Jack Russell knurrt

  • Hallo Hundefreunde,

    Mein Hund Flex ein Jack Russell Parson ist jetzt 1 Jahr und 6 Monate alt.
    Zum verhalten muss ich nicht viel sagen- typisch verspielt brauch viel auslauf etc.

    Hier sehe ich auch keine Probleme.
    Jeden Tag nimmt ihn ein Hundeführer für 2 Stunden morgens mit - ich geh abends mit ihm 3 mal die Woche auf den Hundeplatz und jeden Tag zum Joggen in den Wald.

    Im Hundesportverein bin ich jetzt ca 1 Jahr und hab auch als 2 Betser die BH Prüfung bestanden. (vor 3 Wochen)

    Ich war sehr Stolz auf meinen Flex.

    Warum ich hier schreibe ist das Flex mich sehr oft seit ca 1 Monat anknurrt.
    Ich komme heim. er sitzt auf seinem Sessel- er knurrt wenn ich ihn begrüße- nun Gut Sessel weggestellt (Hundehütte vorhanden)
    Auch wenn er an seinem Platz liegt und ich zu ihm komme knurrt er.

    Flex wollte mich mal schnappen jedoch hab ich ihn dann mit gewalt seitlich auf den Boden gedrückt bis er sich beruhigt hat- Tipp vom Verein.

    Zugegeben dieses runter drücken kam öfters vor- ich weiß heute das es falsch war deshalb auch die aggressionen.
    Ich hab einfach auf die leute vom Platz gehört.

    wenn er sich jetzt bedroht von mit fühlt versucht er mich sogar anzugehen.

    Gut nun viel gelesen und mit ruhigen zureden bei den Situationen darauf reagiert.
    kam jetzt auch nicht mehr vor, wenn doch beruhig ich ihn ohne irgend eine Gewalt.

    Kommen wir jedoch zum Knurren zurück.
    auch wenn er mal bei mir aufs Bett darf- und ich streichel ihn und er knurrt sag ich direkt: Flex runter und auf die Decke.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habt ihr mir hier event. Tipps?

    Vielleicht auch mehr wie Hundeschule wechseln?

    Vielen Dank Flex und Martin

    • Neu

    Hi


    hast du hier Jack Russell knurrt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Knurrt dein Hund immer nur in Situationen wo er gerade keinen nahen Kontakt zu dir möchte?
      Ich würde da ein paar Regeln aufstellen:
      1. Regel in seinem Körbchen lässt du ihn komplett in Ruhe
      2. Wenn er dich anknurrt (kann ja dann nur außerhalb des Körbchebs sein) gibst du ihm ein Abbruchkommando und zeigt ihm eine Alternative zum Knurren auf, nähmlich weg gehen also schickst du ihn weg zb ins Körbchen

    • naja das du dir das problem höchstwahrscheinlich schick selber rangezogen hast,hast du ja schon selber erfasst.

      schliesse mich ebenfalls der frage von lilifee an

      meine dogge hat mich anfangs auch angeknurrt ( lag aber bei ihm an seiner vorgeschichte bzw seinem vorbesitzer) ... und ich habs ähnlich gehandhabt wie von lilifee vorgeschlagen.
      ich denke wichtig ist,das du dem hund zeigst,das du nicht mehr unberechenbar in deinen handlungen bist (damit mein ich das auf die seite drehen) und da mal wieder ne runde vertrauen bei euch reinkommt ;)

    • Herzlichen Glückwunsch zur BH. Da hast du sicher viel geübt und genau da liegt ein Denkfehler den viele machen, sie verwenden viel Energie und Zeit um ihren Hund
      auszubilden und vergessen darüber die Erziehung. So hört sich das auch bei dir an.

