Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Wir haben's geschafft!! :hurra:

    Wir haben die 10 km vollgemacht :mrgreen-dance::mrgreen-dance: ich bin gerade einfach nur total froh und glücklich und zufrieden :herzen1:

    Wir sind einfach ganz entspannt losgelaufen und haben uns die Wege nach dem jeweiligen Belastungsgrad ausgesucht :D also immer wenn ich schon etwas an meine Grenzen kam habe ich den nächsten Weg genommen, der wieder bergab ging um ein bisschen durchzuschnaufen. Hat prima funktioniert, wir sind durch gelaufen, Jumi immer brav vorweg aber nicht dauerhaft im Zug (muss sie auch nicht) und als irgendwann die 8,8 km auf der Uhr standen habe ich mir gedacht, dass wir nun auch die 10 km machen können.

    Ich kam erstaunlich fit am Auto an, fühle mich nicht überlastet und bin mit unserer Leistung echt sehr zufrieden. Vorgenommen habe ich mir ne Pace unter 7 Minuten und das haben wir mit 6:35 auch geschafft :hurra:

    Und es war einfach traumhaft schön. Wir haben nur 3 Menschen getroffen und zwei noch auf dem Weg zum Auto und hatten einfach unsere Ruhe. Jumi, Svenja und die Wildschweine (von denen ich zum Glück nur die Spuren gesehen habe :hust:)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun liegen wir auf dem Sofa und ruhen etwas aus. Ich glaube der Hund geht heute nur noch in den Garten :lol:

  • Das hört sich nach einem tollen Ausflug an. Und so matschfrei auf dem Bild.

    Habe gerade die letzten Seiten nachgelesen und da braucht sich wirklich niemand Gedanken machen zu schlecht zu sein.

    Nach meinem Unfall letztes Jahr im April! bin ich jetzt soweit das ich wieder 3x die Woche 2x 500m gemütlich joggen kann und darf. Und es ist großartig, endlich wieder laufen, obwohl das ja nun wirklich nichts ist. Nächste Woche wird auf 3x 500m gesteigert und ich freue mich einfach.

  • Ui, Unfall klingt nicht gut. Aber schön, wenn du jetzt wieder einsteigen kannst:winken:

    Schaefchen2310 super gemacht:applaus: und die Pace ist klasse:bindafür::respekt:


    Ich war auch laufen, sitzen ist ja gerade nicht so angesagt|) ich hatte mal wieder Lust auf Intervalle, auch damit wir so ein bisschen im Training bleiben und der Hundi hat da auch Spaß dran. :hundeleine04:

  • Gibt halt Dinge die man nicht tun sollte dog-face-screaming-in-fear. Aber mir geht es wieder halbwegs gut und man wird demütiger und dankbarer, wenn man mal erlebt hat, was plötzlich alles nicht mehr geht und der ganz normale Alltag zur Herausforderung wird.

    Umso schöner ist es, wenn man auch wieder sporteln kann. Früher hätte ich mich zu solchen Strecken überhaupt nicht aufgerafft, lohnt ja nicht. Aber dieses ganz konsequent langsam durchziehen, bringt erstaunlich viel. Fühle mich nicht wesentlich unfitter, als sonst im Winter, wo es viel schlechtes Wetter, keine Lust, dunkel gab.

  • Mein WE war eine Katastrophe.

    Freitag bin ich beim Laufen leicht umgeknickt. War aber während dem Laufen und auch im Laufe des Tages gut.

    Samstag hab ich mich fertig gemacht, Laufrucksack übergeworfen und mit Loony raus.

    Warm gemacht und nach 100m laufen ein komisches Gefühl oberhalb vom Sprunggelenk.

    Kein Schmerz oder so… es hat sich nur komisch angefühlt. Also habe ich direkt aufgehört und bin heim.


    Sonntag war ich dann auch nicht laufen. Ich dachte, wenn da was ist, schadet ein weiterer Tag Pause nicht.

    Tja und heute war ich auch nicht laufen… heute früh hat es so gestürmt, das ich da nicht in den Wald gehen mag und auf Asphalt ist blöd mit den Hunden.


    Nun hatte der Körper 3 Tage Pause, mir geht es gut und weiterhin keine Schmerzen und kein „komisches Gefühl“.

    Seit meinem Bandscheibenvorfall bin ich einfach körperfühlig geworden und höre lieber auf, wenn sich was komisch anfühlt…


    Dadurch war das ganze WE sehr naja deprimierend… naja….


    Dazu noch meine Laufpartnerin… wir verstehen und echt super und ich habe sie von Anfang an eingeweiht, wie meine Pläne sind. War okay und sie fand es super das ich sie motivieren kann und wollte HM nicht mehr ausschließen.. seit dem der 10km Run abgesagt wurde, an dem sie sich angemeldet hat, hat sie ziemliche Zweifel ob sie bei meinem Pensum mitkommt.


    Dann noch die Streckenveröffentlichung vom Run am 29.02. total doofe Strecke… Im Zickzack über einen kleinen Parkplatz…. Quasi….


    Jetzt bin ich die, die mal Motivation braucht

    Mein Mann versteht nicht, wie man wegen Laufen niedergeschlagen sein kann..

  • Ärgerlich, aber schon mal gut, das du auf deinen Körper gehört hast.

    Sehe es einfach als Regenerationsphase, gehört in jedem Trainingsplan und erstaunlicherweise bin ich nach so einer kurzen Pause immer fitter als vorher. Viel hilft viel gilt halt auch nicht immer, ihr schafft das bestimmt.

  • Mh... zum Thema Laufpartnerin - vielleicht hat sie tatsächlich berechtigte Zweifel(?). Ich meine, man kann natürlich motivieren, aber man sollte auch in Betracht ziehen, dass sie evtl. gar nicht für Wettkämpfe trainiert hat und je nachdem wann der HM sein sollte... die Vorbereitungszeit auch zu kurz ist(?).

    Bringt ja auch nix, wenn man zwar teilnimmt, aber danach im worst case lädiert ist.

    Aber gemeinsam Laufen kann man dennoch! Entweder man pendelt halt hin und zurück, oder Ihr lauft bei Deinen "langsamen" Einheiten.

    Oder Ihr lauft mal weniger, dafür gibt's mehr Kraft oder Treppentraining.

    Ansonsten - ich merke nach 2 Wochen Laufpause immer schon, dass ich abgebaut habe, aber nach 2-3x Laufen ist das wieder okay!

    Also sollten die paar Tage echt keinen Unterschied machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!