Probleme Mit dem Allein sein (Das Ganze ist ein Problem)

  • Ach ja Um Mal wieder zum Thema zukommen Das mit der Jacke Schüssel usw. Habe ich alles schon durch.... Hab auch schon veruscht das ich ihr das Essen hinstelle und dann kurz rausgehe ohne das sie bellt Klappt aber auch nicht.

  • Dann geh raus und rein und raus und rein. Bring jeden Fetzen Müll einzeln runter, sodas ihr das irgendwann zu blöd wird, dass du ständig rein und raus gehst und sie fest stellt, dass du jedes Mal eh wieder kommst. Wenn du rein kommst den Hund nicht beachten, es ist das normalste der Welt das du wieder rein kommst. Egal was die für ein Theater um dich herum veranstaltet, geh nicht drauf ein. Es ist nervtötend und auch ermüdend, aber der Hund wird irgendwann kapieren, dass es keinen Grund gibt sich aufzuregen.

  • Im Zweifelsfall kannst du dich bei den Startbedingungen auch darauf einstellen, dass das mit dem Alleinsein nie wirklich was wird.


    Wenn du ihn von Welpe an hast, wann hast du ihn zum ersten mal kurz alleine gelassen ... also einfach raus und kurze Zeit später wieder rein, damit er von Anfang an lernt, dass es das normalste der Welt ist und nix besonderes?


    Hast du deinen Hund gefilmt? Steht er unter Streß (Körpersprache) oder hat er "nur" langeweile oder leidet er unter Kontrollverlust?


    Hast du mal probiert ihn mit was tollen alleine zu lassen, z.B. ein Karton voller Zeitungsknüddel, in einigen dann Fleischwurst drin, dann hat er erstmal was zu suchen und ist beschäftigt? Kann er das überhaupt oder fängt er gleich an zu kläffen und läßt alles andere links liegen?


    Wie gesagt erfolg im Training kannst du nur haben, wenn du ihn sonst nicht alleine läßt, sonst fällt er jedes mal zurück und mit etwas Pech wird er es nie lernen, wenn du sagst, dass du schon solange Jacke an, Jacke aus gemacht hast bis es ihn nicht mehr interessiert hat.


    Hast du mal die Schilddrüse überprüfen lassen? Ist er ansonsten ein ausgeglichener Hund?

  • Ich habe auch eine Hündin mit massiven Alleinbleibproblemen, die zu früh von der Mutter getrennt wurde (aber immerhin noch bis zur 8. Woche mit den beiden Geschwistern zusammen bleiben durfte) und in den ersten Lebenswochen auf verschiedene Pflegestellen gekarrt wurde. Sie kam mit extremen Verlustängsten zu mir und ich habe inzwischen akzeptiert, dass sie wahrscheinlich niemals sicher und entspannt alleine bleiben wird. Aber sie schafft nach langem kleinschrittigen Training immerhin Zeitspannen bis zu 2 Stunden.


    Was passiert denn, wenn du deine Hündin alleine in einem Raum lässt bei geschlossener Tür? Akzeptiert sie das? Bei uns klappte bereits das nicht und es hat ca. 3 Monate gedauert, bis sie ohne Bellerei/Wüterei akzeptiert hat, alleine in einem Zimmer zu sein, während ich einem anderen Raum war. Diese Grundlage solltet ihr auf jeden Fall haben, bevor du aus der richtigen Haustür gehst...


    Bleibt sie im Auto alleine ohne zu bellen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!