      Statt z.B. den Sessel wegzuräumen wäre es besser den zu verbieten. Dein Hund darf da
      nicht mehr drauf auch nicht ausnahmsweise. Ebenso ins Bett, oder aufs Sofa. Das ist
      Tabu, immer, Ausnahmen gibt es nicht und setz das durch. Gewalt solltest du nicht anwenden, das hast du nicht nötig ;)
      Wenn er dich versucht anzugehen benutz eine Hausleine. Das ist immer eine elegante und
      effektive Alternative, so kannst du ihn hinführen wohin du willst ohne ihn dabei anzufassen. Ganz, ganz wichtig nie ungeduldig werden und vor allem nie nachtragend sein. Selbst wenn du ihn korrigieren mußtest, sei immer sofort zur Versöhnung bereit.
      Und denk dran, dein Hund spürt deine Stimmung.
      Führe dringend Hausregeln ein, die du durchsetzen kannst. Das kann z.B. ein Ritual beim füttern sein. Dein Hund bleibt brav sitzen bis du den Napf frei gibst. Oder du erklärst einen Raum als Tabuzone die nicht betreten werden darf.

    • Zitat


      Jeden Tag nimmt ihn ein Hundeführer für 2 Stunden morgens mit - ich geh abends mit ihm 3 mal die Woche auf den Hundeplatz und jeden Tag zum Joggen in den Wald.


      Glückwunsch zur bestandenen BH.

      Aber gerade in dem Zusammenhang: machst du auch mal etwas mit dem Hund, wo er nur einfach Hund sein darf? Mal Mäuschen suchen, buddeln nach Herzenslust, Schwimmen gehen etc?

      Oder ist dafür eher der Hundeausführer zuständig? Hat der auch Probleme mit knurren bei deinem Hund? Gibt es weitere Mitglieder in deiner Familie die Probleme mit ihm haben? Wie lange ist der Hund den tagsüber ohne dich?

      Das runterdrücken war natürlich ganz großer Fehler, damit gewinnst du bei einem Terrrier keinen Blumentopf. Du mußt ihm schon beweisen, dass du cleverer bist wie er und dann nimmt er dich auch ernst.

    • Vielleicht begann das Problem, weil der Hund einfach nur fertig ist und Ruhe braucht?

      Das Programm, was der jeden Tag absolvieren muss reicht ja für zwei. Wie lange läuft das denn schon?

      Viele Grüße
      Corinna

    • Hallo,

      ich kann Dir auch nur den Tipp geben den Hund einfach in Ruhe zu lassen wenn er auf seinem Platz liegt.
      Wenn Du etwas von ihm möchtest, dann ruf ihn zu Dir.

      Warum musst Du ihn begrüssen wenn Du heim kommst?
      Er scheint es auch nicht zu tun, daher würde ich das einfach weglassen und ihn wenn dann zu Dir rufen.
      Wenn er knurrt weil Du ihn streichelst wenn er zu Dir gekommen ist, dann schick ihn weg.

      Sessel, Bett, Couch wären für mich aber auch TABU, denn wenn er sich schon gestört fühlt wenn ich mich nur dazu setzten würde, dann wäre das für mich ein absolutes NoGo. Dafür hat ein Hund seinen Platz auf den er sich legen kann. Dort lässt man ihn absolut in Ruhe.

      Das was Corinna schreibt, könnte auch durchaus ein Grund sein.
      Er hat einfach zu viel um die Ohren und muss das verarbeiten, was er aber nicht in Ruhe kann.

      Wie ist denn sein Gehorsam außerhalb des Platzes?
      Meist funktioniert auf den Plätzen alles super, aber draußen nicht.

      Liebe Grüße

      Steffi

    • Hi Hi,

      also ich hab ja auch ein Russeltier, aber keiner meiner jetzigen Hunde, auch die vorherige nicht, würden mich anknurren.

      Ich persönlich würde mal Tierärztlich erstmal abklären lassen, ob es was gesundheitliches ist. Es hört sich für einen jungen Hund, nach viel arbeit an. Macht ihr auch einfach nur schnüffelrunde, oder "jagt" gemeinsam, etc. einfach so Bindungssachen daheim.

      Wenn du nicht wirklich weisst woher es kommt, würde ich es sicherlich mit einem Trainer meines Vertrauens mal anschauen. Man bekommt oft eine gute Reflektion von aussen, manchmal ist man ja selber zu sehr in der Situation.

      Bin gespannt zu hören, wie es weitergeht.
      Daumen sind gedrückt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!