Probleme Mit dem Allein sein (Das Ganze ist ein Problem)

  • Guten Tag liebe Forum User


    So nu zu Meinem Problem und zwar Habe ich eine 8 Monate alte Dobermann Hündin und die Mag auf keinen Fall alleine bleiben.


    Mit Langsam rantasten Mal 1 Min aus der Wohnung dann mal 2 min dann mal 3 Usw. funktioniert überhaupt nicht. Die Bellt Ständig und wenn es sein Muss auch 2 std durchgehen... Weil ich mir nicht mehr zuhelfen wusste habe ich sie am Wochenende (In der Woche geht nicht weil Nebenan ein Büro ist) 2 std lang Alleine gelassen egal was sie für ein aufstand macht und hab sie dabei gefilmt und zwar ist es so. Angezogen bin ich schon geh einfach zur Tür sie kommt schon angelaufen ich beachte sie nicht mache die Tür zu und gehe den Flur raus.Sobald ich ein Fuß draußen mache fängt sie an zu bellen und hört auch nicht wieder auf.Sie läuft dann in der Wohnung wie verrückt hin und her ist aber auch nicht am hecheln.Stellt sich dann irgendwann nur noch in die Mitte vom Wohnzimmer und Belllt was das zeug hellt und hört erst auf wenn ich in der Wohnung bin Also ich habe garkeine Möglichkeit fürs leise sein zu belohnen.


    Habt ihr vielleicht eine Idee wie Man das verhalten in Griff bekommen kann ? Habe ein wenig Angst das ich mit der 2 Std Aktion vielleicht schon irgendwie was kaputt gemacht habe. Ich meine sonst hat sie ihre Klaren Grenzen (kein Sofa,kein Bett, immer die Letzte die aus der Tür geht) Ist auch ansonsten Total umgänglich kann mit Kinder,Fremden,anderen Hunden,geht an der lein


    Nur in der Situation .....


    LG Julian

  • Zum einen wirst du im Training nur Erfolg haben, wenn du sie zwischenzeitig nicht auf biegen und brechen alleine lassen mußt, sonst hast du natürlich ständig einen Rückfall und zum anderen mußt du kleinschrittiger anfangen.


    Solange die Jacke anziehen, bis es sie nicht mehr interessiert. Schuhe anziehen .. bis es sie nicht mehr interessiert. Innerhalb der Wohnung muss euer Dobi es erstmal schaffen längere Zeit irgendwo zu liegen, ohne euch zu verfolgen (eine Grundvoraussetzung, sonst müßt ihr da anfangen) .... wirklich ganz ganz kleinschrittig anfangen, bevor man überhaupt darüber nachdenkt, das Haus zu verlassen und sei es nur für eine Minute.

  • Nur kurz vor weg: ob der Hund nun vor dir durch die Tür geht oder hinter dir ist egal, und ob Hundi aufs Sofa oder ins Bett darf ist ebenfalls deine Entscheidung, hat aber n i c h t mit Macht oder dergleichen zu tun ;)


    Wie lange hast du deinen Hund schon?
    Wie lastest du deine Hündin aus? Speziell vorm alleine bleiben...
    Hat sie einen festen Platz (Decke / Korb) auf den du sie schicken kannst? Bleibt sie dort liegen wenn du es verlangst?
    Welche Räumlichkeiten stehen dem Hund zur Verfügung, wenn sie alleine bleiben soll?
    Wie verhält sie sich wenn du vor ihr einfach mal eine Tür zumacht und du dich in der Wohnung aufhälst?


    So wie du beschrieben hast, bekommt sie ja schon Stress wenn du dich fertig machst (Jacke und Schuhe an etc.). Hast du es schonmal versucht mehrmals am Tag einfach mal "Gehfertig" zu machen, ohne das du gehst? Sprich Schuhe an, Schauhe aus, Jacke an, Jacke aus, Schlüssel nehmen, Schlüssel wieder hinlegen,......usw.

