Wer hat alles ein Aquarium?

  • Habe auch ein 112L Becken bewohnt von um die 15 Black Mollys ( schlicht schwarz, kein Farbkleks vorhanden - mir gefällts ) , einem Ancistrus und einigen Schneckis wie Posthörnern, Turmdeckeln und meinen geliebten Tylomelanias.

  • Hallöchen, :winken:
    ich brauch mal wieder euer Schwarmwissen.
    Nachdem in meinem Garnellenaquarium Planarien aufgetaucht sind habe ich das Becken geleert und die Garnelen umgesiedelt. Deswegen habe ich jetzt ein leeres 20Liter Nanobecken hier rumstehen.
    Kann ich dieses Becken nach gründlicher Reinigung überhaupt wieder nutzen?
    Wenn es wieder nutzbar ist, was mache ich damit? Wieder ein reines Becken für Wirbellose möchte ich nicht aber kann man überhaupt bei der geringen Menge einen Fisch oder mehrere Nanofische einsetzen?
    Ihr kennt euch doch mit so etwas aus. Könnte ihr mir da helfen?

  • Ich persönlich würde keine Fische in so ein kleines Becken setzen, ich finde es nicht schön den Fischen zuzusehen wie
    sie die Wände immer auf und ab schwimmen, weil einfach so wenig Platz ist.


    Abgesehen davon ist es laut Tierschutzgesetz verboten Fische in kleinere Becken als 54 Liter zu setzen.
    In kleinere Becken darf man nur Wirbellose einsetzen.


    Ich hab meine kleinen Perlhühner, die auch Nanofische sind, in 100 Liter schwimmen und erst dort sieht man ihr Verhalten richtig schön,
    ich hatte sie vorher in 60 Liter und auch da sind sie nur die Scheibe auf und ab geschwommen.

  • Erstmal ganz ruhig. :streichel: Du scheinst dich da rein zu steigern. Ich habe ja nicht geschrieben das ich das unbedingt vorhabe sondern habe zuerst in die Runde gefragt ob so etwas überhaupt möglich ist. Wenn hätte ich eher in Richtung Kampffisch gedacht. War nur ne Überlegung.
    Was empfiehlst du wie ich das Becken besiedeln sollte ohne die nochmalige Gefahr von Planarien. Die ja in Becken für Wirbellose häufiger aufzutauchen scheinen als in einem Fischbecken?


    Ach ja Fischsuppe ist nicht so mein Ding. In meinem 240Liter Becken darf man die Fische suchen und bin auch eher für viel Platz.

  • Nicht ganz richtig, Deutschland hat hierzu kein Gesetz. Es gibt lediglich eine Leitlinie (und die ist nicht rechtsverbindlich).


    Allerdings würde ich persönlich keine der "Nano-Fische" in 20l packen, ich hab meine in einem Maßbecken mit um oder über 200l und wenn man sieht wie die kleinen den Schwimmraum auch nutzen, würd ich persönlich es schade finden sie in so wenig Grundfläche zu packen.


    Das Becken kannst du natürlich nutzen, Bodengrund und Pflanzen aber natürlich neu (auch Filter reinigen bzw neue Filtermaterialien).


    Was allerdings gut in den Becken geht ist ein (einzelner!) Betta Splendens, da sind die meisten zufrieden in den kleinen Becken.


    Edit: Planarien im Fischbecken sind ehrlich gesagt deshalb nicht wirklich vorhanden, weil Fische die Dinger einfach fressen :D Also sollte es im Fischbecken zu einem Planarienbefall kommen erledigt sich sowas eigentlich von allein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!