Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Wir haben 4 Aquarien.
Wir 110.
Ich persönlich finde die Garnelen einfacher zu halten als die Fische
Das ist aber nur bei einfachen Garnelen so. Generell finde ich Garnelen schwieriger und deutlich empfindlicher als Fische. Bei einem angeschlagenen Fisch kann ich noch was machen. Eine Garnele ist einfach tot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir ist der Großteil der Garnelen aufgrund der Planarien auch ins große Fischbecken umgezogen. Ich war verblüfft wie viele es inzwischen geworden sind. Von Anfangs 30 Stück habe ich jetzt über 60 umziehen dürfen. Und es tauchen im alten Becken immer noch wieder welche auf.
Sie haben sich im großen Becken inzwischen sehr gut eingelebt und sogar ihre Farben sind intensiver geworden. Ich habe sogar bereits ein trächtiges Weibchen entdeckt. Im kleinen alten Becken haben sie sich nämlich gar nicht mehr vermehrt. -
Derzeit steht noch ein 240 Liter Aquarium im Wohnzimmer..
Zu Bestzeiten, waren es mal an die 7 Stück, darunter auch ein 2 Meter Becken.Seit 2012 habe ich ein neues Hobby, KOI.
In diesem Jahr wurde auch mein Hochteich hinter dem Haus gebaut, in dem derzeit 6 Koi + Beifische (Altbestand - Black Moor - Shubunkin) schwimmen. -
Ich dachte, ich versuche mich mal an ein paar Makros. Nicht ganz einfach, die Zwerge zu fotographieren.
Ein Perlhühnchen-Kind:
Corydoras hastatus Baby:
Redfire Garnele - Uroma:
-
so, ich melde mich hier auch mal wieder.
Nachdem mein 54er jetzt seit 2-3 Jahren bei meinen Eltern versauert, wollte ich die Aquaristik nach dem Tod der letzten Fische eigentlich beenden.
U.a. Der Bericht von wildner hat in mir aber irgendwie wieder den Wunsch nach einem schönen Aquarium geweckt.
Das 54er wäre aber den Umzug nicht wert gewesen und ich wollte schon länger was größeres.
Nach einer erfreulichen Steuererklärung ist jetzt letzte Woche ein 110l Aquarium hier eingezogen. größer habe ich mir aufgrund der Statik nicht getraut.
Gestern Abend kam der Sand und Wasser hinein und gerade eben habe ich es bepflanzt.
Die paar verbliebenen Fische werden dann so in zwei Wochen einziehen und dann wird nach und nach aufgestockt.Ich bin schon voller Vorfreude uns hoffe, dass keine Katastrophen passieren...
-
-
Na, da hab ich ja was angerichtet ... aber nichts schlechtes offenbar wenn ich mir das Ergebniss deiner Arbeit so ansehe.
Die Einrichtung finde ich sehr schön nun brauchen die Pflanzen nur noch kräftig gedeihen und der Filter das Wasser klären. Da geschehen keine Katastrophen, wirste sehenVorsichtig wäre ich nur mit den Mooskugeln die du da hast. Mit so etwas habe ich mir vor Jahren mal ne ganz schlimme Algenplage ins Becken geholt, weil die angeblichen Mooskugeln in Wirklichkeit Algenkugeln waren.
Mein Becken ist übrigens wunderbar eingelaufen, auch wenn es noch ein paar technische Verfeinerungen gegeben hat. Ich glaub ich muß dem Bericht mal ein kleines Update gönnen. Aber außer Pflanzen schneiden und Wasserwechsel habe ich bisher keine weiteren Pflegemaßnahmen machen müssen. Es ist das geworden was ich wollte, ein kleines Biotop welches wunderbar im Gleichgewicht ist.
-
Ich hatte auch mal Mooskugeln im Becken, die haben sich aufgelöst und den ganzen Filter verstopft.
Ich habe irgendwie keine Lust mehr auf Aquaristik.
Am liebsten möchte ich mein Diskus Becken verkaufen. -
-
dann werde ich die mooskugeln mal genau beobachten. Vor Algen habe ich schon ein bisschen Angst, damit habe ich im kleinen Aquarium seit Ewigkeiten Probleme (ohne mooskugeln).
Die mooskugeln waren in meinem Pflanzenpaket dabei, und mit dem Händler war ich bis jetzt zufrieden.Ich habe auch noch eine Portion Javamoos. Heute hatte ich aber keine Lust mehr, es festzubinden.
Bei mir sollen ja irgendwann auch wieder Garnelchen einziehen. -
Irgendwo hatte ich in diesem Thread mal Bilder eingestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!