Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Jetzt der hat den Zugpunkt mittig auf dem Hintern - das ist viiiiiiel angenehmer!
Ja genau so ist es bei meinem auch und ich merke den Gürtel beim normalen Laufen auch gar nicht. Da hat es sich wirklich gelohnt ein paar Euro mehr auszugeben.
Dass der Antrieb beim Windhund nochmal krasser ist als beim Ridgeback habe ich mir schon gedacht
Ich habe übrigens entschieden, dass Jumi ein Maßgeschirr bekommt. Ich werde sie mit meiner Freundin gemeinsam von vorn bis hinten vermessen. Entweder es passt dann supergut oder gar nicht
Bis dahin läuft sie im Sledwork weiter...
Unsere Tour heute morgen mussten wir wegen Regen absagen (denn was ein echter Ridgeback ist, geht im Regen nicht raus
) und schauen nun einfach ob wir heute Abend eine Runde gehen können.
Ein Laufdate haben wir am Dienstag wieder. Geplant sind 2 oder 3 km und vielleicht schlagen wir ja nochmal unsere Bestzeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh mei, so viele Kranke und Verletzte hier - ich werf mal ganz allgemeine gute Besserungswünsche in die Runde!
Wir waren heute Früh wieder zu Dritt unterwegs. Ist schon sehr viel einfacher, Carlo wieder vor zu schicken, wenn Herrchen während des Hundes Schnüffelpausen einfach weiterläuft
Insgesamt warens 3,6km mit - laut Strava - 8:45min/km, wobei heute während der Gehpause die Auto-Pause nicht funktioniert hat und die die Pace mit 18min/km runtergezogen hat
Eigentlich wollten wir die 4km voll machen, aber Carlo hat gemeint, es zwickt irgendwo, also haben wir den Lauf schon früher beendet.
Morgen gibts aktive Regeneration im Allgäu, Montag gehts wieder zur Physio (die sich diesmal dann ja vielleicht auch schon bewegen darf) und der nächste Lauf ist wieder für Mittwoch Morgen geplant.
Ich muss ja sagen, der Thread hier motiviert ungemein
Ich freu mich immer, wenn ich Morgens hier reingucke und die ersten schon mit ihren Läufen fertig sind, dann juckts mich auch gleich in den Füßen.
-
wir waren unterwegs...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich muss ja sagen, der Thread hier motiviert ungemein
Ich freu mich immer, wenn ich Morgens hier reingucke und die ersten schon mit ihren Läufen fertig sind, dann juckts mich auch gleich in den Füßen.
Wenn du magst (und da du eh bei Strava bist), dann tritt doch unserem Strava-Club bei!
-
Heute mit viel Wildsichtungen....
Laufpartner hat das Tempo vorgegeben, waren ihre ersten 15km..
Für mich daher sehr entspannend und konnte mit Loony auch mal spielen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Sehr schön
Loony ist ja echt eine Hübsche
Ich bin euch noch den Bericht von unserem Rennen schuldig, aber ich muss gleich zur Arbeit und reiche den deshalb nach
-
Wir sind diese Woche das erste Mal die 5 Km durch gelaufen, sonst sind wir ja immer hin, Pipipause und dann wieder zurück, dieses Mal durchgelaufen.
Laut Outdoor App waren es 5,1 km in 24,43 Minuten. Bin total stolz auf den Zwerg und mich.
Sieht er nicht stolz aus?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns liefs heute Früh auch richtig großartig!
3,8km mit einer Pace von 7,21/km. Eine kurze und eine längere Gehpause hatten wir, einmal über die Mäusewiese und einmal durchs dunkle Waldstück. Den Rest sind wir doch sehr, sehr zügig gelaufen. Carlo hatte sichtlich Spaß, ist diesmal sehr viel galoppiert (und hat mich damit zu ordentlich Tempo gezwungen) und seine Schnüffel-Pinkel-Stopps werden auch immer kürzer.
Er war danach auch wieder sichtlich zufrieden mit sich und der Welt.
-
Ich steh vielleicht vor dem ersten THS-Turnier, Geländelauf 5000 m und mache mir jetzt Gedanken um die Ausrüstung.
Also wäre erst im Mai aber Gedanken kann ich mir ja schon machen.
Ich habe momentan diesen Gürtel:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ingleine/505647
und diese Leine:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…zubehoer/505646
Bin eigentlich auch zufrieden damit auch wenn ich glaube, dass der Zugpunkt nicht optimal ist. Ich glaube, der ist etwas zu hoch und nicht direkt auf dem Popes. Da fehlt mir - rein technisch - gesehen noch so ein Panikhaken, oder sehe ich das falsch?
Oder wäre ein anderer Gürtel sinnvoller? Da gibt es doch so gesamt Teile wo Gürtel, Haken und Leine dran sind, wie sind die so?
-
Ich hab jetzt auch angefangen mit dem Bub joggen zu gehen. Muss dringend mehr Sport machen. Allerdings hab ich ihn dabei an der Flexi ohne Hüftgurt. Canicross macht Männe mit ihm. Ich trau mich nicht. Meine Steecke ist 4,5 km lang und ich brauch echt noch ewig. Heute 44 min
. Ich fahre extra in eine Ecke wo er auch mal frei laufen kann. Das tut uns auf jeden Fall beiden gut. Ich treibe Sport, er kann mal in seinen wilden 5 min über den Acker flitzen. Leider kann ich momentan nur am Wochenende. Ich komme erst um 17 Uhr heim und bis ich Zeit genug zur Dämmerung hab werden wohl noch einige Wochen vergehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!