  • Ja Also das mit dem anziehen und so Habe ich alles schon durch gekaut.. mein Klo ist genau gegenüber von meiner Wohnungstür und wenn ich dort hingehe kommt sie auch nicht mit die liegt dann ganz seelenruhig auf ihrem platz oder einfach auf dem Teppich soweit ich aber schuhe anziehe oder Jacke oder sonst irgendwas mache vorn im Flur ist sie da. Wenn ich sie alleine lassen Müsste hätte sie hier Gut 50m² Wohnzimmer Plus Küche nochmal 12m² und Flur mit 6-7 m². Meistens geh ich mit ihr auf die Wiese oder in Garten und Mach mit ihr Aport spiele oder Zerrspiele oder eben auch Denkspiele kommt Ganz drauf an. Wenn sie dann auch total Fertig ist und ich Versuche leise raus zugehen EGAL wie leise ich bin sie bekommt es immer mit.


    Ich Habe meine Hündin seid dem sie 4 Wochen alt ist... 2 Wochen Später haben wir schon mit der Hundeschule angefangen weil ich Angst hatte das sie Durch so frühes wegkommen von der mutter Nicht sozialsiert ist...

  • Darf ich mal fragen wieso der Hund schon mit 4 Wochen von der Mutter getrennt wurde, und wo er her stammt. :???:
    Und das eine Hundeschule einen 6 Wochen alten Welpen aufnimmt ist mir neu. :|

  • Also Große Geschichte ich wollte ein Hund ausm Tierheim haben Deshalb bin ich hier zum Tierheim und habe mich mal umgeschaut aber da war nicht Wirklich was dabei wenn mann es mal so formulieren darf.. Durch ein gespräch im Tierheim habe ich von 18 Welpen in Bremen gehört Die aus einem Haushalt kommen wo die Leute sich gedacht haben okay Hartz 4 ist mir zu wenig lass uns hundewelpen verkaufen. Der Tierschutz hat also diese Welpen da alle rausgeholt und ich bin nachts losgefahren um meine kleene in meine Obhut zunehmen. Joar so bin ich an mein Dobi gekommen Das ging ist die mutter lebte schon garnicht mehr in dem Haushalt wo die Welpen her sind sondern Wurde von den Besitzern getötet und im Garten vergraben so hatte mir der Tierschutz das erzählt.. Joar und das Unser Tierheim hier auch eine Hundeschule hat und zudem zeitpunkt auch viele welpen konnte ich quasi mit ihr da zum spielen gehen Hundeschule in dem sinne war es nicht eher so Welpen stunde ..

  • Hat mich auch sehr sehr sehr sehr viel zeit gekostet der Hund ! aber bisher Habe ich alles 1000mal wieder bekommen !! z.b. Kot Fresser Weil die welpen sich dort nicht anders ernähren konnten weil nur die Größeren hund fressen bekommen haben ! Tritt und Beiß spuren am kopf ! Flöhe ! Würmer ! Und sie hatte grade mal 400 g gewogen ... Was Laut TA Sehr Sehr Sehr weiter unterernährt ist

  • Also was für eine haarsträubende Geschichte. Dir ist klar das der Tierschutz da gesetzwidrig gehandelt hat? Auch wenn die Mutterhündin angeblich tot war, hätten die Geschwister bis zur 8ten Woche mindestens zusammen bleiben müssen.


    Das der Hund unter Umständen komplett falsch geprägt ist, muss dir klar sein.


    Wie reagiert sie, wenn du in der Wohnung eine Tür zu machst und sie aussperrst?

  • Und das Tierheim hat dir einen 4 Wochen alten Welpen überlassen. :???:
    Das ist wirklich seltsam, und tierschutzwidrig.


    Kannst du mal ein Foto von dem Hund hier einstellen. :smile:

  • Hi,



    ich würde auch probieren, Jacke an, Schuhe an, Schlüssel nehmen aufs Sofa setzen.


    Alles wieder ausziehen und das immer wieder. Irgendwann dann eben mal die Wohnung verlassen.


    Für mich hört sich das allerdings nach schwerwiegender Verlustangst an. Resultierend von der viel zu frühen
    Trennung von der Mutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!