Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Alle 280 Plätze waren innerhalb von 3 Minuten weg und die Warteliste umfasst schon "mehrere hundert" Leute :lachtot:
    Wie es aussieht sollte ich aber dabei sein. Glaube ich. Hoffe ich.

    .

    .

    .

    Aaaahhhh! :???::lachtot:

  • Durch eine Verletzung konnte ich seit Pfingsten letzten Jahres nicht mehr wirklich trainieren.
    Aber ab heute sind wir zurück ? einmal die Woche gibt es Kraft- und Sprinttraining und immer wenn ich Zeit finde, gehe ich mit den Hunden joggen. Morgen gehts das erste Mal wieder los. Ich freu mich drauf.
    Mit Arielle würde ich ja gern im 2000 m Geländelauf starten.

  • catsanddog wenn du den Paniksnap einfach als Verbindung von Gurt und Leine nimmst, ist das für THS-Zwecke auf jeden Fall ausreichend. Vor allem der Snap ist wichtig (weil auch laut PO zwingend erforderlich).


    Kleiner Nachtrag von uns:

    Wir sind letztes Wochenende gelaufen, wieder einmal 5000m und einmal 2000m. Ich war ja gespannt, wie Mozart sich so zeigt und ob er nach dem letzten Mal im Januar nun wieder aufdreht, weil er weiß, was kommt. Er war aber so unglaublich und unfassbar brav, dass ich kaum glauben kann, dass es der selbe Hund ist, den ich vor fünf Jahren nicht mehr zum Start bekommen habe vor Aufregung:shocked:

    Für die 5000m war ja das Ziel, unter 20 Minuten zu bleiben. Im Januar sind wir ja knapp gescheitert und der Hund hatte sogar noch gekackt :doh:

    Allerdings hat das die Strecke für uns am Sonntag nicht hergegeben. Es gab viele Kurven, da sind wir einfach noch nicht so eingespielt und sicher und ich hatte auch noch die falschen Schuhe an (Trailschuhe auf nassem Asphalt klappt irgendwie nicht so gut....). Der Gegenverkehr hat Mozart dafür überhaupt nichts ausgemacht, er hat sich echt null beirren lassen, obwohl er das so gar nicht kennt:herzen1:

    Am allermeisten stolz bin ich aber darauf, wie sehr wir zu einem Team zusammen gewachsen sind! Eine Vereinskollegin hat einen Start von uns gefilmt und auf dem Video ist es mir so richtig deutlich geworden: vor fünf Jahren ist Mozart wie eine Rakete los, ganz egal das ich da hinten dran hing, er hat es in seiner Aufregung vermutlich nicht einmal gemerkt. Heute sind wir zwar immer noch ziemlich flott, aber er zieht nicht voll durch und geht nur das Tempo, was ich auch machen kann:cuinlove: es ist so toll, wie er auch auf mich achtet und mich gleichzeitig auch anspornt:herzen1::herzen1::herzen1::herzen1:

    Entspannter Mozi im Wartebereich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Start

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hennie das schaut ja mega aus :cuinlove: Und wie ich gesehen habe seid ihr ja auch wirklich gute Zeiten gelaufen. Da könnt Ihr wirklich stolz sein :gut:


    Bei uns steht morgen früh um 8 Uhr wieder eine gemeinsame Runde mit meiner Freundin und ihrem Rüden an. Das letzte mal war wirklich super und morgen müssen wir einfach mal schauen.

    Jumi ist läufig und wir werden sehen wie das dann so klappt, ich bin aber eigentlich ganz zuversichtlich :nicken:

  • Danke schön:smile: mit unseren Zeiten bin ich absolut zufrieden, auf den 5000 waren wir ja sogar schneller als beim letzten Mal und das trotz der kleineren Probleme.

    Viel Spaß morgen, aber passt mit dem Sturm auf:winken:

  • Jin hat seit Freitag nun doch einen Pfotenschuh (wer es auf FB nicht gesehen hat: an einer Hinterzehe hat Jin sich etwas Ballen abgeschürft (oder so)). Nunja, leider läuft sie damit trotzdem nicht immer klar und teils trotzdem 3-beinig. So empfindlich kenn ich meinen Hund gar nicht. Jin hatte sich mal vorne die Ballen aufgeschürft (vorletzten Sommer als es so extrem heiß war) und da gar nicht gelahmt. Vielleicht sind ja die Hormone schuld (derzeit ist sie (rein biologisch betrachtet) scheinträchtig) :ka:

    Ich werd mal bis Donnerstag abwarten, ob wir wenigstens die Woche nochmal Laufen können - vorher geht's lt. Wetterbericht eh nicht.

  • Gute Besserung für die Pfote!

    Vor dem angekündigten Sturm bin ich heute auch noch schnell eine Runde gelaufen. Ich habe mich jetzt doch zu einem Trinkrucksack durchgerungen und wollte den unbedingt noch testen. Geworden ist es der Nathan QuickStart 4l und ich bin bis jetzt nur bedingt zufrieden. Mal sehen, ich werde es mir anderer Einstellung noch einmal probieren. Das Trinken hat aber sehr gut geklappt.

  • Was ist denn das Problem mit dem Rucksack?

    Generell finde ich, daß viele Laufrucksäcke nicht mit der weiblichen Anatomie kompatibel sind. Zumindest dann nicht, wenn man Körbchengröße größer als A hat. Rein von den Bildern her würde ich das bei deinem auch vermuten?

    Ich plane im April bei Raidlight vorbei zu fahren (liegt auf dem Weg zu einem Rennen), deshalb halte ich mich gerade zurück, ansonsten würde ich furchtbar gern den Ultra Pro oder den Enduro

  • Körbchengröße A kommt bei mir noch hin. Ich finde, er sitzt nicht perfekt auf den Schultern, ich denke, ich bin da vielleicht etwas zu schmal. Da kann der Rucksack nichts zu, aber was mich am meisten genervt hat ist, dass sich die Einstellung der Riemen (vor allem der an der Brust) bei Bewegung verändern:fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!