Meint ihr, ich kann das jetzt schon bestellen? Wenn ich Glück habe, wirds ja wg Wochenende erst Montag versendet und wäre dann frühestens Dienstag oder Mittwoch da.
    Kann ich die Pflanzen so lange stehen lassen?

  • ich weiß zwar nicht genau, was in vitro Pflanzen sind.
    Aber ich habe meine Wasserpflanzen immer erst ein paar Tage in einem Eimer mit Wasser stehen.
    Das letzte Mal auch so eine knappe Woche und alle Pflanzen haben überlebt.
    Ein bis zweimal am Tag wird das Wasser gewechselt damit der Dünger ausgespült wird.
    Falls das bei in vitro Pflanzen ganz anders sein sollte, bitte meine Antwort einfach ignorieren :D

  • ja, also In Vitro Pflanzen kommen in so kleinen Plastikschälchen und haben so ne Gellösung dabei.


    Ich hätte die jetzt auch einfach in ihren Döschen kühl gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!