
Welche Rasse passt zu MIR??
-
Rassehund -
14. Juni 2012 um 06:29
-
-
Hallo,
endlich kann ich mir einen Hund ins Haus holen.Mein Mann stellt mir 300 € im Monat für den Hund zur Verfügung.Wir haben ein Haus mit grossem Grundstück und ich bin Zuhause.
Folgende Attribute sind mir wichtig und ich hoffe ihr habt Rassevorschläge für mich,über welche ich mich dann gesondert informieren werde.
-mindestens 55cm Schulterhöhe
-Felllänge erstmal aussen vor
-keine Rasse welche auf der verdammten Hundeverordnung f. BRB steht
-sollte schon arbeitswillig sein,aber nicht in dem Maße wie ein Border o.ä.
-Jagdtrieb kann vorhanden sein,sollte aber nicht die einzige Möglichkeit sein ,um den Hund zufrieden zu stellen
-Wachsamkeit muss er nicht besitzen,kann aber ruhig anschlagen wenn jemand am Tor steht
-sollte sportlich belastbar sein und auch ausdauernd,möchte crossskaten,inlinern und Rad fahren
-möglichst wenig rassetypische Krankheiten aufweisenWeiss grad nicht was ich vergessen habe könnte,aber das kann ich ja noch nachtragen
Zu mir:
-ausdauernd
-ausgeglichenes Gemüt
-Hundeerfahrung vorhanden,hatte bis vor 5 Jahren einen Staffmix
-mit Hunden aufgewachsen
-bin zuhause
-keine Kinder & auch keine geplant
-möchte später auch zu Ausstellungen gehen,wenn der Hund tauglich istWürde mich sehr über produktive Antworten freuen,Leute die mir einen THHund empfehlen wollen oder einen Mischling,brauchen sich nicht äussern.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
-mindestens 55cm Schulterhöhe
-Felllänge erstmal aussen vor
-keine Rasse welche auf der verdammten Hundeverordnung f. BRB steht
-sollte schon arbeitswillig sein,aber nicht in dem Maße wie ein Border o.ä.
-Jagdtrieb kann vorhanden sein,sollte aber nicht die einzige Möglichkeit sein ,um den Hund zufrieden zu stellen
-Wachsamkeit muss er nicht besitzen,kann aber ruhig anschlagen wenn jemand am Tor steht
-sollte sportlich belastbar sein und auch ausdauernd,möchte crossskaten,inlinern und Rad fahren
-möglichst wenig rassetypische Krankheiten aufweisen
meine Blondine, zu 100%ZitatWürde mich sehr über produktive Antworten freuen,Leute die mir einen THHund empfehlen wollen oder einen Mischling,brauchen sich nicht äussern.
ach stopp, THH ...
vergessen wir esNimm nen Dalmatiner, Malinois, *grübel*
Hound (Schlittenhund - wobei da fallen die Ausstellungen flach)
bei jeder Rasse würde mir mind. ein Kontra einfallen -
die Kontras lass ich gern auf mich wirken
-
vielleicht nen dt. schäferhund aus ostdeutscher linie?
riesenschnauzer?
boxer?
gorden setter?prinzipiell würde ich sagen, das seeehhr viele rassen in betracht kommen, vorallem die typischen gebrauchshunde.
viele der punkte sind natürlich ausbildungsbedingt.wieso denn keinen TH Hund?
-
Mir fällt spontan noch der Pudel ein.
Was hast Du denn als geistige Auslastung für den Hund zu bieten?
-
-
dalmatiner haben wie alle anderen rassehunde auch so ihre gesundheitsproblemchen.
beobachte immer häufiger leukämie.
taubheit und ZNS störungen sind ja bekannt.
rüden erlebe ich oft als dickköpfe..bei belgischen schäferhund kommts wohl stark auf die linie an.
vorallem ED..meine persönlich berufsbedingte meinung zu rassehunden:
möglichst eine rasse mit vielen erblinien und weniger strengen rassestandarts wählen. je näher der hund der wildform (also wolf) vom körperbau kommt, desto weniger werden entsprechende krankheiten.
psyschische macken nicht berücksichtigt.bedenke immer, rassezucht bedingt immer auch ein gewisses maß an inzucht.
-
Riesenschnauzer würde schon in mein Beuteschema passen,sollen aber viel mit Krebs belastet sein,vorallem was die Knochen und Muskeln betrifft.
Schäferhund mit geradem Rücken sicherlich auch ne Option,wobei ich ja da schon eher in Richtung Hollandse Herder liebäugel,habe so einen Hund allerdings noch nicht im "Gebrauch" beobachten können.
Boxer,die die ich mir in letzter Zeit angeschaut habe,haben ja inzw. noch weniger nase bzw. extreme überbisse,da möchte ich nicht mit rumlaufen und das unterstützen.Setter hab ich noch gar nicht weiter ins Auge gefasst,werd ich gleich mal tun.
ja ,da kommen viele Rassen in Frage.Mir fällt auch grad nicht ein,wie ich es weiter eingrenzen könnte,vermutlich seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zum einen möchte ich keinen THHund,da ich da ganz bitterböse verarscht wurde,mit meinem Staffmix und leider auch viele Leute kenne,die schlechte Erfahrungen gemacht haben.Zweitens möchte ich auf Ausstellungen usw.davon träum ich schon seid meine Eltern das mit ihrem Golden Retriever betrieben haben.
Meine "Schuldigkeit" was TH angeht erfülle ich alle 3 Monate mit Futter- & Sachspenden.Bei uns gibt es eine Rettungshundestaffel,denke Flächensuche wäre was,woran auch ich Spass hätte,oder mantrailing.
Mit meinem Staffmix hatte ich getrickst und geclickert.Die Wolfshunde ansich und die Nordischen,fazinieren mich ja schon extrem,nur weiss ich nicht,inwieweit man die untergeordnet bekommt.
-
Wolfsspitz wäre rein optisch auch was,bloss ich schätze mal,durch das fell,werd ich im sommer nicht lange unterwegs sein können.was dann ja die nordischen auch ausschliesst :|
Achja was mir dazu noch einfällt,der Hund soll mich dann auch überall hin begleiten.
-
Wie stehst Du denn zum Berger Blanc Suisse?
Gibt es auch in 2 Fellvarianten, sind sportlich aber nicht ganz so triebig wie die deutschen, holländischen und belgischen Schäferhunde. -
stimmt,gibt ja auch die weissen Schäferhunde,hat ich grad überhaupt nicht mehr aufm Schirm.Ja,rein optisch auf jeden fall was.Muss ich mich mal belesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!