Wie viel kostet ein Hund im Jahr?

  • Hallo Leute,


    wir überlegen uns einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Er ist erst 5 Monate aber schon ca. 45cm groß!!!
    Die,im Tierheim sagen, dass der Hund mal ca. 45kg wiegen, und ca. 70cm groß werden wird.
    Meine Eltern sagen, dass der Hund bei der größe zu teuer wird! Ich würde jetzt gerne wissen was für kosten ungefähr auf mich zukommen!
    Freue mich auf eine Auflistung der Kosten und der Sachen die ich für den Hund brauche :smile:


    LG
    Lisa

  • Also, ich habe zwei Schäferhunde.
    70 cm SH und je 40 kg, kommt "deinem" Hund also sehr nahe und ich würde mal so locker flockig sagen im Jahr nen Tausender, also pro Hund !!


    Und das sind NUR die laufenden, "normalen" Fixkosten, keine Extrakosten in Form von Zubehör (was man ja nun auch nicht mtl. kauft), Leckerchen und glaub mir das geht mehr ins Geld als man denkt, Trainerstunden, Verein, Huschu oder was auch immer, Spritkosten um mit dem Hund zum Training oder sonstwo hinzufahren, iwelche Krankheiten die immer mal auftreten können (haben wir selbst gerade, MRT für beide Hunde....Kostenpunkt 1400€) und dann kommt es auch drauf an wo du wohnst, was für ein Hund etc. von wegen Hundesteuer.


    Ganz ehrlich ? Ich liebe meine Hunde über alles, aber die zwei haben in zweieinhalb Jahren mehr Kohle gekostet als mein Pferd in derselben Zeit.
    Ich wollte mir immer ein zweites Pferd anschaffen, tja....nun habe ich einen Hund und lustigerweise dachte ich doch echt ein Hund ist ja auch nicht so teuer wie ein zweites Pferd. Ha !!
    Schön reingefallen, ein zweites Hotte wäre lächelnd drin gewesen. :roll:


    Jetzt schlüssel ich mal genauer auf, auch wenn mir dabei schlecht wird. :D


    Wo wohnst du denn ? Von wegen Hundesteuer ?

  • Ich würde auch etwa sagen, mit 100 Euro im Monat bist du dabei, wenn der Hund nicht gravierend krank ist.
    Rechne Steuer, Haftpflicht, Impfung mit ein, Futter, Pflegebedarf (Bürste, Zeckenmittel, Geschirr usw.). HuSchu ist auch gut und macht Spaß. Ne gewisse Rücklage für den Krankheitsfall sollte man auch haben.

  • Jep, € 100,00 monatlich würde ich auch schätzen:


    Futter
    Thierhalterhaftpflichtversicherung
    Hundesteuer
    OP-Versicherung (halte ich persönlich für unverzichtbar)
    Hundeschule
    Medikamente (u.a. auch Zeckenschutz, Halbjahrespackung Expots kostet ca. € 60,00)
    Impfungen
    Zubehör (Leinen, Halsbänder, etc.)
    Monatlicher Betrag für's Sparbuch (gaaaaannnnnz wichtig).


    Öhem, ja, also Hundehaltung ist nicht das billigste Hobby.


    Gruß Lilibeth


    PS: Der letzte Schnitt im Hundefuß hat auch mal eben mit € 150,00 zu Buche geschlagen. Fand ich persönlich nichtmal soooo teuer, wir waren immerhin dreimal zum Verbandswechsel da.

  • Das schwankt schon sehr nach den eigenen Ansprüchen, die man hat z.B. Futterqualität


    Ich habe einen 30 kg Boxer und rechne bei "normalem Betrieb" 120 € im Monat.
    Da sind Versicherungen, normale Tieraztkosten (Impfungen), auch Aktivitäten (Kurzurlaub) und ab und an mal ein Halsband, Spielzeug... mit drin.


    Wichtig ist ein Plan B für finanzielle und Betreuungs-notfälle. Da kann dann auch ein kleiner Hund teuer werden.


