Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Was ist denn eigentlich der Anker?
Na Fersen in den Boden und stehenbleiben.
Schweine haben wir hier endlos viele. Aber selten stehen sie auf dem Weg vor einem. Das war schon gruselig. Und Emil ja im Freilauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oje, du Arme! Gute Besserung!
Am Fahrrad brauchst du eine "Bike-Antenne", einen Bike-Schlupf und Paniksnap und eine längere Leine (grob 2,5-2,8 statt 2 Meter) als du sie beim Canicross nutzt (kannst du aber auch erstmal basteln, indem du mit einer Verlängerung arbeitest).
Bikeschlupf ist dazu da die Leine am Fahrrad zu befestigen. Nicht (!) an der Antenne, die soll nur die Leine aus dem Vorderreifen halten. Den Paniksnap kannst du im Zweifel schnell auslösen und den Hund so vom Rad lösen.
Also Antenne habe ich die hier, mit der bin ich völlig zufrieden. -
Ach, okay - ich dachte "Anker" wäre noch irgendwas externes... oder so. X-D
-
Danke rinski da gucke ich gleich mal. Ich denke damit kann ich das Ziehen bei Emil erstmal ganz gut trainieren, ohne dass es zu anstrengend für ihn ist, kann ihn ja unterstützen. Und am Rad (also am Springer normalerweise) läuft er ja jeden Tag, da sollte das Hochdrehen erstmal nicht so ein Thema sein.
Was denkt ihr mit welcher Strecke im Zug kann man anfangen? Will ihn ja nicht überfordern. Beim Laufen hätte ich da keine Sorge, da bin ich der limitierende Faktor. Aber vor dem Rad sieht das natürlich anders aus.
Mejin neeee, mit nem Anker über der Schulter laufe ich nicht durch die Gegend
-
physioclaudi gute Besserung
-
-
Danke...
-
Was denkt ihr mit welcher Strecke im Zug kann man anfangen?
Üblicherweise mit weniger als 500 Metern. Wenn der Hund aus dem Zug geht war es zu weit.
Das dann eventuell mit Pausen zwei oder drei Mal, mehr eigentlich nicht. -
Danke, prima dann habe ich eine Idee. Ich hatte die zweimal, die ich ihn mit nepolino zusammen hab ziehen lassen schon einmal das Gefühl er geht aus dem Zug, obwohl Josy noch vor ihm war. Das waren ja keine langen Strecken, aber er echauffiert sich ja erstmal mit bellen und dann habe ich ihn natürlich auch ausgebremst, weil er ja voll loslegen wollte und dafür fehlt mir der Turbo in meinen Beinen.
-
physioclaudi na da können wir ja gemeinsam unsere Wunden lecken, ich bin in einem Einsatz mit dem Bein abgerutscht und habe jetzt eine Schienbeinkopffraktur. Das heißt jetzt erstmal 4-6 Wochen nicht belasten
Ich glaube ich brauche nicht sagen wie ich das finde.
-
Auch dir gute Besserung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!