    Ich finde es wirklich gut, dass ihr vorher plant.
    Ein bißchen Mut und viel Liebe und Verrücktheit gehören aber auch dazu:-)
    Viel Spaß!

  • Ohne Hunde-Krankenversicherung, große TA-Besuche (unsere liebe Analdrüse kostet gerade 35-40 Euro/Monat) und gesteigerte Hundesteuer für den 2. Hund komme ich bei meinen kleinen Hunden (übereinander gestapelt nicht mal so groß wie ein Labrador) auch auf mehr als 100 Euro pro Hund im Monat. Alleine das Futter schlägt pro Hund mit 40-50 Euro zu Buche, Kauartikel sicher nochmals 15-20 Euro. Impfung = 50 Euro, Zeckenschutz = 60 Euro, Haftpflicht = 65 Euro, Hundeschule = 50 Euro (gibts bei uns in der Gegend aber auch für 160 Euro).


    Für Geschirre gebe ich nun nicht so viel aus. Beide haben 2 Geschirre zu je knapp 30 Euro = 60 Euro pro Hund + eine 2m-Leine für ca 12 Euro = 72 Euro pro Hund. Das hält aber alles sicherlich ein Jahr. Wenn man nun aber diese und jene Leine braucht (brauchen wir nicht, da beide meist frei laufen) und noch das Halsband und dieses Geschirr, dann kanns natürlich sehr viel teurer werden. Wesentlich teurer finde ich das Thema "Schlafplatz" - bei uns stehen alleine im Schlafzimmer + Wohnzimmer 6!!! Körbchen herum. Spielzeug haben wir gar nicht. Eine durchschnittliche Box kostet zwischen 60 und 100 Euro.


    Was uns auffällt, ist, dass unsere Stromrechnung seitdem die Hunde da sind massiv nach oben geschnellt ist, da wir einfach wahnsinnig viel saugen müssen (mind. 2x am Tag je 220qm²). Das macht monatlich fast 20 Euro an Strom aus, allerdings bin ich nicht gewillt, Haare auf Parket, Fliesen oder Teppich zu akzeptieren.

  • Zitat


    Was uns auffällt, ist, dass unsere Stromrechnung seitdem die Hunde da sind massiv nach oben geschnellt ist, da wir einfach wahnsinnig viel saugen müssen (mind. 2x am Tag je 220qm²). Das macht monatlich fast 20 Euro an Strom aus, allerdings bin ich nicht gewillt, Haare auf Parket, Fliesen oder Teppich zu akzeptieren.


    Darauf wäre ich gar nicht gekommen, aber das stimmt!! Gilt auch durchaus für zusätzliches Waschpuver (Hundedecken, usw.). Die wasche ich auch extra, da kommen im Monat auch mal so vier Waschladungen extra zusammen. Soll man gar nicht unterschätzen, die Extrakosten, auch, wenn man im Moment gar nicht so daran denkt.


    Gruß Lilibeth

  • Ich komm auf ein bisschen weniger...
    Paco ist irgend was um die 70 cm, 40 kg. Im Monat geben wir um die 50 Euro aus für Barf und Leckerchen, Haftpflichtversicherung 5-6 Euro (so genau weiß ich es nicht, ist in der Hausrat mit drin) und wenn ich die Steuern auf 12 Monate verteile komme ich auf knapp 8 Euro im Monat, macht Fixkosten im Monat von 64 Euro.


    Putzen und saugen habe ich auch vor Paco jeden 2. bzw jeden Tag gemacht, sein Liegeplatz kann ich abwischen und das Innere wird so alle 1-2 Monate gewaschen. Also auch nicht wirklich viel.


    OP Versicherung oder ob man Geld anspart würde ich jetzt nicht zu den Fixkosten rechnen, weil das ja jeder anders handhabt. Ich spare das Geld, ist aber auch gleichzeitig mein Notgroschen, also nicht nur die Rücklagen für den Hund.


    Und wenn man nicht gerade Leinen oder Halsbänder sammelt ;) dann reicht ein einzelnes Set auch eine Lange Zeit.


    Aber 100 Euro im Monat sind schon realistisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!